Wissen behalten nach dem Examen, aber wie?

  • Ersteller Ersteller rosenkind
  • Erstellt am Erstellt am
R

rosenkind

Gast
Hallo,
ich bin gelernte Krankenschwester (seit 1 1/2 Jahren ) und arbeite befristet seit einem halben jahr im Altenheim. Mir gefällt dir arbeit dort sehr doch ich hab angst, dass ich mein ganzes Wissen, dass ich mir während der drei jahre angelernt habe verlerne, einfach aus dem Grund, da man nciht mehr in der Schule ist.
Wie kann ich auch nach dem Examen auf dem Laufenden bleiben und mir das Wissen erhalten? mit welchen Büchern? Pflege heute? gibt es irgendwelche Internetkurse oder Studien mit denen ich mich Interessant machen kann für meinen Arbeitgeber?
Wie kann ich mich für meinen Arbeitgeber "wichtig" machen?
Ich würde gerne eine Fachweiterbildung beginnen, doch ist das jetzt schon der richtige Zeitpunkt soetwas anzusprechen? ich möchte einfach mehr sein als nur eine Altenpflegerin unter tausenden

danke für antworten
 
Und noch ne Frage: Möchtest du dein WIssen behalten wie du erst sagtest, oder möchtest du Dinge tun, zu Fortbildungen gehen, um dich für spätere Arbeitgeber interessant zu machen, wie du nachher sagtest?
 
Ich bin Krankenschwester, seh mich aber als Altenpflegerin, da ich im Heim arbeite.
Und ich möchte beides, mein jetziges Wissen behalten und soviel an neuem mitnehmen wie möglich ist. Zu externen Fortbildungen werde ich schlecht gehen können, da hier in meiner Umgebung keine angeboten werden
 
Dann fahr halt in die nächst größere Stadt, irgendwo wird es doch sicher Fortbildungen geben?

Gruß,
Lin
 
Les doch nach und nach deine alten Unterlagen aus der Ausbildung durch, inkl Querverweise in deine Bücher.

Ich hab letztens so nach und nach mal mein Anatomiebuch durchgeblättert. Immer vorm schlafengehen.

Bin jetzt froh wieder meinen Thriller zu haben, aber war auch ganz interessant ;)
 
Hallo,
ich bin gelernte Krankenschwester (seit 1 1/2 Jahren ) und arbeite befristet seit einem halben jahr im Altenheim. Mir gefällt dir arbeit dort sehr doch ich hab angst, dass ich mein ganzes Wissen, dass ich mir während der drei jahre angelernt habe verlerne, einfach aus dem Grund, da man nciht mehr in der Schule ist.
Wie kann ich auch nach dem Examen auf dem Laufenden bleiben und mir das Wissen erhalten? mit welchen Büchern? Pflege heute? gibt es irgendwelche Internetkurse oder Studien mit denen ich mich Interessant machen kann für meinen Arbeitgeber?
Wie kann ich mich für meinen Arbeitgeber "wichtig" machen?
Ich würde gerne eine Fachweiterbildung beginnen, doch ist das jetzt schon der richtige Zeitpunkt soetwas anzusprechen? ich möchte einfach mehr sein als nur eine Altenpflegerin unter tausenden

danke für antworten


Kurz gesagt wenn Du die nächsten Jahre im Altenheim bleibst geht sicherlich Wissen verloren. Dazu müßtest Du schon nach ein paar Jahren den Fachbereich wechseln, das geht am besten immer noch in einem Krankenhaus, da kann man -wenn möglich- die Abteilungen nach ein paar Jahren wechseln.
Ansonsten Fortbildungen, Online soll das in einigen Bereichen auch schon gehen (aber Frag mich jetzt nicht wo:mrgreen: )
Ach ja und Du bist immer Krankenschwester selbst wenn Du in einem Altenheim arbeitest. Diese Berufsbezeichnung steht auf Deinem Zeugnis und bleibt bis man sie Dir weg nimmt:mrgreen:
 
Hallo,
ich denke Du sprichst 2 Dinge an:
Du möchtest Wissen mit langer Halbwertszeit (Anatomie, Psychologie etc.) erhalten und darüber hinaus Wissen mit kurzer Halbwertszeit (Pflege, Medizin) erweitern und aktualisieren...

Neben dem Lesen von Deinen Fachbüchern empfehle ich Dir, neben dem Abonnieren einer Pflegezeitschrift auch ein eigenes Profil herauszubilden.
Also, was interessiert Dich?
Wenn Du "Dein" Thema gefunden hast, dann solltest Du Dich nach Bildungsmöglichkeiten (auch weiter weg) umschaeun....und auch mal bereit sein, dieses in der Freizeit zu tun und privat zu investieren.

Dauer, Ort und Kosten hängen stark ab von dem Thema....also was fasziniert Dich?

... Bewegungsunterstützung, Demenz, Ernährung, Stoma, Wunden, QM, Pädagogik, Wahrnehmungsförderung, Beratung ...
Die Liste ist unendlich lang!

Wenn Du Dein Spezialgebiet gefunden hast, dann können wir Deine Frage konkreter beantworten.
 

Ähnliche Themen