1000 € Brutto

majosu

Junior-Mitglied
Registriert
04.07.2006
Beiträge
65
Hallo,
wie findet ihr 1000 € Brutto für eine 50 % Stelle?
Ich arbeite als Krankenschwester in der Ambulanten Einzelpflege.
Mein Examen habe ich 1993 gemacht.Danach 4 Jahre Vollzeit gearbeitet und dann noch 1 1/2 Jahre in Altenheimen in Teilzeit gearbeitet.


Liebe Grüße
majosu
 

Nadeja

Junior-Mitglied
Registriert
07.03.2006
Beiträge
51
Hallo!
Sind die 1000 Grundgehalt oder kommen da noch Zulagen dazu??
Laut Tarif wäre es ok, wenn man die Ortszulage und allgemeine Zulage noch draufbekommt!
Also ich bekomme schon fast 1000 Grundgehalt, dann noch Ortszuschlag und die Schichtzulagen. Habe dann netto fast 1000€ auch bei Halbtagsstelle (19,25h/wö)
Beantwortet das Deine Frage? LG Nadeja
wie alt bist Du denn?? Bist Du schon nach Tarif bezahlt worden, oder was hast Du vorher immer verdient?? Da siehst Du doch ob Du Dich besser gestellt oder verschlechtert hast. (?)
 

majosu

Junior-Mitglied
Registriert
04.07.2006
Beiträge
65
Hallo,
nein da kommt kein Ortszuschlag dazu.Nur Sonn/Feiertagszuschlag.
Ich hatte vorher KR 5a Stufe 5.Allerdings war ich in keinem Arbeitsverhältniss als ich die neue Stelle antrat.
Ich habe netto nur 530 € bei Steuerklasse 5.


Weiß jemand wieviel man bei einem Gehaltgespräch als raelistische Lohnerhöhung vorschlagen könnte?


Danke
majosu
 

spritzensusi

Stammgast
Registriert
29.03.2005
Beiträge
201
Beruf
Krankenschwester
Also ich mit meinen 80% verdiene brutto ca. 1500 Euro. Und die 100%ler 1800 (als Einstiegsgehalt).
Eines verstehe ich nicht: bei 1000 Euro brutto, hast du etwa die Hälfte netto raus, wie du schreibst? Je weniger brutto, desto weniger Abzüge, oder? Ich bin Steuerklasse 1. Habe netto ca. 1100-1200, je nach Schichtzulagen heraus. Also das heißt, ich hätte weniger Abgaben als du, obwohl ich mehr brutto verdiene...Hm, verstehe ich nicht.
 

spritzensusi

Stammgast
Registriert
29.03.2005
Beiträge
201
Beruf
Krankenschwester
majosu schrieb:
Hallo,
Ich habe netto nur 530 € bei Steuerklasse 5.

Also, wenn du in der Steuerklasse 5 bist, dann bist du ja bestimmt auch verheiratet.? D.h. dein Partner müsste dann ja dementsprechend die Steuerklasse 3 haben. Und zwar hat ja dann ein Partner die größeren steuerlichen Abzüge als der andere wg. unterschiedlich hohem Gehalt. Meistens einigt man sich darauf, das derjenige, der am meisten verdient, die Steuerklasse nimmt, wo am wenigsten Abzüge sind. Vllt. rührt das ja daher....:gruebel:
 

majosu

Junior-Mitglied
Registriert
04.07.2006
Beiträge
65
Ja das liegt an der tollen Steuerklasse.


Grüße
majosu
 

spritzensusi

Stammgast
Registriert
29.03.2005
Beiträge
201
Beruf
Krankenschwester
Ach so, >Majosu<, ich dachte, du weißt nicht, warum du dann so wenig netto raus hast......
Naja, was soll man dazu sagen. So ist es halt mit dem Steuersystem. Echt doof, da bekommt man schon so wenig und muss immer noch die Hälfte abdrücken.....:x
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!