7 Tage Woche, bitte Erfahrungen austauschen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

pflegerd

Newbie
Registriert
24.08.2005
Beiträge
25
Ort
Kierspe
Beruf
Krankenpfleger, Student (Pflegemanagement), QMB (DEKRA), Teamleader (IHK)
Funktion
SAP Unternehmensberater, Student Pflegemanagement
Hallo miteinander,

ich arbeite z.Z. an einer Ausarbeitung über die 7 Tage Woche von Johannes Paetzold.
Meine Frage an euch, arbeitet irgendjemand nach diesem System und kann mir Erfahungsberrichte liefern, etwas zu vor und nachteilen sagen??
Das wäre total toll!

Nachfolgend eine verkürtzte Darstellung der 7 Tage Woche:
der 7-Tage-Woche wird die Jahresarbeitszeit so verteilt, dass der Mitarbeiter in zusammenhängenden wöchentlichen Zeiträumen seiner Berufstätigkeit nachgeht und als Gegengewicht ebenfalls in zusammenhängenden wöchentlichen Zeiträumen sein Privatleben gestaltet.

Es wird, wie der Name schon sagt, an sieben Tagen von morgens bis abends gearbeitet. Die auf die Arbeitswoche folgende Woche ist arbeitsfrei. Die Freiwoche ist grundsätzlich der vorausgehenden Arbeitswoche zuzurechnen! Damit erbringt der Arbeitnehmer in 26 Wochen im Jahr seine vereinbarte Arbeitsleistung. Um den vollen Nutzen dieses Arbeitszeitmodells zu erreichen, ist hierbei darauf Wert zu legen, dass an sechs Tagen die üblichen Arbeitsabläufe stattfinden. Am Samstag hingegen ausschließlich die Tätigkeiten verrichtet werden, die nicht an einem anderen Tage ausgeführt werden können. Siehe dazu die Ausführungen im geschichtlichen Überblick über den siebenten Tag. (Quelle: Johannes Paetzold, HAUS MARANATHA Forum - Die 7-Tage-Woche in der Pflegepraxis - Die 7-Tage-Woche )

Vielen DANK an alle die was zu sagen haben!!!

Gruß
 
Ich kenne das nur von früher aus dem Nachtdienst. Da habe ich 7 Nächte a 11 Stunden hinternander gemacht und hatte dann 7 Nächte frei. Lag aber nicht einem bestimmtem Model zugrunde, jedenfalls nicht, das ich das wüsste. War auch nicht eine Nacht bei, wo ich was besonderes hatte.

Für mich unter meinen damaligen Umständen war das super, aber ich denke, in vielen Einrichtung nicht umsetztbar und auch sehr Personal- und Kostenintensiv. Ist wie der Kommunismus: Eine Schöne Idee, aber leider nicht einfach realisierbar.

lg
 
Hab den Link benutzt und großer Gott, so viel wie da von gottgewollt und den göttlichen Zahlen steht...da wirds mir als alter Atheistin ganz flau...

7-Tage-Woche mag ja für Pflegekräfte ohne Familie gehen, aber was macht bitte eine Alleinerziehende mit Kitakids oder Grundschulkindern??

Die Betreuungszeiten sind eh schon mau, vom Erzieherschlüssel ganz zu schweigen.
 
Ich empfinde es immer als negativ wenn man sich über Andere austauscht ohne, dass diese dazu Stellung nehmen können.

Da dieser Herr Paetzhold auch ein Forum hat, wäre es doch sicher sinnvoll mit ihm persönlich auf seiner Seite darüber zu diskutieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen