Analytische Psychologie

Firefly

Newbie
Registriert
27.08.2006
Beiträge
17
Ort
LU/Mannheim
Beruf
zur Zeit Examensschülerin, hoffentlich bald Gesundheits und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Im Moment: Orthopädie, nach dem Examen: Gynäkologie + Thoraxonkologie
Hallo ihr,

ich erarbeite zur Zeit das Thema "Analytische Psychologie" nach Jung. Und ich muss ehrlich gestehen das ich große Probleme damit habe. Leider ist Psychologie für mich noch ein weites unerkundetes Land :verwirrt:
Habt ihr irgendwelche Unterlagen, Links oder Tipps wie ich am besten an das Projekt rangehe? Ich hab schon Stunden im Netz verbracht und versucht mich darüber zu informieren.
Aber ich hab einfach Verständnissprobleme...

Liebe grüße von einer sich sehr dumm fühlenden und über jede Hilfe freuende

FireFly
 
Hallo firefly,

also ich finde sehr viel im Google über Carl Gustav Jung. Er war ein Bewunderer
Siegmund Freuds, brach aber später mit mit ihm als er Freuds Theorie, wonach die Sexualität entscheident an der Entstehung psychischer Störungen beteiligt ist, nicht akzeptierte. Seiner eigenen psychologischen Theorie und seinem System der Behandlung psychischer Störungen gab er den Namen "Analytische Psychologie".
Wichtige Elemente seines Konzepts sind das Symbol, der Schatten, Animus und Anima, das Selbst, die Persona, Introversion/Extraversion, Bewusstseinsfunktionen und Synchronizität.
Fange doch mit der Biografie an und dann mit seinen Theorien....Findest wirklich bei den einzelnen Begriffen, die hier geschrieben habe sehr viel darüber.

Individuation ist auch ein Begriff den Jung geprägt hat.


Analytische Psychologie nach Jung

Carl Gustav Jung - Wikipedia

Carl Gustav Jung / Individuation


Liebe Grüße und viel Erfolg Brady

P.S. Wobei ich mich ernsthaft frage warum dies in der Grundausbildung Thema ist. Verstehen würde ich ja eher allgemeine Psychologie, klinische Psychologie, Entwicklungspsychologie, usw....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen