Alternative zu Xylestesin?

Dialyse123

Newbie
Registriert
15.06.2007
Beiträge
26
Hallo,

im Auftrag eines Freundes frage ich mal folgendes ab:

Gibt es eine Alternative [FONT=arial,sans-serif]xylestesin??? Dieses gab es als Pumpspray zur LOkalanästhesie bei z.B. Punktionen oder ähnlichem. Auf einmal ist dieses nicht mehr verfügbar...Welches lokale Mittel kann ihm empfohlen werden? Am besten ohne Verordnung zur schnellen Besorgung...

Bin für jeden Tip dankbar.
[/FONT]
 
Wofür braucht er dieses Mittel?

Elisabeth
 
Er hat einen kleinen Laden zur Versorgung von Piercingstudios und diese haben bei ihm angefragt. Er selbst hatte bislang davon die Finger gelassen, aber als Selbstständiger kann man jeden Cent gebrauchen.

Gruß
 
Hilfe sollte dir in jeder Apotheke zuteil werden.

Xylestesin
Oberflächenanästhetikum für die Zahnheilkunde

Zusammensetzung
Wirkstoffe: Lidocainum und Cetrimonii bromidum.

1 Sprühdosis enthält:
Lidocainum 7 mg pro Dosi;
Cetrimonii bromidum 50 µg pro Dosi.

Hilfsstoffe: Propylenglycolum, Aromatica, Excipiens ad solutionem.
ODDB.org: Open Drug Database | Drugs | Fachinformation zu Xylestesin.

Du suchst also ein frei verkäufliches Oberflächenanästhetikum für die Zahnheilkunde mit mind. 7mg Lidocain pro Sprühstoß bzw. Anwendung.

Illegale Vertriebswege würde ich an Stelle deines Freundes nicht suchen.

Elisabeth
 
Hallo.
Vielen Dank für Deine Antwort. Das Problem ist ja die apothekenpflichtigkeit dieser produkte für ihn, da er diese nicht an seine Kunden verkaufen darf....
Es kommt also weniger auf die Rezeptpflicht als vielmehr auf die Zulassung als apothekenpflichtiges oder nicht-apopflichtiges Produkt an...Und da konnte er nix finden.... :-(
 
Außer Dentinox- Zahnungshilfe/ Zahnungsgel gibt es in D keine lidocainhaltige Mittel außerhalb der Apotheke.

Auf diese Einnahmequelle wird dein Kumpel wohl verzichten müssen. Er kann seinen Kunden nur den Tipp mit der Apotheke geben.

Elisabeth
 
Danke, die Tips waren super.
ich gebe ihm dies mal so weiter!
Danke und gute Nacht!
 
Oh ha,vielen Dank.

Werde es ihm mal rüberjagen..Die haben ja auch regelmäßig Lehrgänge und Schulungen.
Die Industrie ist da ja auch stark hinterher und es gibt inzwischen diverse Pföegeprodukte für die piercingpflege.
Ich hörte immer nur von eisspray und kleinen Löchern im Körper, aber was die da zum teil anstellen..Nicht schlecht.

Wobei - is Geschmackssache ;-) :gruebel:
 

Ähnliche Themen