Wer raucht nicht mehr und hat es wie geschafft?

Hypertone_Krise

Poweruser
Registriert
11.03.2009
Beiträge
1.121
Beruf
PDL, GuK, Palliative Care
Funktion
PDL
es wie geschafft? Hallo- gestern meinte mich unserer Betriebsarzt darauf hinweisen zu müssen, dass 20 Jahre Nikotinabusus das Lungenkrebs/Apoplex/Herzinfarkt/AVK-Risiko doch dramatisch erhöhen würde...grmpf und ja...doch...EIGENTLICH will ich ja auch aufhören.... Er empfahl mir dann einen Raucherentwöhnungskurs in der ambulanten Suchtklinik...weil sie wissen ja , das Rauchen eine SUCHT ist ?!... Yep- weiß ich und ganz in echt: Ich wäre so happy, wenn ich es endlich lassen könnte. Insofern wüßte ich gerne, wer es von Euch wie geschafft hat, die letzte eines Tages auch die Letzte sein zu lassen... :flowerpower:
 
Nach einer Erkältung eben nimmer angefangen, das war ungefähr vor 6 oder 7 Jahren...

Ansonsten werden gerne genommen: Nicotinpflaster und -Kaugummi, der Erfolg ist unterschiedlich.

Ach so, weil ich es immer so extrem peinlich finde, dass Leute sagen ich rauche nie mehr und dann kurze Zeit später wieder mit Zigaretten im Mund, deshalb sage ich immer ich rauche derzeit nicht.
 
@ Narde: Nach zig Erkältungen und gescheiterten Versuchen mit Pflaster und Co nach wie vor herrlich Erfolglos...:weissnix:
 
Ich habe irgendwo gelesen, dass es für manche Menschen ganz einfach ist und andere niemals loskommen.

Du findest sicher Weggefährten die ähnliche Probleme haben wie du.
Ich würde jetzt sicher auch just for fun keine Zigarette mehr rauchen, weil ich mir sicher bin, nach der ersten Zigarette nicht die Finger davon zu lassen. Deshalb auch meine Aussage - ich rauche derzeit nicht...
 
tja ne Scheidung und 8Kilo abgenommen - und aufgehört zu Rauchen - einmal alles umgekremeplt - leider kein Geheimrezept und für manche nicht nachvollziehbar.

Ich bin auf ganz normale Kaugummis umgestiegen, ohne "Spielersatz" hätt ich es auch nicht gepackt - ich habe auch nicht reduziert, sondern alle Packungen restlos zerstört und von jetzt auf gleich gesagt - ich will nicht mehr.

Die körperliche Komponente stellte sich sehr schnell ein - ich bekam besser Luft und ich habe begonnen, mein Essen anders zu würzen. Das war für mich der Anlass, weiter durchzuhalten. Ich fand auch nicht die ersten Tage schlimm sondern tatsächlich die 2 Wochen nach Tag X.

Ich denke, wenn man sich eine andere "Beschäftigung" sucht für die Zeit, in der man sonst geraucht hat, kann man es schaffen - wenn du ausgesprochen viel rauchst, helfen wie gesagt Nikotinpflaster - von den Inhalern die aktuell auf dem Markt sind wie auch von Kräuterkippen wird abgeraten - nicht zuletzt, weil du dir den Griff zur Zigarette ja ebenso abgewöhnen sollst.

Die Frage ist auch - warum rauchst du? Wenn du das rausgefunden hast, lassen sich die Lücken nach dem Aufhören sinnvoll füllen. Am Besten mit Obst, nem Tee und einem guten Buch

PS - seit ich aufgehört habe, gibts kaum noch Kaffee bei mir - es gehörte früher unabdingbar zusammen - Kaffee und Kippe - ich habs gleich beides ausgeschaltet um gar nicht erst in Versuchung zu kommen.

funktioniert seit 6 Jahren einwandfrei :)

viel Erfolg dir!
 
Habe mit dem Buch "Endlich Nichtraucher" aufgehört...
Aber ich halte es wie Narde; Ich rauche derzeit nicht. Bin seit über 5 Jahren rauchfrei (habe leider bereits mit 12 zur Zigarette gegriffen), aber ich kann nicht dafür garantieren dass ich nie mehr rpckfällig werden würde.
Daher riskiere ich nichts und habe seitdem nicht eine einzige Zigarette und auch keine anderen Tabakprodukte konsumiert.
Habe danach leider auch 5 Kilo zugenommen die sich seitdem hartnäckig halten, aber ich bereue es trotzdem nicht ;)
Viel Erfolg!
 
Kat'mine wahrscheinlich nicht :D

aber dafür andere Sachen ^^


es gibt denke ich nicht DIE Lösung - du musst für dich selbst rausfinden, womit du den Drang, nach der Zigarette zu greifen, verlernen kannst.

Sind ja mehrere Dinge, die es zu verlernen gilt - dein Geist muss den Griff danach "vergessen" und dein Körper die Suchtstoffe ... leider spielt immer Beides mit rein - wenn wir dieserzeit feiern gehen oder mit Freunden unterwegs sind und Alkohol konsumiert wird, viel Gespräche laufen, denk ich manchmal - jetzt ne Kippe - das wär soooo schön (war halt damals die Atmosphäre, in der ich wirklich viel geraucht habe) - aber dann halte ich mir vor Augen, wieviel Zeit ich jetzt ohne geschafft habe. Zumal ich wegen diverser Medikamente gar nicht wieder anfangen dürfte - das motiviert dann zusätzlich :engel:
 
Also, ich muß hier mal ein bißchen angeben. Ich rauch seit 23 Jahren nicht mehr. hab 6 Jahre 20/Tag geraucht.
Ich kann nur sagen, ich hatte keinen Bock mehr drauf und es hat Klick gemacht. Eine Woche Nachtdienst mit ner Kettenraucherin und damals wurde fleißig auf Station gequarzt und es war vorbei. Nie wieder Gelüste.
Allen Willigen drück ich ganz fest die Daumen.
Gruß, Marty
 
Neid und Bewunderung sowie gaaaanz viel Respekt Euch Erfolgreichen....:daumen:
 
Pfeif auf dem letzten Loch, kanns trotzdem nicht sein lassen. Hut ab, vor jedem der es geschafft hat.
 
Mich auch nochmal meld. Nach vielen erfolglosen Versuchen bin ich mit dem Kopf rangegangen und nur damit. In allen Situationen, wo ich sonst eine Zigarette geraucht häte habe ich etwas anderes gemacht. Etwas getrunken, in den Garten gegangen...ect.
Ich hatte keinerlei physischen Symptome, aber Lust, ich habe immer gern geraucht. So nach und nach wurden alle sonst typischen Momente des Zigarettenrauchens mit anderen Aktivitäten ausgefüllt. Am Anfang bin ich sogar immer zu den Zeiten wo ich sonst auf der Arbeit eine Zigarettenpause machte in den Garten gegangen mit einem Glas Wasser und habe mich dort einfach 5 Minuten hingestellt.
Ich kann nicht behaupten, dass ich heute nicht manchmal Lust auf eine Zigarette verspüre, aber die Momente, die diese Lust andauern werden immer kürzer.
Wie andere auch schon schrieben, ist auch mir bewusst, dass ich nie mehr anfangen darf, ich denke meine erste Zigarette wäre der Anfang wieder ganz normal weiter zu rauchen.
 
Ich habe erst mit 23 angefangen und dann mal kurz bis 24 aufgehört und dann wieder angefangen. Seitdem rauche ich und mal mehr und mal weniger. Wenn ich allerdings arbeite, dann rauche ich oft garnicht.

Vor Kurzem legte ich mir dann die elektronische Zigarette zu und konnte dies aus Zeitmangel noch nicht ganz in die Tat umsetzen. Allerdings scheint es Einigen um mich herum (selbst Kettenraucher) etwas zu bringen.

Dann gibt es noch die Möglichkeit der Akupunktur und verschreibungspflichtiger Tabletten.

Ich werde Alles ausprobieren und wenn es sein muss, dann in der Kombination.

Ich rauche garnicht, wenn ich mich ständig mit Nichtrauchern umgebe. Ebenso rauche ich bei jeglichem Wind und Wetter immer draussen. Das reduziert die ganze Geschichte ebenso.

Ich will in jedem Falle aufhören und weiß aber auch, dass es nicht leicht ist.

Nikotinpflaster und Kaugummis bringen oft garnichts und vorallem schmecken die Kaugummis scheusslich.
 
Kalimera genauso hab ich es auch gemacht - ich hab die Zeit genutzt, mich anders zu "beschäftigen" - tw. sehr lapidare, simple Dinge (wie eben etwas trinken)

ich habe übrigens mit 14 angefangen - und irgendwann nur noch die starken Davidoff gequarzt - aufgehört habe ich mich 21. Viel zu lange :besserwisser: am Ende war es 1 Schachtel am Tag (ich weiß das lässt sich toppen)
 
habe auch schon mal Akupunktur probiert, der hätte mir vielleicht mal besser mit der Nadel den Mund zugenäht, um mich am Rauchen zu hindern.
Obwohl...hätte es mir dann bestimmt durchs Nasenloch reingezogen.
 
Ich hab damals schon seit langem mit dem Gedanken gespielt.... Wenn der Wille und der Ekel vor dem Geruch groß genug sind... Ich sagte mir damals, erst mal hörst du für 3 Tage auf, dann sagte ich mir, nun brauchst du nicht mehr wieder anfangen... Dazu kam ne dicke Erkältung... Nun sind es mittlerweile 15 Jahre... Ich möcht auch nicht mehr rauchen.. Wenn man bedenkt, was man für n Stress hat: dass man genug Zigaretten hat, dann sucht man Feuer...Och, nööö..

Viel Erfolg!
 
Es ist gar nicht so schwer mit dem Rauchen aufzuhören. Ich habe das schon mehrmals gemacht.:mryellow:

Nein, jetzt im Ernst. Mir hat jedesmal das Buch " Endlich Nichtraucher" geholfen. Und ich habe jedes Mal ein oder zwei Jahre lang nicht geraucht.

Ich habe jedesmal bewusst wieder angefangen, weil ich mit der Gewichtszunahme nicht zurecht gekommen bin. Bei mir waren es immer rund 10 Kilo und das ist richtig viel. Ich bin nicht besonders groß und wenn man plötzlich 2 Hosengrößen mehr braucht, ist das nicht lustig.

Auch durch Sport, Süßigkeiten weglassen, fettreduzierte Kost habe ich diese Kilos immer erst wieder los bekommen, wenn ich die erste Zigarette geraucht habe. Dann ging das rapp-zapp wieder runter.
2 Kilo sind mir aber jedes Mal geblieben.

Ich glaube, ich rauche weiter, sonst fährt sich mein Stoffwechsel auf Null und ich werde wieder fett.

Lieber schlank und krank, als fett und krank.


Aber wenn mir jemand des Super-Trick verrät, wie man nicht fett wird, dann probiere ich es noch einmal .
 
Sport!
Ich war eigentlich schon immer recht sportlich, hab es aber trotzdem geschafft vom Gelegenheitsraucher zum Raucher zu mutieren der plötzlich täglich raucht.
Bei mir lag es unter anderem daran, dass meine Mitbewohner fast alle ständig qualmten.
Ich habe dann schnell gemekt wie mir einfach in mancher Belastungssituation die Luft weg bliebt.
Dann hat es KLICK gemacht. Ich habe aufgehört und angefangen mehr Sport zu machen um auch gleich die Vorteile des Nichtrauchens zu spüren.
Dadurch habe ich auch nicht wirklich zu genommen.

Besonders hart war es für mich auf meine Pausenzigarette in der Arbeit zu verzichten, da ich mich auf diese immer wahnsinnig gefreut habe. Ich bin gespannt wann mir das endlich mal aus dem Kopf geht.

Viel Kraft beim Aufhören!
 

Ähnliche Themen