(absolute Fehlinfo!)
auch dei Dreiteilung des Berufes mit 3 Abschlüssen steht zur Diskussion.
Dann würde es keine reine Kinderkrankenpflege mehr geben.
Pflegeausbildung an einer sog. Pflegeschule ist out und schon lange nicht mehr zeitgemäß. Pflege ist ein akademischer Beruf und gehört studiert. Dieses Studium ist (entgegen meinem Vorredner) durchaus etwas wert und das sog. Staatsexamen (nennt man das wirklich noch so?) gehört da mit dazu.
Tut mir leid, aber Pflegeschüler hat Recht. Das geltende Krankenpflegegesetz akzeptiert lediglich die dreijährige pflegerische Ausbildung. Der Bachelor ohne die Kombination mit der staatlichen Prüfung (die man noch nie Staatsexamen nannte) ist keine Berechtigung, um sich Gesundheits- und KrankenpflegerIn zu nennen
Keine Uni/FH bietet einen Bachelor of Nursing an, ohne dabei auch das übliche Examen mit anzuleiern.
Die FH Fulda bietet den BA an, ohne vorherige Ausbildung. Man kann danach noch die staatliche prüfung machen...muss aber nicht!
Meines Wissens nach gab es in Witten/herdecke auch einen BA ohne die Ausbildung...
Übrigens: der Gesundheitscampus in Bochum wird einen Bachelor anbieten, der gleichzeitig zur Berufserlaubnis führt! Ohne Pflegeschule...
Das ist dann wirklich als Neuerung und Einläuten einer neuen Ära zu betrachten.
wie es auf unserer Homepage unter
Bachelorstudiengang Pflege
aufgetragen ist, ist eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung als
Gesundheits- oder Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in,
Kinderkrankenpfleger/in oder Hebamme für die Bewerbung im Studiengang
Pflege erforderlich.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen