Wir sind in Not! Wir sind total unterbesetzt...

Alana

Newbie
Registriert
04.11.2009
Beiträge
5
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Geriatrie, Reha, Pneumologie
... so geht es wahrscheinlich vielen von euch ...
Wir sind total unterbesetzt 8O
d.h. wir sind eine 36 Betten Station, interdisziplinär belegt (Pneumologie, Innere, Geriatrie und Reha) und seit ein paar Monaten 2-4 Chemo´s am Tag. ein guter drittel der Patienten sind selbstständig.

Morgens sind wir 2-3 ex.Krankenschwestern mit 2-3 Helfern(Zivi´s, KPH, oder FSJ) und mittags 1-2 ex.Krankenschwestern und 1-2 Helfern.

Unsere PDL sagt sie hat keine Bewerber, es bewerben sich keine ex.Kräfte, wir kriegen nur noch Helfer, d.h. Leute die überhaupt keine Ausbildung haben z.b. eine Frisörin die auf 100% eingestellt ist oder eine Ergotherapeutin die ihre Ausbildung abgebrochen hat.
Wir sind am verzweifeln ... :verwirrt:
wir arbeiten am Wochenende teilweise mit nur 1-2 ex.Kräfte, haben dazu Chemo´s am Wochenende auch...
müssen manchmal geteilt arbeiten... oder auch mal 14 Tage durcharbeiten.

Unsere Stationsleitung verzweifelt auch schon. Wir haben auch Überlastungsanzeigen geschrieben ...hat aber auch nichts gebracht.
Wir wissen einfach nicht mehr was wir noch machen sollen ???!!!!
Wir als Team verstehen uns super,deswegen kündigt auch noch niemand ... aber wir können das nicht mehr lang machen ...

Jetzt hab ich soviel geschrieben, aber ich hoffe das mir jmd helfen kann ... das mir jmd Tipps geben kann oder mir sagen kann wie es gesetzlich aussieht, was dürfen wir oder was können wir tun ??!?!?!?
 
Willkommen in der Realität der Pflege!

Es gibt schon ein paar Threads die in die Richtung gehen von der du sprichst.

Zum Beispiel hier:

http://www.krankenschwester.de/forum/talk-talk-talk/29689-extrem-explosiv-ratlos-damit-umgehen.html

Oder hier:

http://www.krankenschwester.de/forum/talk-talk-talk/29365-hilfe-krankenschwester-tief.html

Und jetzt kannst du noch hier mitmachen: :wink1:

http://www.krankenschwester.de/forum/pressebereich/29602-aktion-gelbe-karte-dbfk.html

Neue Meinungen sind immer gut und im Idealfall produktiv. :wink:
 
wo arbeitest du denn (in welcher gegend dtls?)?
bei uns ist der fall ähnlich, nur das unsere SL das (noch) nicht wahrhaben will und alle noch weiter antreibt-das wird so lange gehen bis wirklich grobe fehler gemacht werden
si raunt uns ständig für kleinigkeiten zusammen weil ijhre station perfekt sein soll
 
:) ja das kenn ich auch! So ähnlich war unsere Stationsleitung auch ... bis vor drei Monaten, da hat sie endlich verstanden,das es so gar nicht mehr geht. Hat sich dann für uns eingesetzt, aber jetzt ist sie krank für längere Zeit ... :(

Ich bin in Baden Württemberg, in Stuttgart tätig.

Aber das ist doch echt nicht mehr normal ... heute war es noch witziger :angryfire: heute früh stand ich alleine auf meiner 36 Betten Station. Ja gut ... es war noch ein Unterkursschüler und eine Helferin da ... und dann ist jmd. von der Zeitarbeitfirma gekommen ...:angry:

Ich versteh die Welt nicht mehr ... überall wird Pflegepersonal gesucht, warum lässt man es dann soweit kommen, das die eigenen Mitarbeiter bis aufs Zahnfleisch kriechen ... und dann passiert immer noch nichts :(

Wieviele seid ihr denn? Und wieviel Betten habt ihr?
Wir sind mit 8,5 ex.Pflegekräften auf einer 36 Betten Station! 8O

Ich könnte heulen ... dabei mach ich doch meine Arbeit so gerne!
 
haben 33 betten, davon 3 überwachumngsbetten und sind 2 krankenpflegehelfer (1 mit 40H und 1 mit 30h)
1 ex als hauptnachtwache mit 20 h
7 ex mit 40h (incl SL und stell. SL)
4 ex auf 30 std
1FSJ
und ab und zu mal n schüler
haben die stat. in 2 bereiche geteilt
sind im fd pro bereich 1 ex. + 1 hilfskraft/schüler + sl
im sd je 1 ex/ bereich + 1 hilfskraft für die ganze station (manchmal auch nur die 2 ex)
im ND allein

dabei muß man sagen, daß wir zur Zeit seid 2 -3 Monaten immer zw 10 und 17 vollpflegefälle haben, teilweise auch absaugpflichtig, beatmet, überwachungspflichtig, acuh überwachungspflichtige chemos

hatte jetzt in der nacht mal den fall, daß ein dementer pat verschwunden war, während ich am anderen ende der stat im vorletzten pat zimmer war-mein glück, daß der dr. ihn aufgeschnappt hat
(das ist so wenn man auf einem 100m gang für alle allein ist, sind schon einige heikle sachen vorgefallen, aber ist ja egal
noch schlimmer ist es wenn wir in dem 1. pat-zimmer sind (das liegt ums eck und man hat keinerlei einsicht über stat (weder visuell noch akustisch)

wobei ich sagen muß, außer mir und unserer stellv. sl, sind alle 40h kräfte > 50 und gehen nicht von ihren stunden runter, wenn die es machen würden, könnte man noch eine 100% stelle schaffen

ich liebe meinen job auch, aber nach den fds´bin ich nur noch kaputt und die knochen tun mir weh; die pat tun mir leid, da man überhaupt keine zeit hat und wir nur durch gute krankenbeobachtung schlimmeres verindern
jetzt sollen wir in unserer kurzen dienstzeit auch noch pflegeplanungen zusätzlich schreiben-weiß gar nicht wann-außer in der nacht ab und zu)-> qualitätsmanagement gut und schön, aber nicht auf kosten unserer zeit am pat
 
Das ist ja schon fast Gefährliche Pflege!

Ich arbeite auf einer Internistichen Station mit 34 Betten. Im FD sind wir 4-5 Eaminierte + 3-4 Helferlein. Im SD sind 3 Examinierte und 1 Helferlein dann gibt es noch einen späten SD der von 18 Uhr bis 24 Uhr da ist und einer hat ND. Weniger dürften es auch nicht sein.
 
ja sehen wir auch so, daß es gefährlich ist, aber angeblich wäre unser personalschlüssel ausgeschöpft, vielleicht weß jemand wie man den berechnet im KH?

in der nacht haben wir für 45 min eine hauptnachtwache, die zur pausenablösung und zum lagern kommt, oft haben wir aber so viele pat, daß die zeit nicht reicht für beides oder die HN kommt gar nicht, da sie auf ihrer station einspringen muß,
wenn dann nicht its kommen kann, wird max 1 mal gelagert, außer die pat sind einigermaßen mobil und können mitwirken
 
Ich könnte auch manchmal heulen, wenn ich sehe wie wenig Zeit und wieviel Arbeit eigentlich für eine ideale Versorgung der Pat. zur Verfügung steht. Ich hatte vor 3 Jahren meine Ausbildung zur ex. KS abgeschlossen und mich auf die "Zukunft" gefreut. Heute sitzt mir mein größter Feind (die Zeit) im Nacken und macht eine befriedigende Arbeit kaputt. Ich bin in der häuslichen und muss mitunder nur meine Arbeit erledigen und der "Mensch bzw. Kranke" fällt mit seinen Bedürfnissen hintenrunter. Das war nicht das was ich wollte. Geld kann ich auch verdienen, wenn ich stupite irgendwelche "Knöpfchen"drücke. Für mich steht noch immer der Mensch im Vordergrund. Das war meine Vision!!! Aber Geld und Zeit ist wohl wichtiger???
 
Guten Morgen allerseits,

dieses Problem kenne ich nur zu gut. Ich arbeite als Freiberufler und komme immer wieder in Einrichtungen, wo wirklich immer ALLE total überlastet sind und das Personal an jeder Ecke fehlt...

Letztens hatte ich einen ND - 48 Patienten beatmet. Ich war allein, mit einem HELFER!!!!!

Ich verstehe einfach nicht, warum die Einrichtungen noch nicht verstanden haben, dass man Freiberufler buchen kann, damit das feste Personal einfach mal wieder aufatmen kann...

LG, Julie
 
beruf kam doch ursprünglich mal von berufung und nicht von akkordarbeit, nicht?
 
:) ja genau, Neuroschwester!

Ich muss wieder von unserem "tollen Haus" was erzählen.
Ich war heute wieder mal alleine als ex.Krankenschwester auf Station ...
habe jetzt 4 TBC Patienten und noch Clostridien ... insgesamt 6 isolierte Zimmer! Ein TBC Patient liegt in unserem Aufenthaltsraum, wo er nicht mal ein Waschbecken hat, zum Hände waschen ... da ist mir echt der Kragen geplatzt ... habe unsere PDL angerufen und sie gebeten endlich mal was dagegen zu tun und das das einfach nicht geht das der Patient im Aufenthaltsraum liegt und sie sollen doch ganz einfach Betten sperren, wenn Personalmangel ist ... ihre Anwort war, das keine Betten gesperrt werden dürfen egal was auf Station ist!!! ...sooo krass oder !?!
... alles ist wichtiger als das Personal und die Patienten ... :wut:
 
Sind auf den anderen Stationen noch freie Betten?

Kurzfristiges Bettensperren ist in öffentlichen Häusern nämlich tatsächlich nicht einfach. Die haben wohl eine Aufnahmepflicht für akute Fälle. Dagegen können private Träger einfach einen Aufnahmestopp verhängen, und dann fahren die Rettungswagen dieses Haus an dem Tag nicht mehr an.

Kann man den Personalmangel voraussehen, könnte man theoretisch auch die Belegung reduzieren. Aber bei plötzlichen Krankheitsausfällen ist das nicht möglich.

Und ja, da müsste es einen Springerpool geben oder sonstwas, eben eine andere Lösung, da die Patienten nun mal kommen oder schon da sind.
 
aber es ist nicht tragbar 1 ex. bei solchen zuständen-> ich würde eine meldung an den mdk und die kassen machen, wenn was passiert bist du die erste, die in den knast geht.

hab die ganze woche nur 10-max 20 minuten pause gemacht nd jeden tag ein 1/4-1/2 std. länger, hab in den letzten7 Tagen 6 Überstunden (ohne fehlende pausenzeiten berücksichtigt zu haben) !!!
und meine chefin mischt sich schon wieder ständig in meine arbeit ein-die denkt anscheinend manchmal wir sind zu dämlich
 
Hallo!

Abgemeldet wird bei uns auch nicht-doch einmal kann ich mich erinnern, da hats gebrannt!

Ansonsten wird eingeschoben, was das Zeug hält. Auch in den Aufenthaltsraum (leider ohne Sauerstoffanschluß), blöd nur das nicht alle Betten durch die Tür passen.
Auch gerne mal auf den Flur, hinter Sichtschutz. Schalldichte Kabinen haben wir leider noch nicht, so dass die Patienten im Zweifel ihr Geschäft vor aller Ohren verrichten müssen.

Aber ins alte Stationsbad dürfen sie nicht mehr, das ist ja mehr Rumpelkammer...:rocken:
 
legen auch auf den gang, aber nur wenn die psy noch ein bett abgeben kann (sind wie aus DDR-Zeiten)
hab mal 1 bett in ein 3 Bettzimmer zusätzlich geschoben-da meint meine SL, da es das nicht gibt und die bettn auf dem gang stehen sollen-hast ja keine notfallmöglickeit (naja koffer undo2-flasche) aber eh eine steckdose in sichtweite ist...
ich würde als pat. auf die barrikaden gehen-wir sind schl im 21.Jhd und nicht im 2. weltkrieg :schraube: :schraube: :schraube: :schraube: :schraube: :schraube:

WAS SAGEN DENN DIE HIER ANGEMELDETEN PDL´S UND SL´S DAZU ?????
 
ja sehen wir auch so, daß es gefährlich ist, aber angeblich wäre unser personalschlüssel ausgeschöpft, vielleicht weß jemand wie man den berechnet im KH?

Gibt es darauf noch eine Antwort? Würde mich als Fachfremder sehr interessieren? Wenn es keinen Schlüssel gibt, woher weiss man dann, dass man unterbesetzt ist? Oder handelt es sich um eine gefühlte Unterbesetzung?
 
Uns haben die damals in der Schule erzählt sowas würde immer recht unterschiedlich sein.
Käme auf das Budget an. Und ein Azubi war angeblich nur 1/7 von einer Planstelle. :gruebel:
 
Mich würde auch mal interessieren was die Ärzte, Oberärzte und Chefärzte dazu sagen? Die müssen doch auch merken das auf deren Stationen katastrophale Zustände herschen

Gibt es bei Euch in den Häusern keine MAV oder einen Personalrat?
 
hallo ihr Lieben

ich hatte vor einigen Jahren auch einmal eine PDL im Pflegeheim. Die nahm mehr Bewohner auf als Betten da waren. Wir sollten dann sogar einen Mann nachts auf das Sofa im Flur legen.

Ich habe ihr daraufhin 2 Betten in ihr Büro geschoben und diese so hingestellt das die PDL dahinter gefangen war. Sie konnte nicht einmal mehr an ihr telefon.

Die hat nur noch laut geschrieen, nicht Absicht war, das diese Bewohner gleich nach dem Transport abführten.

Danach war Ruhe, sie hat es bei mir nicht mehr gewagt so etwas zu machen, ich hatte ihr nämlich für den Wiederholungsfall mit der Presse gedroht unabhängig der Folgen für mich selbst. Und sie wusste, ich bluffe nicht.

silverlady
 

Ähnliche Themen