Als Kinderkrankenschwester auf Erwachsenen-Intensivstation

muckmuck

Newbie
Registriert
13.10.2007
Beiträge
14
Ort
Hamburg
Beruf
Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
interdisziplinäre ITS
hallo,

ich wollte mal fragen ob es hier noch mehr gelernte Kinderkrankenschwestern gibt die jetz auf ner Erwachsenen-ITS tätig sind.

ich arbeite jetz seit nem reichlichen jahr auf einer interdisziplinären ITS für erw.
und ich muss sagen es war schon ne ganz schöne umstellung gewesen. wir kinderschwestern kennen ja nur grünholzfrakturen,ösophagusatresien,fallott´sche tetralogien und omphalocelen als chirurgische bilder, so das ich anfangs mit den ganzen bypässen,TEP´s,diabetischen füßen und BAA´s etwas überfordert war :fidee:.

aber man is ja wissbegierig und flexibel und mit der zeit gewöhnt man sich auch an die "großen"...

vielleicht gibt kollegen mit ähnlichen erfahrung...bin auf jedenfall gespannt:spopkorns:

lg muckmuck
 
Vor mehr als 20 Jahren ging es mir ähnlich wie dir. Ich habe vieles nacholen müssen und mich eigentlich nochmal selbst "erfunden" bezüglich des Berufsbildes. Das ging- auch wenns anstrengend war: autodidaktische Weiterbildung und 5 Personen- Haushalt.
Das mit dem autodidaktischen habe ich bis heute beibehalten.

Elisabeth
 
Hallo muckmuck!

Bist da durchaus nicht die einzige.
Ich habe auch eine Kinderkrankenschwester auf meiner Station, die inzwischen auch schon die Weiterbildung A/I mit den "Erwachsenen" gemacht hat. In meinem Kurs war auch eine Kollegin gelernte Kinderkrankenschwester.
Es ist sicher kein leichter Weg, aber durchaus machbar.
Zumal die Kollegin auf meiner Station fachlich sicher zu den besseren gehört.
Ist halt eine Frage des Engagement. Aber leicht ist es am Anfang sicher nicht.
 
Auf meiner ehemaligen IPS haben auch Kinderkrankenschwester gearbeitet. Das war wirklich kein Problem. Zudem hatten wir die Fachweiterbildung zusammen mit ihnen verbracht. Auch wir "grossen"-Pflegekräfte waren in der Weiterbildung auf der Kinder-IPS. Ich denke für beide ist es ein neuer bereich in dem man sich erstmal einarbeiten muss. Aber wenn Du motiviert bist und lernbereit ist das kein Problem
 
Hey muckmuck,

bei uns arbeiten auch 3 Kinderkrankenschwestern für die es ne recht große Umstellung war, aber man lernt ja nur dazu und erweitert so sein Wissen..ist doch toll.
Umgekehrt könnten wir kaum auf ner Kinderintensiv arbeiten, da fehlen ja jegliche Voraussetzungen..weiß nicht, ob ich mir das zutrauen würde.

Mich würde interessieren, aus welchen Gründen Du Dich für eine Intensivstation für Erwachsene entscheiden hast?

Grüße, Katy
 
hi katy,

hab nach meiner ausbildung 2 jahre bei einem pflegedienst für häusliche intensivpflege von kindern gearbeitet...wollte dann aber doch gern wieder im krankenhaus fuss fassen.
leider hatte ich in der zeit keine stelle auf einer kinderstation gefunden.da es aber schon immer ein traum von mir wahr auf einer its zu arbeiten(habe auf its meine prakt. prüfung gemacht), dacht ich mir wenn ich schon ne stelle bei den "großen" annehme,dann wäre eine ITS echt ne super alternative.

ich hab es bis jetz auch noch kein bisschen bereut.man kann wahnsinnig viel in punkto notfallmedizin lernen . wir haben sehr viele reanimationen bei uns auf station,oder auf den peripheren stationen(rea-team),einfach aus dem grund das unsere klinik geriatrisches zentrum ist.
das soll jetzt nicht makaber klingen,aber ich denke für mich ist es einfacher die basics der Rea an einem alten menschen zu lernen, als an einem kind wo man doch mit ganz anderen emotionen ran geht.ich hoffe ihr versteht wie ich das meine.

nichts desto trotz möchte ich später irgendwann auch mal wieder gern bei kindern arbeiten.die kleinen pupser fehlen einem doch irgendwie:zunge:
aber erstmal möchte bei den "großen"etwas fuss fassen...

lg muckmuck
 

Ähnliche Themen