D
digitus82
Gast
Hallo Kollegen,
ich bin Altenpfleger und zur Zeit in einer größeren Einrichtung im ambulanten Dienst tätig. Hier ist es nicht gerade einfach mit der Pflegeplanung, vielleicht kommt das Problem Pflegeplaung hier einigen hier bekannt vor! Ich bin weiß Gott nicht der Oberpfleger, ich mache meinen Job mit Herz und verstand, all das was man in der Zeit, die einem zu verfügung steht, erreichen kann. Jedoch will ich auch mal Freizeit haben und habe keinen BOCK, wie einige die Ihren Beruf zum Hobby gemacht haben, auch noch meine Freizeit Opfern um die PP zu Hause zu schreiben. Es ist an sich üblich, ein bisschen Mobbing hier ein wenig Zeiteinschränkung und Termin zur Fertigstellung einer Pflegeplaung und schon sitzt der brave Pfleger(in) zu Hause vor der Planung und schreibt diese ganz brav nach den Vorstellungen der PDL. Tolles ding.
Anstatt das die Einrichtung Formulierungshilfen nach ihren Vorstellungen an ihre Mitarbeiter weitergeben,...
So, das läuft gerad auch bei mir so! Und das ist definitiv nicht Tragbar und wird auch kein Dauerzustand!
Jetzt habe ich folgendes vor und möchte um Mitstreiter bitten:
- Formulierungshilfen für AEDLs n. Krohwinkel
Ich habe zwar schon Bücher gekauft die diesen Titel beinhalten, jedoch ist das ganze für mich nicht ausreichend um schnell eine Planung zu erstellen. Mit schnell meine ich kurz nen Kreuz und den Satzbaustein kurz anpassen und zum nächsten Punkt zu gehen, damit die Planung steht. Hier schaue ich nur auf die Basis und was anschließend fehlt kann nach Evaluiert werden und da hat man ein wenig mehr Zeit die Individualität einzubringen.
Jeder der Mitmachen will ist herzlich Eingeladen. Sollte keiner Breit sein mitzuwirken werde ich meine Inhalte nicht weiter veröffentlichen. Ich hoffe das ich hier editieren kann so lange ich möchte, damit eine eventuelle Evaluation möchlich ist.
PS.: Disskusionen über Rechtschreibung, persönliche Launen, oder Spameinträge die nichts mit Formulierungshilfen zu tun haben werden Ignoriert, können mir aber gern per PN geschrieben werden, ich Antworte dann, je nach Respekthaltung des Inhalts, ebenfalls nur über PN.
Ich bitte um sachliche Auseinandersetzung und lasst bitte persönliche Inhalte Außen vor, damit es überschaubar bleibt sollten Kollegen hier nachlesen.
ich bin Altenpfleger und zur Zeit in einer größeren Einrichtung im ambulanten Dienst tätig. Hier ist es nicht gerade einfach mit der Pflegeplanung, vielleicht kommt das Problem Pflegeplaung hier einigen hier bekannt vor! Ich bin weiß Gott nicht der Oberpfleger, ich mache meinen Job mit Herz und verstand, all das was man in der Zeit, die einem zu verfügung steht, erreichen kann. Jedoch will ich auch mal Freizeit haben und habe keinen BOCK, wie einige die Ihren Beruf zum Hobby gemacht haben, auch noch meine Freizeit Opfern um die PP zu Hause zu schreiben. Es ist an sich üblich, ein bisschen Mobbing hier ein wenig Zeiteinschränkung und Termin zur Fertigstellung einer Pflegeplaung und schon sitzt der brave Pfleger(in) zu Hause vor der Planung und schreibt diese ganz brav nach den Vorstellungen der PDL. Tolles ding.
Anstatt das die Einrichtung Formulierungshilfen nach ihren Vorstellungen an ihre Mitarbeiter weitergeben,...
So, das läuft gerad auch bei mir so! Und das ist definitiv nicht Tragbar und wird auch kein Dauerzustand!
Jetzt habe ich folgendes vor und möchte um Mitstreiter bitten:
- Formulierungshilfen für AEDLs n. Krohwinkel
Ich habe zwar schon Bücher gekauft die diesen Titel beinhalten, jedoch ist das ganze für mich nicht ausreichend um schnell eine Planung zu erstellen. Mit schnell meine ich kurz nen Kreuz und den Satzbaustein kurz anpassen und zum nächsten Punkt zu gehen, damit die Planung steht. Hier schaue ich nur auf die Basis und was anschließend fehlt kann nach Evaluiert werden und da hat man ein wenig mehr Zeit die Individualität einzubringen.
Jeder der Mitmachen will ist herzlich Eingeladen. Sollte keiner Breit sein mitzuwirken werde ich meine Inhalte nicht weiter veröffentlichen. Ich hoffe das ich hier editieren kann so lange ich möchte, damit eine eventuelle Evaluation möchlich ist.
PS.: Disskusionen über Rechtschreibung, persönliche Launen, oder Spameinträge die nichts mit Formulierungshilfen zu tun haben werden Ignoriert, können mir aber gern per PN geschrieben werden, ich Antworte dann, je nach Respekthaltung des Inhalts, ebenfalls nur über PN.
Ich bitte um sachliche Auseinandersetzung und lasst bitte persönliche Inhalte Außen vor, damit es überschaubar bleibt sollten Kollegen hier nachlesen.