Als Mann in die Kinderkrankenpflege

marius230288

Newbie
Registriert
08.09.2009
Beiträge
1
Hallo zusammen!

Ich beginne zum 1.10. meine Ausbildung zum Kinderkrankenpfleger. Ich kann schon immer gut mit Kindern und bin auch in der Kinder und Jugendarbeit aktiv. Deshalb hab ich mich nach meinem Abitur entschieden, den Beruf des Kinderkrankenpflegers zu erlernen.

Jetzt, nachdem die Ausbildung immer näher rückt, mach ich mir Gedanken, wie die Ausbildung für mich als Mann wohl ablaufen wird.

Ich hab Angst, dass mir mit Vorurteilen begegnet wird. Auf den Trichter bin ich erst nach einigen Gesprächen mit Freunden gekommen, hätte vorher da nie so drangedacht. Wie ist es z.B., wenn ich ein junges Mädel waschen muss?! Gibt das nicht Probleme?!
Gibt es Schwestern, die männlichen Azubis gegenüber negativ eingestellt sind?

Habt ihr selbst schon Erfahrungen mit männlichen Kinderkrankenpflegern gemacht, seid ihr vielleicht selbst als solche aktiv?!

Würde mich über eure Meinungen zum Thema Männer in der Kinderkrankenpflege freuen!

Viele Grüße

Marius
 
Hey !
Ich finde es gut das du denn Mut gefunden hast diesen Beruf zu ergreifen ! Ich denke das es vor allem für männliche Patienten gut ist wenn sie nicht immer nur von weiblichen Pflegekräften umzingelt sind !
Deine Sorgen gerade was den Umgang mit jungen Mädchen angeht kann ich verstehen aber ist es vom Prinzip her nicht die gleiche Problematik wie bei weiblichen Pflegekräften im Umgang mit jungen Herren angeht !
Ich hoffe das ist jetzt halbwegs verständlich ausgedrückt !

Ich wünsche dir alles alles Gute für deinen Ausbildungsstart und hoffe das es dir gefällt !
Kannst ja mal berichten wie es so läuft wenn es losgeht

schlauberberger
 
Hallo, also ich kann dir nur sagen das ich mich auch als Azubi im Kinderkrankenhaus beworben habe,und mir wurde davon abgeraten.Weil es als Mann schwierig ist gerade auch mit den Eltern.Aber das kann natürlich in jedem Krankenhaus anders sein
 
Ich hab zwei Männer in der Klasse und diverse auf Station, ist überhaupt kein Problem. Geschlechtsspezifische Pflege sollte auch unter Erwachsenen selbstverständlich sein, wenn vom Pat. gewünscht. Bei Stillanleitung muß man(n) die Mutter eben fragen, ob das ok ist oder sie eine Kollegin will. Das war der einzige Punkt, an dem meine Mitschüler ab und an Grenzen hatten.
 
Hi...

also ich vergleiche das jetzt mit der medizin... gibt es den nur weibliche Gynäkologen???

oder nur weibliche Kinderärzte für Mädls?
oder nur männliche Kinderärzte für Jungs?

ich denke das ist ein Beruf... da brauchst nicht drüber nachzudenken...

und der, der vorurteile hat und an sowas denkt ist selber pervers :)
lg
Injektion :)
 
ich muss sagen,das ich mir da vorher auch keine Gedanken drüber gemacht habe.Aber es war halt so na ja wo ich jetzt bin ist auch super
 
Hi Marius,

ja, es gibt Kollegen und Eltern mit negativen Vorurteilen. Damit wirst du lernen umzugehen. Diese Vorurteile reichen bis in das Spektrum der Pädophelie (Das "Klische" vom männlichen Kindergärtner!). Aber auch dafür wirst du ein Gespür entwickeln und entsprechend reagieren.

> Wie ist es z.B., wenn ich ein junges Mädel waschen
> muss?! Gibt das nicht Probleme?!

Ja, natürlich gibt es Probleme. Aber in einem guten Team kannst du diese Aufgabe an eine weibliche Kollegin abgeben. Genauso wirst du sehr oft als Mann für Dinge herangezogen, die die Damen nicht machen können/wollen. Ich als einziger Mann in meinem Team, habe hier so meine Spezialgebiete aufgedrückt bekommen. ;)

> Gibt es Schwestern, die männlichen Azubis
> gegenüber negativ eingestellt sind?

****** auf die! Nicht jeder muß dich lieben!
Und es gibt auch genug Schwestern die grundsätzlich auch weiblichen Azubis negativ gegenüber eingestellt sind. ;)
Manchen wirst du es nie Recht machen können.
Frag dich was du möchtest und richte dich nach deinen Ansprüchen und nicht nach denen der anderen!


> Würde mich über eure Meinungen zum Thema
> Männer in der Kinderkrankenpflege freuen!

Kannst mich auch gerne per Mail kontaktieren, wenn du noch mehr wissen möchtest.
 

Ähnliche Themen