Ausbildung in Schweden?

angie85

Stammgast
Registriert
21.03.2006
Beiträge
346
Beruf
Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Neonatologie
hallo ihr lieben! :)

gibt es hier vielleicht jemanden, der genauers über die ausbildung zur kinderkrankenschwester in schweden weiß?
wir haben in der schule einen arbeitsauftrag erhalten und müssen zu diesem thema eine kurze arbeit schreiben. natürlich hab ich schon gegooglet, aber leider kann ich kein schwedisch und die deutschsprachigen seiten helfen mir kaum weiter. auch hier im forum hab ich schon gesucht. es gibt zwar einige infos zur berufsanerkennung in schweden, die helfen mit zwar schon ein stück weiter, aber so richtig auch nicht.

in einem anden forum habe ich gelesen, dass die ausbildung zur kinderkrankenschwester in schweden 5 jahre dauert, also 3 jahre allgemeine KP und 2 jahr zusatzausbildung.. und das ganze is quasi ein studium. stimmt das? was für inhalte werden in der ausbildung gelehrt (also so ungefähr)? so wie ich das mitbekommen habe dürfen (kinder-) krankenschwestern in schweden um einiges mehr tun, also sie übernehmen viele tätigkeiten, die bei uns (noch) ärzten vorbehalten sind. weiß vielleicht jemand welche dieser ärztlichen tätigkeiten in schweden vom PP übernommen werden?

ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen, vielleicht gibts ja sogar jemanden, der die ausbildung in schweden gemacht hat? :emba: :mrgreen:

ich sag schon mal danke :)
lg angie
 
kann mir wirklich niemand helfen? :cry:
gibts denn vielleicht jemanden der schwedisch kann und mir was übersetzen würde? :emba:
 
Hei

das mit der Weiterbildung ist richtig. Als erstes wird die allgemeine Ausbildung absolviert (3J.) und dann eine Weiterbildung hinterher (2J.). Sowie hier in Norwegen gibt es auch in Schweden keine eigenstaendige dreijaehrige KKP, wie in Deutschland.

Diese Behoerde beschafftigt sich in Schweden mit der Annerkennung von Examen Socialstyrelsen : Socialstyrelsen

Viel Spass beim Lesen
 
danke für den link, leider kann ich kein schwedisch :emba:

trotzdem danke :)
 
die seite gibts auch auf englisch, einfach links die sprache umstellen
 
oh, das hab ich gar nicht gesehn.. :knockin:
danke!!
 
In Skandinavien ist meines Wissens nach wohl zwingende Voraussetzung, die jeweilige Landessprache zu beherrschen, in Wort und Schrift.
 

Ähnliche Themen