hallo !
ich habe mir bereits die finger wund gesucht aber keine plausible antwort gefunden.
wir haben eine neue oberärztin bei uns in der anästhesie, die alles ziemlich genau nimmt.
heute bei der anlage eines PDK für einen grossen gynäkologischen eingriff hat sie gefragt, welche menge wir denn bei uns so i.d.R. geben.
ich antwortete, dass wir immer eine ampulle sufenta epidural (2ml) und 10ml naropin 0,75% vor der ITN geben.
daraufhin meinte sie, dass das schwachsinn wäre, denn man solle immer für jeden patienten eine individuelle menge berechnen.
allerdings hat sie mir nicht verraten, wie das geht, sondern mir das als "hausaufgabe" gegeben.
jetzt habe ich allerdings nur folgende angaben gefunden:
entweder 0,3ml naropin pro kg KG
- das sagt aber nichts über die konzentration aus
- ausserdem hätte ich dann das gefühl, dass unsere patienten "unterversorgt" wären (70kg --> 21ml)
oder max 3mg/kg (bzw. max 300mg)
- hier kann die konzentration berücksichtigt werden (in unserem beispiel müssten 10ml naropin 0,75% 75mg enthalten --> also wäre die tageshöchstdosis 60ml)
- auch hier wären unsere patienten "unterversorgt" weil bei 3mg/kg müsste ich bei 70kg KG 28ml geben
stehe ich auf dem schlauch oder lässt mein "dreisatz-wissen" zu wünschen übrig ?
ich bin über jede antwort dankbar. bitte wenn möglich aber nur mit quellenangaben, damit ich "was in der hand habe"
tausend dank vorweg
naloxon
ich habe mir bereits die finger wund gesucht aber keine plausible antwort gefunden.
wir haben eine neue oberärztin bei uns in der anästhesie, die alles ziemlich genau nimmt.
heute bei der anlage eines PDK für einen grossen gynäkologischen eingriff hat sie gefragt, welche menge wir denn bei uns so i.d.R. geben.
ich antwortete, dass wir immer eine ampulle sufenta epidural (2ml) und 10ml naropin 0,75% vor der ITN geben.
daraufhin meinte sie, dass das schwachsinn wäre, denn man solle immer für jeden patienten eine individuelle menge berechnen.
allerdings hat sie mir nicht verraten, wie das geht, sondern mir das als "hausaufgabe" gegeben.
jetzt habe ich allerdings nur folgende angaben gefunden:
entweder 0,3ml naropin pro kg KG
- das sagt aber nichts über die konzentration aus
- ausserdem hätte ich dann das gefühl, dass unsere patienten "unterversorgt" wären (70kg --> 21ml)
oder max 3mg/kg (bzw. max 300mg)
- hier kann die konzentration berücksichtigt werden (in unserem beispiel müssten 10ml naropin 0,75% 75mg enthalten --> also wäre die tageshöchstdosis 60ml)
- auch hier wären unsere patienten "unterversorgt" weil bei 3mg/kg müsste ich bei 70kg KG 28ml geben
stehe ich auf dem schlauch oder lässt mein "dreisatz-wissen" zu wünschen übrig ?
ich bin über jede antwort dankbar. bitte wenn möglich aber nur mit quellenangaben, damit ich "was in der hand habe"
tausend dank vorweg
naloxon