Also gut , dann ich auch mal .....
Mein erster Berufswunsch entstand im zarten Alter von knapp 3 Jahren....ich war als Kind dermassen begeistert von den großen orangenen Müllautos, dass ich damals unbedingt "wenn ich mal groß bin auch so ein tolles Auto fahren wollte"

.....
Nun ja.......dieser Berufswunsch zerschlug sich in der Grundschule; ich beschloss doch erst mal lesen, schreiben und rechnen zu lernen.....*g*
Ab der 6 . Klasse habe ich mir überlegt, Theologie zu studieren ( als Kind haben mich Themen wie Religion und "Sinnfragen" irgendwie fasziniert)....
Ich lernte daher Latein als 2. Fremdsprache.
Ab etwa der 8 . KLasse - als der Pferdevirus dann so ríchtig durchkam - war für mich völlig klar, dass ich mein Geld natürlich mit den Vierbeinern verdienen möchte.....den Beruf der Pferdewirtin stellte ich mir in "meiner kleinen heilen Wendy-Welt" irgendwie toll vor *lol*.
Ab der 11. Klasse dann- als ich einsah, das man für Pferd zwar viel Geld ausgeben kann, es mit ihnen aber noch lange nicht so einfach verdient- hatte ich ein neues Ziel : ich wollte zur Polizei.
Habe deshalb mein Abi durchgezogen......
Als ich mich in der 12. Klasse dann beworben habe, dacht ich : na besser noch ein zweites Eisen im Feuer haben.
Naja, ein Freundin von mir - 20 Jahre älter und KS- hat mich einige Male mitgenommen ( war im Aussendienst bei einer Rehafirma) ....ich las schon Fachbücher zur Pflege und habe mich dann beworben.
Naja....."wusste" nach dem Abi, dass ich "niemals studieren werde" *hüstel*
Ausbildung angefangen, nach einem Jahr gewusst: ich studiere Pflegepäd. und gehe an die Schule!
Die restlichen Interessen ( QM und KInaesthetics) haben sich dann im Studium entwickelt.
Viel spannender finde ich, wo man in 20 Jahren steht????
Lille