Zwischenprüfung - Pflegeplanung

engelchen92

Junior-Mitglied
Registriert
15.11.2009
Beiträge
37
Hallo ihr Lieben,
bald ist es soweit und meine Zwischenprüfung steht an :s
Nun ich habe schon viel gelernt doch bleibt mir eine Frage noch offen. Muss ich die Viggo/Braunüle in der Pflegeplanung als Infektionsrisiko angeben? Wenn ja bei welchem AEDL würde das hinpassen? :S
Danke im Vorraus...:lol:
 
Hallo!

Also ich nehme die Kanüle meisst mit in meine Planung rein. Und zwar bei "für Sicherheit sorgen"
Vorallem, wenn Pat. desorientiert sind und sie die Viggo nicht tolerieren.
Da liegt der Schwerpunkt dann aber eher auf der Fixierung der Kanüle.
 
Zwischenprüfung :(

Bald habe ich meine Prüfung, praktisch fühle ich mich ziemlich sicher doch bei der Pflegeplanung eher unsicher :/ Mit den Phropyhlaxen bin ich mir sicher. Doch zB bei Diabetes es können sich doch tausend Probleme dadurch ergeben soll ich nun wirklich nur auf die wichtigsten Probleme eingehen? Wie Hypo/Hyperglykämie? Ich mache mich so verrückt. . .
 
Mach dir nicht son Kopf. Du bist in der Ausbildung, um genau das zu lernen. :)

Achte darauf, dass Problem, Maßnahme und Ziel zusammen passen.
Wie das beispiel der Kanüle.
Es würde nicht passen als Problem anzugeben die Pat. toleriert den VK nicht und das Ziel wäre dann eine reizlose Wundumgebung.

Ebenso immer schön drauf achten, dass du keine medizinischen Probleme mit aufnimmst. Wie z.B. bei der Diabetes. In der Pflegeplanung geht es um Pflegeprobleme.

Aber es gibt da auch ganz tolle Bücher, die einem weiterhelfen.
Die Checkliste z.B. finde ich sehr hilfreich.

Viel Erfolg und Spaß zu deiner Prüfung. Da müssen/mussten wir alle mal durch :)
 

Ähnliche Themen