Alles steril?

BiMie

Junior-Mitglied
Registriert
31.05.2006
Beiträge
50
Hallo,
hatte vor kurzem ein Gespräch mit einem der Lehrer in unserer KPS über den Umgang mit Purzellin-Tupfern bei s.c. Injektionen/BZ-Kontrollen/Richten von Infusionen.
Bei all diesen Tätigkeiten wird erwartet, dass die Schüler sterile Kompressen verwenden und nicht die Tupfer aus dem verschlossenen Behälter. Auch nicht dann, wenn die ersten verworfen werden.
Wir haben aber nur Packungen mit 5 Kompressen,10x10 cm (kleiner wurde aus Kostengründen abgeschafft), was eine immense Materialverschwendung bedeutet - aber der Schule ist dieser Aspekt egal.
Wie ist das bei euch?
Ist diese Vorschrift - ist es überhaupt eine - allgemeingültig oder kann das jede Klinik individuell entscheiden?
In unseren Standards wird das so nicht gefordert...aber halt von der Schule.
Arbeitet ihr bei diesen Tätigkeiten immer mit sterilen Kompressen?
LG
 
Hallo!

Ja, da hast du Recht, es ist eine riesen große Materialverschwendung. Seit wann muss man denn für BZ Kontrollen und s.c. Injektionen sterile Kompressen verwenden, das würde ja bedeuten das man nach der Non Touch Methode arbeiten müsse, also steriles mit sterilem anfassen. In keinem Buch wo ich durchgeschaut habe, steht irgendwas von sterilen Kompressen. Wir verwenden sterilisierte Tupfer und ich empfinde das als völlig ausreichend. Mit welcher Begründung schreibt eure Schule denn sterile Kompressen vor? Die müssten ja dann auch mit sterilen Handschuhen oder Pinzette angefasst werden, ansonsten machst du sie ja unsteril.

Liebe Grüße Christina
 
Hallo BiMie!

Ich muss euch recht geben, auch in meinen Augen ist das mit den sterilen Kompressen ziemliche Geldverschwendung.
Bei uns wurde einfach die Sprüh-Wisch-Sprüh-Desinfektion gemacht: gründlich sprühen, wischen mit unsterilem Tupfer, nochmal gründlich sprühen, 30 sek warten (oder solange wie es halt auf dem jeweiligen Desinfektionsmittel draufsteht). Und dann spritzen. Hab in 3 Häusern nix anderes gelernt, von der Hygienefachkraft war das immer abgesegnet.

Gruß

Die Anästhesieschwester
 
Hallo BiMie

Frage deinen Ausbilder doch bitte einmal, wann das Thema Wirtschaftliches Arbeiten ansteht.
Für BZ Kontrollen, s.c. Injektionen und auch Blutabnahmen gilt: Desinfizieren, wischen, desinfizieren,
Purzellin reicht da.
 
Hallo,

also mir ist es auch völlig neu, dass man dazu sterile Kompressen benutzen soll. Bei uns in der Ausbildung und auch in dem Haus, in dem ich arbeite, wird es so wie in den anderen Foren beschrieben durchgeführt. Mit Purzellin-Tupfern!!
 
Hallo zusammen,
also:
hatte bisher auch immer geglaubt, dass Purzellin ausreichend wäre und habe das meinen Schülern auch so vermittelt. Wir benutzen diese Tupfer normalerweise immer für Injektionen und BZ-Messungen.Bei Infusionen wird besprüht und antrocknen gelassen. Naja, für eine Anleitung nicht zu gebrauchen...:dudu:die Tupfer dürften wenn sie benutzt würden vor Gebrauch nirgends zwischengelagert werden (Spritzentablett z.B.).
Also verwerfen, neue rausrupfen und direkt zum Patienten und schnell benutzen (wegen der möglichen Keime) und da das praktisch kaum umzusetzen ist - halt sterile Kompressen.
Anfassen dann halt an den Ecken und die Mitte bleibt steril.
Schon seltsam, dass ich mein Examen bestehen konnte ohne den Gebrauch von sterilen Kompressen...:schraube:
Ist halt auch ein Problem bei uns dass wir eine große Schule mit vielen Schülern, vielen Lehrern und vielen freigestellten PA haben - jeder der dort ausbildet, will so habe ich die Erfahrung gemacht von den Schülern etwas anderes sehen!:down:
LG
 
Im "Pflege heute" (auch der neuen Ausgabe) ist vermerkt, dass unsterile, aber keimarme Tupfer verwendet werden können.

Habe keine Lust das rauszuzietieren, aber es steht auch schon irgendwo heir im Forum...
 
Was steht denn in eurer hauseigenen Hygieneordnung? Wenn dort die Verwendung von Pur-Zellin legitimiert wird sollte das doch für die Ausbildung der hauseigenen Schüler auch bindend sein, oder?

Bei uns gibt es nur bei Schülern aus externen Einrichtungen manchmal Probleme bei der praktischen Umsetzung irgendwelcher Tätigkeiten. In Gesprächen mit den jeweiligen Mentoren konnten solche DInge bisher immer geklärt werden. ("bei uns im Haus ist das und das üblich...")

In deinem Falle ist es vom ökonomischen sowie vom hygienischen Aspekt her kaum zu verantworten, die Vorgaben der Schule zu befolgen!!!
Wo soll das noch hinführen?? Der sinnlose Materialverbrauch liegt in den meisten Häusern eh schon jenseits von gut und böse!

Und über die Kluft zwischen Theorie und Praxis müssen wir auch gar nicht erst reden...

MFG
:P
 

Ähnliche Themen