Mal sehen, Krankenhausbetten abbauen hört sich ja toll an, aber wenn man bedenkt die Menschen werden immer älter und kranker und das es zu viele Betten in München gibt, ok. Aber habt ihr denn nicht auch viele Patienten aus dem Umland, wie viele Krankenhäuser haben nicht 24 Stunden eine Endoskopie oder Notfalldialyse, oder es kommt zu einem Massenunfall mit vielen Verletzten, da bringen die auch wen sie können nach München, die haben ja soooo viele Betten. Um meine Stelle habe ich auch (noch) keine Angst, aber was ist mit denen, die im Hol und Bringedienst arbeiten, oder in der Küche, oder in der Wäscherei, der Hauswirtschaft? Einige sind da sehr wenig qualifiziert und tun sich schwer einen neuen Job zu finden. Einige müssen sich eine neue Stelle suchen und vielleicht auch eine neue Wohnung. Schwabing hat eine relativ neue Intensiv und wird dann zum reinen Notfallzentrum, super!