- Registriert
- 10.05.2005
- Beiträge
- 232
Hallo
Ich schreib hier, Kinderkrankenschwesternforum, da ich nicht so sicher bin ob ich von erwachsen Krankenschwester auch eine Antwort bekommen würde.
Wir bekommen kommenden Monat erwachsene CF Pat., vorerst zur Routineuntersuchungen. Da die "Kinder" sich von ihnen trennen möchte, dort hat es grossen Wechsel im Team gegeben somit sind keine alten Bezugspersonen mehr da. Bis jetzt sind die erwachsenen CF mit von der Kinderstation begleitet worden, gewohnheitsmässig. Nun machen wir ein Zimmer frei für CF.
Wir haben ein paar Fortbildungen gemacht und festgestellt, das bei Hygiene und Versorgung je nach Haus Unterschiede vorhanden sind. Könnt ihr eure Schwerpunkte in der Pflege beschreiben, vorallen welche Probleme auf uns zukommen, wo könnten sie im Besonderen Hilfe brauchen, wo hört die Selbstständigkeit auf, auf was ist besonders zu achten, Erfahrungswissen wäre von Vorteil.
Danke Heriion
Ich schreib hier, Kinderkrankenschwesternforum, da ich nicht so sicher bin ob ich von erwachsen Krankenschwester auch eine Antwort bekommen würde.
Wir bekommen kommenden Monat erwachsene CF Pat., vorerst zur Routineuntersuchungen. Da die "Kinder" sich von ihnen trennen möchte, dort hat es grossen Wechsel im Team gegeben somit sind keine alten Bezugspersonen mehr da. Bis jetzt sind die erwachsenen CF mit von der Kinderstation begleitet worden, gewohnheitsmässig. Nun machen wir ein Zimmer frei für CF.
Wir haben ein paar Fortbildungen gemacht und festgestellt, das bei Hygiene und Versorgung je nach Haus Unterschiede vorhanden sind. Könnt ihr eure Schwerpunkte in der Pflege beschreiben, vorallen welche Probleme auf uns zukommen, wo könnten sie im Besonderen Hilfe brauchen, wo hört die Selbstständigkeit auf, auf was ist besonders zu achten, Erfahrungswissen wäre von Vorteil.
Danke Heriion
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: