Akademie Städtisches Klinikum München Kinderkrankenpflege

dancingtree18

Newbie
Registriert
07.11.2010
Beiträge
11
Beruf
Azubi MTA-R & Praktikantin
liebe zukünftige kinderkrankenschwestern,
ich habe mich für oktober 2011 in münchen beworben und hoffe, dass mir eine von euch ein wenig über die ausbildung an der akademie erzählen kann. ich habe leider bei der suchfunktion keine berichte über münchen gefunden.
Auf welchen stationen seid ihr eingesetzt, hat man wunscheinsätze, wie ist die schule allgemein und die organisation, gibt es viele ausseneinsätze?besonderheiten, positives, negatives ...?
ich würde mich über antworten freuen . viele liebe grüße
 
Du lernst an einer grossen Schule, das gleich vorne weg. Es gibt in jedem Jahrgang 4 Kurse.
Eingesetzt wirst du in allen Häusern der STKM, und hast somit viel Abwechslung.
Kinderkliniken in der STKM hast du in Schwabing und Harlaching.

Jede Schule hat Vor- und Nachteile, das muss dir klar sein.
Wer mit einem grossen Schulbetrieb nicht zurecht kommt ist hier falsch aufgehoben. Wenn du den Ausbildungsplatz bekommst fangen mit dir noch 119 andere Azubi's an.

Viel Glück
Narde
 
danke für die antwort :)
aber die 120 schüler werden dann in gemischten kursen unterrichtet, und die mehrheit davon werden krankenpflegeschüler sein, oder ?
gibt es, außer der größe, noch besonderheiten an der akademie s.k.münchen?
zB spezielle schülerprojekte,
hat man viele einsätze in erwachsenenpflege?
Was gibt es über schwabing und harlaching zu berichten?
lieber gruß
 
Darf ich fragen warum du dies nicht im Vorstellungsgespräch gefragt hast? Das wären doch klassische Fragen dafür gewesen.
 
Mein Gespräch ist erst Mitte Mai. :wink:
Und Informationen, Eindrücke und Erfahrungen von aktuellen oder ehemaligen Schülerinnen finde ich spannend.
 
Dann hast du den Ausbildungsplatz noch nicht?

Na ja, dann weisst ja was du fragen kannst, ich drücke dir die Daumen, dass es noch klappt.
 

Ähnliche Themen