- Registriert
- 16.07.2008
- Beiträge
- 725
- Beruf
- Krankenschwester, Lehrerin für Pflegeberufe
- Akt. Einsatzbereich
- Schule
Hallo,
es interessiert mich, wie an anderen Schulen die praktische Prüfung organisiert ist. Wann erfährt der Schüler welche Patienten er zu versorgen hat, wann wird die Pflegeplanung geschrieben, sind dabei Hilfsmittel erlaubt und wann findet die eigentliche Prüfung statt.
es interessiert mich, wie an anderen Schulen die praktische Prüfung organisiert ist. Wann erfährt der Schüler welche Patienten er zu versorgen hat, wann wird die Pflegeplanung geschrieben, sind dabei Hilfsmittel erlaubt und wann findet die eigentliche Prüfung statt.
- Bei uns erfährt der Schüler am Morgen der Prüfung, welche Ausgaben er hat und für welchen Patienten er seine Pflegeplanung schreiben muss.
- Dann werden ihm seine Patienten vom Nachtdienst übergeben.
- Dannach richtet und verabreicht er Kurzinfusionen und Injektionen, die schon um 6 Uhr gegeben werden müssen
- Er zieht sich in einen Extra-Raum zurück und schreibt seine Pflegeplanung und eine Zeitplanung (max. 1,5h Zeit), dabei darf er die Kurven und die Krankenakten der Patienten verwenden
- Wenn die Planung fertig ist macht er die Übergabe an die Prüfer und die eigendliche praktische Prüfung geht los. Aufgaben sind z.B. Medikamente stellen, Körperpflege, Prophylaxen, Verbandwechsel, Essen richten, ... zum Schluss Doku und Übergabe seiner Patienten an die Station. Dafür hat er ca. 4 Stunden.
- Nach einer Pause von 30 Minuten folgt das Nachgespräch. Dann hat der Schüler Feierabend