Zu dünn für den Beruf?

your_love

Senior-Mitglied
Registriert
14.01.2009
Beiträge
111
Ort
Sachsen-Anhalt
Beruf
Abiturientin bis 17.06, Auszubildende ab 01.10.
Hallo,

ich wollte mal fragen, wie das ist, wenn man eher sehr schlank ist.


Wäre das ein Kündigungsgrund?

Werden Menschen, die sehr dünn sind, irgendwie "gemobbt" so nach dem Motto.. du kannst eh nicht so anpacken oder sowas?

Mache mir da bisschen Sorgen.
 
Nein...

:gruebel:


(Aber konkret: Welcher BMI?)
 
Nein,zu dünn ist kein Kündigungsgrund - genau wie zu dick.

Jedermann,egal ob im Pflegeberuf arbeitend oder nicht sollte auf sein Gewicht und dessen Ursachen und Auswirkungen achten.Ich denke mal jede professionelle Pflegekraft unterschreibt mir das !
Gerade in diesem Beruf sollte man auch auf seine eigene Gesundheit achten können,physisch und auch psychisch ! Nur dann hält man den Job auch länger durch und endet nicht unter den vielen Aussteigern !

Mein BMI 22:34 ............... 25,1

LG Pierre
 
Kündigungsgrund ist es nicht, aber mit blöden Sprüchen alla "du kannst ja gar nicht richtig zupacken", "musst mal mehr Knödel essen", "bist du magersüchtig?" usw. muss man rechnen. Wie überall.

Ich bin auch sehr dünn und mir kommt vor, dass es aus gesellschaftlicher Sicht in Ordnung ist, dünne Menschen mit ihrer Figur aufzuziehen, wohingegen es bei dicken als beleidigend angesehen wird. Man legt sich natürlich ein dickes Fell zu, aber ich muss ehrlich sagen, wenn ich mal keinen guten Tag habe, stören mich solche Aussagen auch sehr. Aber ich sage es demjenigen auch und mein Umfeld weiß Bescheid und spart sich dumme Sprüche.
Viele glauben halt, dass es man mit Absicht nicht zunimmt. Aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass es auch nicht lustig ist, wenn man um jedes Gramm kämpfen muss. Da wäre mir schon ein wenig Reservefett lieber :mrgreen:.

Gruß und alles Gute,
Lin (die ganz stolz ist, weil sie "schon" einen BMI von 17 hat)
 
Ergänzend: Meint mal wieder irgendeine Frau mir mit "Spargeltarzan" zu kommen, kriegt sie direkt ein "Ich nenn dich doch auch nicht Nilpferdchen" oder dergleichn zurück.

Heute noch vorgekommen :)

Und dabei bin ich bei weitem nicht mehr so schlank wie ich mal war. Im Gegenteil, hab sogar scho etwas Bach *bäh*, gefällt mir garnicht...

BMI (Taschenrechner such) ... 20
 
Hab auch nur einen BMI von 19,5, hab mir aber bis jetzt noch keinen bösen Sprüch anhören müssen.

Wie kommt denn dein Konter an @Maniac ?
Kann mir gut vorstellen dass sowas für dich schnell nach hinten losgehen kann auch wenns im Prinzip das selbe Niveau ist :)

Grüße
 
hab sogar scho etwas Bach *bäh*, gefällt mir garnicht...

Jaja der Bach war auch nicht der Schlankeste :mrgreen:.

Wenigstens sind die Frauen nicht alleine mit ihren Figurproblemen. Ich hab schon ernsthaft überlegt, ob ich nicht mit Bodybuiling anfange, damit ich zunehme. Wenns nicht so hässlich aussehen würde *seufz*.
Aber der Spruch mit dem Nilpferdchen ist gut, den muss ich demnächst mal ausprobieren.

Gruß,
Lin
 
mir kommt vor, dass es aus gesellschaftlicher Sicht in Ordnung ist, dünne Menschen mit ihrer Figur aufzuziehen, wohingegen es bei dicken als beleidigend angesehen wird.

Da stimme ich Lin voll und ganz zu. Und die Sprüche gehen schon mal ganz tief unter die Gürtellinie.
Ich bin aber Gott sei Dank nicht auf den Mund gefallen und kontere dementsprechend:mrgreen:

Es gibt aber auch Vorteile: Patienten und Kollegen helfen aus Angst, dass ich bei starkem Gewicht oder Belastung zerbreche, deutlich mehr mit:)

@Lin: ich kämpfe auch um jedes Gramm, bin aber noch knapp unter 17

Lieben Gruß, Silvana
 
ich hatte mal eine sehr sehr schlanke arbeitskollegin, die konnte anpacken!!! manchmal besser als ein kerl.
ich würde mir da nicht so viele gedanken machen.
 
Ich selber habe einen BMI von 17 und ich kann anpacken!!!! Bin im Heim nachts immer allein gewesen und musste meine Leute allein lagern und es kamen nie doofe Sprüche, denn wenn man sieht das man anpacken kann, kommt auch nix und wenn einfach nen dummen Spruch zurück.
 
Hatte bei selber Größe auch mal nen BMI von 17.

Auch da konnte ich arbeiten :)
 
BMI um die 15, 16.


Im Praktikum wurde ich schon doof angeschaut, wenn ich kein Brötchen sondern Pumpernickelbrot gegessen habe. (Machst du Diät??)

Ich bin mir nur unsicher wie das wirkt. Die Menschen in meinem Umfeld nehmen mich schon immer so "klein", "schwach" wahr, also eher nicht so als Powerfrau.:gruebel:
 
Ich verstehe unter Powerfrau nicht jemanden, der körperlich stark ist.
Ich denke auch, dass gerne etwas übertrieben wird. Sicher gibt es Bereiche oder Tätigkeiten, die etwas anstrengender sind, aber generell hält es sich doch in Grenzen. Persönlich halte ich manch anderen Beruf für anstrengender, z.B. Reinigungskraft oder Kellner.
Die schwerste Tätigkeit, die mit jetzt spontan einfällt, ist bei uns die 5-L-Spülungbeutel auf den Bettgalgen hängen.
In der Schule hat man meist Kinästhetic-Kurse, in denen man lernt, wie man beim Lagern oder Transfer möglichst wenig Kraft aufwenden musst.

Ich bin kraftmässig trotz schlanker Figur im Mittelfeld. Mein einziges Problem ist die Schraube vom Infusomat, die sich oft gar nicht lockern lassen will. Obwohl ich ja schon den Verdacht habe, dass unsere männlichen Kollegen diese absichtlich so fest anziehen. Da freuen sie sich immer besonders, wenn sie der "zierlichen, schwachen Schwester" zu Hilfe eilen und den unabkömmlichen Gentleman raushängen lassen können :mrgreen:.

Gruß,
Lin
 
Hallöle your_love!

Wie bereits gesagt, mit dummen Sprüchen muss man immer rechnen, wenn man der Norm nicht entspricht.
Die Frage nach einem "normalen" Eßverhalten wird dir bestimmt auch in deiner Ausbildung hin und wieder gestellt werden. Wenn da aber bei dir alles in Ordnung ist, solltest du lernen, die Sprüche dieser Art an dir abprallen zu lassen (ich weiß, ist leichter gesagt als getan).
Und ob nun ein größeres Gewicht gleichbedeutend mit größerer Kraft ist, wage ich mal eindeutig zu verneinen. Wie in vielen Lebensbereichen kommt es doch mehr auf die Technik an:mrgreen:
Also laß dich nicht verunsichern. Wie ist die Redensart? "KLEIN,ABER OHO!":)

Lieben Gruß
 
Also ich bin männlich und wiege so ca. 58kg bei 1.78m Körpergröße. Bin jetzt natürlich kein Bodybuilder, aber spindel dürr bin ich auch nicht. Hab einfach einen geringen Körperfettanteil.
Liegt wahrscheinlich auch an meinem Lebensstil: Kein Nikotin, kein Alkohol, kein Fast Food, kaum Süßigkeiten, nach 18.00 Uhr nix mehr essen und nur Wasser zum Trinken plus 4-5 mal die Woche joggen. Außerdem ich hab 6 Jahre Kampfsport und Schwimmen hinter mir. :)

Wie auch immer, blöde Sprüche habe ich mir dort noch nicht anhören dürfen. Und selbst wenn, ich würde drüber schmunzeln. :nurse:
 
Diese Vorurteile wirst du dir immer erstmal anhören müssen. Ich bin ja auch Masseurin und werde nicht selten mit Sprüchen wie "Machen Sie das etwa??? Ich wollte nicht gestreichelt, sondern richtig massiert werden!" begrüßt. Da muss ich erstmal in mich reinschmunzeln... Dann lege lege ich los und nicht selten stöhnt der Gast. Das dann allerdings nicht vor Erregung durchs "streicheln" :-D

Hör da nicht wirklich drauf und zeig solchen Leuten einfach was du kannst! Wenn sie dann gesehen haben was in idr steckt, lässt es auch häufig nach. Wenn nicht, dann einfach zur Wehr setzen!... :)

Besonders Frauen können anderen Frauen gegenüber ziemlich verletzende Sprüche bringen. Klingt albern, doch häufig ist es einfach Neid! Schlanke Frauen werden einfach häufiger als attraktiv empfunden, als "etwas breitere"! Mir fällt es jedenfalls sehr häufig z.B. in der Disco auf, dass alle Augenpaare mehr auf die schlankeren gerichtet sind. Während die Herren dann fast sabbern, könnten die Blicke etlicher Frauen fast töten!...

Einige Frauen haben aufgrund ihres Körper auch einfach nur ein vermindertes Selbstwertgefühl, das bis zum Selbsthass gehen kann. Diesen Selbsthass richten sie dann gegen alle, die in irgendeiner Weise attraktiver sind als sie selbst....

Komische Welt... Kann man nicht jeden einfach so akzeptieren wie es ist??? Es gibt Dicke, die dafür nicht können genauso wie auch Schlanke die dafür nichts können. Muss man bei diesen Leute immer ausgerechnet auf den wunden Punkt zielen??? So etwas ärgert mich maßlos!.... :-(
 
Hallo erstmal, ich traf auf euer (nettes!!) Forum bezügl. Weiterbildungstips. Bin zwar nicht in der Pflege, aber als Sporttherapeut kann ich nur folgendes sagen: Wie schon geäußert, hat Kraft nicht unbedingt viel mit dem BMI zu tun, sofern die Muskulatur nicht durch eine Störung (z.Bsp. Ernährung, Stoffwechsel ect.) zurückgegangen ist.

Wichtig in Eurem Beruf ist (wie schon erwähnt) ein präventives, oder auch schon therapeutisches Krafttraining nicht nur für die Rückenmuskulatur, sondern die kompletten rumpfstabilisierenden Bereiche. Also auch Schultergürtel und Arme, denn das alles wird im Arbeitsalltag belastet.
Dazu kommt eine gehaltvolle Ernährung, sonst sind die Glygogenspeicher zu schnell leer!

Ich hatte meine Kindheit und Jugend auch unter dummen Sprüchen Unwissender zu leiden, heute lauf ich Marathon, (Vorbereitung Berlin läuft)
mache seit vielen Jahren Kraft- und Ausdauertraining, kann essen was ich will und muß mir keine Gedanken darüber machen, ob der Bauch hart bleibt.

Ohne diskriminierend zu wirken,(obwohl Dünne laufend diskriminiert werden, zumal die Menschheit immer dicker wird) sind sehr schlanke Frauen für mich: Eine selten gewordene Spezies, ästhetisch, beweglich, anmutig und einfach nur schön anzuschauen!

Also laßt Euch nicht von den Neidern entmutigen, auch Ihr könnt was und seht dabei noch gut aus!

MfG. SpoWi
 
Dass zu Dünne nicht anpacken können ist doch ein genauso blödes Vorurteil wie das, dass Dicke unheimlich viel Kraft haben und alles stemmen können.

Ich gehöre eher zur letzteren Gruppe und dann heisst's immer: Ach, komm, pack' mal mit an, du hast mehr Kraft als A, B oder C, die sind so dünn.

Tja, da muss ich passen, denn mein Bandscheibenvorfall erlaubt es mir nicht, Gewichte zu stemmen.:wink:
 
Meine Ex-Gattin hatte auch einen BMI von 16,5 und wog 47 Kilo. War einfach sehr zierlich, aber nicht verhungert. Das einzige wirkliche Problem tat sich beim Reanimationstraining auf- die erforderliche Thoraxkompression schaffte sie nur, wenn sie Schwung holte, weil sie nicht so viel Gewicht wie zB ich unterstützend einsetzen konnte. Ging aber auch. Sonst hatte sie im Dienst keine körperlichen Probleme.
 

Ähnliche Themen