Schweden Allogene Transplantationen in Schweden - wer kann mir weiterhelfen?

LaLeLu1988

Newbie
Registriert
14.01.2015
Beiträge
5
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Praxisanleiterin
Akt. Einsatzbereich
Hämato- Onkologie
Funktion
Pflege
Huhu,
befinde mich derzeit in der Fachweiterbildung für Onkologische Pflege und muss dazu eine Facharbeit schreiben.
Darin geht es unter anderem um allogene Transplantationen (Stammzellen, Knochenmark), speziell um den deren Ablauf in Schweden.
Ich finde dazu keinerlei Infos. Hat jemand Ideen/Tipps? Oder hat jemand in Schweden gearbeitet und hat Erfahrung damit?

Danke im Voraus
 
Du wirst darueber nur sehr wenig Antworten finden. Denn es ist wie ueberall bei der allogenen Transplantation, es wird in jedem Zentrum etwas anders gehandhabt. Ich bin inzwischen im 4. Zentrum und ueberall gab es Unterschiede. Mal groesser mal kleiner. Jedes hat seine eigenen Richtlinien. Und das wird in Schweden nicht anderst sein. Du wirst die Zentren schon einzeln anschreiben muessen oder auf ihre Seiten gehen um etwas darueber zu erfahren.
 
Huhu,
danke für Deine Antwort.
Das es Unterschiede gibt ist klar, aber es wird auch grobe "Richtlinien" geben.. zum Beispiel transplantiert Schweden ambulant. Wie geht die Betreuung dann weiter?
Über die Zentren erfahre ich leider nix und kenne auch niemand aus Schweden der mir weiterhelfen kann :(
Trotzdem danke für Deine Antwort!
 
es würde mich interessieren ob in ganz Schweden ambulant transplantiert wird und, vor allem, was alles ambulant transplantiert wird. Es gibt so viele verschiedene Arten der Erkrankung und der Transplantation. Und so viele verschiedene Ansätze. Auch ambulant habe ich schon mitbekommen in Deutschland.
 
Warum suchst Du Dir nicht übers Internet entsprechende Krankenhäuser in Schweden und fragst dort via Mail nach? Viele Skandinavier können ganz gut Englisch.
 
Ich spreche leider kein Schwedisch, aber über Unterlagen wäre ich dennoch dankbar :).. habe jemanden in der Familie, der schwedisch kann und mir helfen :)
Brauchst Du dazu eine EMail-Adresse?
Du kommst doch aus Schweden oder? Aber ein anderer Arbeitsbereich oder?
 

Ähnliche Themen