- Registriert
- 08.09.2009
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen!
Ich beginne zum 1.10. meine Ausbildung zum Kinderkrankenpfleger. Ich kann schon immer gut mit Kindern und bin auch in der Kinder und Jugendarbeit aktiv. Deshalb hab ich mich nach meinem Abitur entschieden, den Beruf des Kinderkrankenpflegers zu erlernen.
Jetzt, nachdem die Ausbildung immer näher rückt, mach ich mir Gedanken, wie die Ausbildung für mich als Mann wohl ablaufen wird.
Ich hab Angst, dass mir mit Vorurteilen begegnet wird. Auf den Trichter bin ich erst nach einigen Gesprächen mit Freunden gekommen, hätte vorher da nie so drangedacht. Wie ist es z.B., wenn ich ein junges Mädel waschen muss?! Gibt das nicht Probleme?!
Gibt es Schwestern, die männlichen Azubis gegenüber negativ eingestellt sind?
Habt ihr selbst schon Erfahrungen mit männlichen Kinderkrankenpflegern gemacht, seid ihr vielleicht selbst als solche aktiv?!
Würde mich über eure Meinungen zum Thema Männer in der Kinderkrankenpflege freuen!
Viele Grüße
Marius
Ich beginne zum 1.10. meine Ausbildung zum Kinderkrankenpfleger. Ich kann schon immer gut mit Kindern und bin auch in der Kinder und Jugendarbeit aktiv. Deshalb hab ich mich nach meinem Abitur entschieden, den Beruf des Kinderkrankenpflegers zu erlernen.
Jetzt, nachdem die Ausbildung immer näher rückt, mach ich mir Gedanken, wie die Ausbildung für mich als Mann wohl ablaufen wird.
Ich hab Angst, dass mir mit Vorurteilen begegnet wird. Auf den Trichter bin ich erst nach einigen Gesprächen mit Freunden gekommen, hätte vorher da nie so drangedacht. Wie ist es z.B., wenn ich ein junges Mädel waschen muss?! Gibt das nicht Probleme?!
Gibt es Schwestern, die männlichen Azubis gegenüber negativ eingestellt sind?
Habt ihr selbst schon Erfahrungen mit männlichen Kinderkrankenpflegern gemacht, seid ihr vielleicht selbst als solche aktiv?!
Würde mich über eure Meinungen zum Thema Männer in der Kinderkrankenpflege freuen!
Viele Grüße
Marius