Wieviel verdient eine Dialyse-Krankenschwester?

  • Ersteller Ersteller collalocke
  • Erstellt am Erstellt am
C

collalocke

Gast
halli hallo,
ich weiß dass man das nie ganz genau sagen kann...aber mich würde es interessieren was denn eine Dialyseschwester so ungefähr verdient?!...und ob jemand hier erfahrungen hat..positive oder negative???

danke im voraus für eure antworten
 
Das ist von Dialyse zu Dialyse ganz unterschiedlich. Die Privaten zahlen meistens nur einen Appel und ein Ei. In Krankenhäusern bekommt man Tarif und PHV und KfH haben einen eigenen Tarif der über dem normalen liegt.
Ich bin im KfH und super zufrieden mit dem Gehalt. Dazu kommt noch, dass die eine gute Altersabsicherung für die Mitarbeiter haben.
 
Hallo,

und ich bin in der PHV. Liegen auch über dem Tarif, haben Altersabsicherung, Urlaubsgeld, Weihnachstgeld.
Bin auch sehr zufrieden.


Matze
 
Die größten Dialyseanbieter in Deutschland.

KfH = Kuratorium für Heimdialyse
PHV = PatientenHeimVersorgung

PHV hat z.B. 80 Dialysezentren in Deutschland. Und ca 2000 Mitarbeiter.


Lg Matze
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich arbeite in einem privaten Betrieb, liegen allerdings auch über TVöD, haben Bereitschaftsdienste und bekommen alle drei Monate Teamzulage, welche jedoch sehr variiert von 50-600Euro war schon alles dabei, außerdem sind die Dienstzeiten geregelter alsim KH
 
Also, ich bekomme Weihnachtsgeld aber kein Urlaubsgeld. Schichtzulagen und Feiertagszulagen gibt es nicht. Ich brauche keine Bereitschaftsdienste machen .
Ich komme auf einen Stundenlohn von ca 13 Euro.
Ob ich mehr verdiene, wenn ich am Jahresende meine Fachausbildung beendet habe, weiss ich noch nicht. Wie sind Eure Erfahrungen? Gibt es einen Gehaltserhöhung nach der Fachweiterbildung?:gruebel:
 
Hallo Stüvi!

Ich werde nach AVR bezahlt (ist der Tarif der Caritas und ist etwa dem des BAT angeglichen).
Ich erhalte Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bin abgesichert fürs Alter.
Wir erhalten eine Tarifzulage und Zuschläge für Feiertage, Nachtschichten etc.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Gehalt. Ich habe früher in einer privaten Dialyse gearbeitet und nur einen Bruchteil verdient, von dem was ich heute erhalte.
Die Rufbereitschaften werden vom examinierten Personal abgedeckt. Diese erhalten eine gesonderte Zulage.
Mit der Fachweiterbildung ändert sich bei uns nichts am Gehalt. Nach 6 jähriger Tätigkeit in der Dialyse wird man automatisch in den höchsten Tarif gestuft.
Aber bei der fachweiterbildung sollte auch eher das Interesse am Wissen im Fordergrund stehen anstatt das Geld.:)
Ich weiß allerdings, dass in privaten Dialyse sich nach der Fachweiterbildung das gehalt ändert.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

LG Bipsch
 
Hallo, also ich arbeite auch in einem privaten Dialysezentrum, kann auch nur sagen Appel und Ei Gehalt, Feiertagszuschlag 25%, kein Weihnachts und Urlaubsgeld, kein Fahrtengeld, keine Bereitschaftbezahlung (gibt nur Freizeitausgleich) ... :knockin: :cry: nach Fachweiterbildung gibts auch net mehr!!

Mitarbeiter eines KfH bzw PHV haben es da schon viel besser!!!

Lieben Gruß GingerII
 
Also ich arbeite in einem privaten Betrieb, liegen allerdings auch über TVöD, haben Bereitschaftsdienste und bekommen alle drei Monate Teamzulage, welche jedoch sehr variiert von 50-600Euro war schon alles dabei, außerdem sind die Dienstzeiten geregelter alsim KH


Dies ist bei mir ähnlich.

Bei einigen Kollegen in PHV-Häusern kann man schon neidisch werden... ;-)
 
Gennerell verdient sie mehr als sie bekommt! :knockin:
In Krankenhäusern nach jeweiligen Tarif (Land/Bund/Komune ober Kirche)
In der Praxis kannste verhandeln in der Regel aber auf nidrigem Niveau (einen Apfel kannst Du kaufen aber ob´s dann fürs Ei reicht?)
Am nettesten sind die angesprochenen Stiftungen (aber ich glaube das man sich das gut ausrechnen muss, sachen wie Bewährungsaufstieg sind da glaub ich nicht üblich... aber da können die anderen sicher mehr zu sagen)
 
Ne - zuschläge bei längerer Betriebszugehörigkeit oder mehr Urlaub weil man doch immer älter aussieht.
Aber wie genau das da geht weiss ich nicht, hab sowas nur mal am Rande gehört. Sollte man sich mal sicherheitshalber wenn man die Stelle wechseln will genau erkundigen. Im heutigen Tarifgetümmel hat man ja kaum noch den durchblick was genau läuft.:eek1:
 
Am nettesten sind die angesprochenen Stiftungen......sachen wie Bewährungsaufstieg sind da glaub ich nicht üblich...

Aber klar doch ! Im KfH steigt das Gehalt mit Alter und Betriebszugehörigkeit bis zu einer Höchststufe genau wie auch die Urlaubstage.
 
In der PHV siehst genauso aus. Alle zwei Jahre gehts eine Gehaltstufe höher. Und nach Zehn Jahren Betriebszugehörigkeit bzw. 20, gibts nen Tag Urlaub mehr. Ebenso bekommst bei uns im Todesfall der Familie, Hochzeit oder Umzug zwei Tage Sonderurlaub.
Is doch net schlecht oder?
 
hatte gestern ein vorstellungsgespräch bei einer privaten dialyse, wieviel ich dann genau verdienen würde, darauf ist der nette chef nicht eingegangen, er meinte nur, es wären mehr als ich momentan verdiene... das hilft mir aber irgendwie auch nicht weiter, meinte er jetzt brutto oder netto... keine ahnung, wollte auch nicht so direkt fragen...

wo kann ich nun nachschauen was die privaten im osten so zahlen... oder weiß es jemand...ich brauche meine arbeit ja nicht zuwechseln, wenn ich zwar mehr brutto, aber durch die abzüge dann weniger netto raus habe...
 
Das ist bei den Privaten immer Verhandlungssache. Musst dich gut verkaufen. Die Angaben der Arbeitgeber sind natürlich brutto, die können ja nicht wissen was du für Abzüge hast.
 
Also ich bekomme mit 4 Nachtdiensten bei einer 40 Stundenwoche ca. 2000 Euro Netto.(Gemeindespital)
 
Jaja....das lukrative Österreich..... :daumen: Ich glaub ich siedel über.....
 
ich komme auch mit nach österreich....
 

Ähnliche Themen