Wieviel Anatomie braucht man?

:alex:

Newbie
Registriert
19.10.2006
Beiträge
4
Hallo
habe nun meine ersten paar wochen um und bin auch soweit ganz glücklich. heute wurden meine bücher geliefert, darunter auch ein anatomiebuch. frage mich nun, wieviel ich von dem, was im buch steht, werde lernen müssen.
 
Alles! :D

Nee, Spaß bei Seite. Gute Kenntnisse in Anatomie erleichtern schon einiges. Gerade was Krankheitslehre betrifft, da lassen sich die Zusammenhänge einfach besser verstehen, manches erklärt sich dann wie von selbst.

Am Anfang schrecken einen schon erstmal die ganzen (lateinischen) Bezeichnungen ab. Aber Du wirst sehen, irgendwann macht's sogar Spaß!

Es muß halt für die Prüfung reichen!

Für "später" kommt es schon ein wenig darauf an, welches Fachgebiet es werden soll. Aber so allgemeines, wie Lagebezeichnungen (lateral, ventral usw.) kann mensch immer wieder gebrauchen. Und dann halt so Fachspezifisches...
 
Hi!!!

Also da Anatomie die Grundlage für alles ist, würde ich auch sagen ALLES!!!

Aber jetzt nicht verzweifeln, nach und nach immer schön mitlernen dann klappt das!!! Und mit der Zeit wird alles einfacher, du siehst die Zusammenhänge und auch die pathophysiologischen Vorgänge erscheinen dir dann klar und auch in der Pflege wird vieles einfacher wenn du die Anatomie im Kopf hast und Zusammenhänge erkennen kannst!!!

Also nicht verzweifeln, es macht nämlich wirklich Spaß!!!

Liebe Grüße
 
habe nun meine ersten paar wochen um und bin auch soweit ganz glücklich. heute wurden meine bücher geliefert, darunter auch ein anatomiebuch. frage mich nun, wieviel ich von dem, was im buch steht, werde lernen müssen.
Hallo alex,
fragen wir doch erstmal welches Anatomiebuch du hast. Je nach Buch alles oder nur einen Bruchteil.

Schönen Abend
Narde
 
Hi,

is doch mit allem und jedem Lehrbuch so:Man denkt erst das lernt man nie, aber man lernt es ja auch nicht von heute auf morgen...und manches baut sich ja auf dem anderen aus bzw. ergibt und ergänzt sich

die wirklichen zusammenhänge hab ich erst nach der ausbildung angefangen zum kapieren bzw. bin grad dabei:-9
 
Hi Alex,
also in jedem Anatomie/Physiolgiebuch für Pflege (und ich habe alle gelesen die's gibt) steht 20 mal mehr drin als das was im Unterricht erwartet wird bzw. was ihr im Unterricht durchnehmen werdet.
-> Mach dir also keinen stress, im Grunde genommen ist das von der Schule geforderte/gelehrte Anatomiewissen wirklich lächerlich....

Gruß
Scip
 
habe "Der Mensch, Anatomie und Physiologie. Schritt für Schritt Zusammenhänge verstehen"

darauf zielte meine frage eigentlich ab. klar ist anatomie sehr wichtig und eigentlich macht es auch spass, zumindest jetzt noch ;)

wir haben jetzt zum beispiel den herzaufbau und den aufbau der haut gehabt. wenn ich den inhalt des buches mit dem des unterrichts vergleiche, sehe ich halt dass das buch sehr viel umfangreicher ist.
 
.....nach paar Wochen Anatomie *gg* sorry für mein Grinsen, aber dir jetzt schon Gedanken darüber zu machen is doch eindeutig zu früh (ich denke mal du spielst auf das Staatsexamen an)!
Meine Antwort, ist die gute alte Lehrer-Antwort: Man lernt nicht für die Schule, sondern fürs Leben - In unserem Beruf , wo eine Hauptaufgabe ist Verantwortung zu übernehmen, ist es hilfreich, wenn man sich überall auskennt........
Ist jetzt nicht wirklich ne präzise Antwort auf deine Frage, aber denk darüber nach, ich wollte es auch lange nicht glauben!
 
wenn ich den inhalt des buches mit dem des unterrichts vergleiche, sehe ich halt dass das buch sehr viel umfangreicher ist.



wenn du ALLES durchnehmen würdest im unterricht würde die ausbildung bestimmt 5 statt 3 jahre dauern. der lehrplan sieht es einfach nicht vor, dass ALLES im unterricht dran kommt ... du wirst sehen, dass du in der praxis sehr viel wissen aneignen kannst ...

frage frage frage ... das ist immer mein tipp ... trau dich 1000e fragen zu stellen ... auch wenn sie öfter kommen ...
 
Klar, in den Büchern steht immer mehr, als letztendlich verlangt wird. Aber selbst wenn du nur Teile daraus lernen wirst/musst: lies doch ruhig was mehr. Du sollst es ja nicht auswendig aufsagen können. Aber vielleicht steht genau da die Info die dir gefehlt hat um das aktuelle Thema richtig zu verstehen und zu durchschauen.
Aus dem Unterricht weißt du ja, was der Lehrer verlangt. Und wenn du das lernst, ist es für die Prüfungen auf jeden Fall genug. Aber vielleicht möchtest du ja noch was mehr wissen, oder mal mit mehr Wissen glänzen?

Wirst das schon machen. Womit habt ihr denn angefangen? Unsere ersten Anatomie/Physiologie Themen waren Atmung und Herz-Kreislauf.
 
Ich habe nie behauptet das ich nur das nötigste lernen will ;)

haben mit dem herzen angefangen und ein wenig das kreislaufsystem angesprochen, bis jetzt
 
Ich muss mich da einigen meiner Vorschreibern anschliessen:
Bei Anatomie und Physiologie ist es wirklich am besten, du weißt ALLES! Nur kann man sich diesese Wissen nicht in kurzer Zeit aneignen. Die Ausbildungszeit reicht dafür bei weitem nicht aus. Ich habe vor mehr als 20 Jahren meine Ausbildung beendet. Der erste richtige Durchblick, also Zusammenhänge wirklich zu begreifen und somit weiteres ableiten zu können kam bei mir 10 Jahre später während der Weiterbildung für Anästhesie/Intensivpfl. Anatomie kann man nicht einfach so lernen, man muss die Zusammenhänge vertshen. Erst dann hat mans kapiert. Reines lernen nützt nur für die Prüfung.
Auch jetzt habe ich immer wieder einen Aha-Effekt, wenn ich durch das Lesen von Fachliteratur plötzlich den einen oder anderen Zusammenhang verstehe.

Tim
 
Physiologie musst Du verstehen, nicht lernen. Auswendig lernen kannst Du vielleicht die Anatomie. Und obwohl im Anatomieunterricht nur ein Bruchteil von dem dran kommt, was im Buch steht, es ist die Grundlage schlechthin. Wie willst Du 'essen eingeben' ohne Wissen über die Physiologie des Schluckvorganges oder 'Haut pflegen' ohne Kenntnisse über die Haut wirklich professionell umsetzen? Ich meine, dass Du getrost 90% vom Krankheitslehrebuch vergessen kannst, da ändert sich sowieso ständig alles, aber Anatomie - Physiologie? Niemals! ... Gruß ebel
 

Ähnliche Themen