Hallo!!
Kann mir jemand sagen, ob man PC 30 V Öl auch auf Blasen, die sich eröffnen sollen anwenden kann? brennt das nicht?
Hallo!
PC30V Öl sollte wie es auch auf der Flasche steht nur zur Dekubitusprophylaxe oder ggf. noch zur Stumpfpflege angewendet werden.
Von was für Blasen sprichst du hier?? Dekubitalgeschwüre??
LG, Mara
Meine Frage war lediglich, warum du vorhandene Blasen eröffnen willst bzw. welchen Benefit du dir davon erwartest?!Hallo!!
Kann mir jemand sagen, ob man PC 30 V Öl auch auf Blasen, die sich eröffnen sollen anwenden kann? brennt das nicht?
Guten Morgen,PC30V Öl sollte wie es auch auf der Flasche steht nur zur Dekubitusprophylaxe oder ggf. noch zur Stumpfpflege angewendet werden.
So weit so gut, aber der letzte Satz, was ja eigentlich die Dukibtusprophylaxe darstellen soll, bringt mich zum nachdenken... Wie soll das funktionieren - und wieso birgt "feste Haut" ein geringeres Dekubitusrisko?!Information des Herstellers
Zusammensetzung
100 g Lösung enthalten:
Arzneilich wirksame Bestandteile
Trockenextrakt aus Kamillenblüten (4-7:1) 0,4668 g, Auszugsmittel: Ethanol 50% (m/m), Eingestellter Roßkastaniensamentrockenextrakt (5-7:1) 0,7629-0,9986 g, entsprechend 185 mg Triterpenglykoside, berechnet als Aescin, Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V), Dexpanthenol 2,5 g.
Sonstige Bestandteile
Allantoin, 1,3-Butandiol, Maltodextrin, Arabisches Gummi, Lactose-Monohydrat, Hochdisperses Siliciumdioxid, Geruchsstoffe.
PC 30® V Dekubitusprophylaxe
Medizinisches Hautpflegemittel zur Dekubitusprophylaxe und zur Stumpfpflege für Amputierte und Prothesenträger.
Wirkungsweise
Die Substanzen in PC 30® V wurden auf die besonderen Belange der täglichen Hautpflege zur Dekubitusprophylaxe und Stumpfpflege abgestimmt, um Druck und Scheuerstellen sowie Infektionen und Entzündungen der Haut vorzubeugen. PC 30® V festigt die Haut, macht sie widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse, fördert Ihre natürliche Funktion und erhöht damit die Gewebetoleranz. PC 30® V wirkt bakterizid. Es ist frei von hautreizenden Stoffen und enthält kein Öl, die Hautatmung bleibt gewährleistet.
Anwendungsgebiete
PC 30® V ist überall dort anzuwenden, wo Hautstellen durch Schweiß Druck, Reibung oder Entzündung gefährdet sind.
Es schützt vor Hautschädigungen, hervorgerufen durch orthopädische Apparate wie Prothesen, Bruchbänder u.a. sowie vor Wundscheuern empfindlicher Narben und Druckstellen.
Anwendung
Falls nicht anders verordnet, PC 30® V 2-3x täglich tropfenweise auf die gefährdeten Hautstellen auftragen und leicht einreiben. Bei stark empfindlicher Haut PC 30® V auftupfen und einziehen lassen.
Die Anwendung von PC 30® V als Dekubitusprophylaxe wird zusätzlich zur Lagerung (Druckentlastung) empfohlen. Orthopädische Apparate nicht unmittelbar nach der Anwendung von PC 30® V anlegen.
Nebenwirkungen
In Einzelfällen Unverträglichkeitsreaktionen.
Gegenanzeichen
Keine bekannt.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
Keine bekannt.
Wirkstoffcharakteristik
Dexpanthenol
Als Hautvitamin regt Dexpanthenol die Epithelisierung an und erhöht die Geschmeidigkeit der Haut.
Kamillenblüten-Extrakt
Kamillenextrakt besitzt eine entzündungshemmende und antiallergische Wirkung und regt überdies den Hautstoffwechsel an. Des weiteren ist von einer spasmolytischen Wirkung der Kamille auszugehen.
Roßkastanien-Extrakt
Roßkastanien-Extrakt mit dem Wirkstoff Escin wirkt Flüssigkeitsansammlungen in der Haut entgegen (ödemhemmend) und entfaltet zudem eine antiphlogistische Wirkung.
Allantoin (Hilfsstoff)
Allantoin beschleunigt die Zellregeneration, wirkt granulationsfördernd und nimmt positiven Einfluß auf die Hautfeuchtigkeit.
1,3-Butandiol (Trägerstoff)
1,3-Butandiol ist ein mehrwertiger Alkohol.
Im Gegensatz zu den einwertigen Alkoholen - Isopropanol, Ethanol - schädigt 1,3-Butandiol die Haut nicht. Er festigt die Haut und erhöht den Hautturgor und macht damit die Haut mechanisch widerstandsfähiger. Die hautfestigende Wirkung konnte im Tierexperiment demonstriert werden.
Durchblutungsförderung in dekubitusgefährdeten Bereichen wirkt kontraproduktiv.
Elisabeth
Z.B. Blasen an den Fersen (enge Schuhe): Folie drüber, einstechen, auslaufen lassen, 2. Folie drüber, 3-4 Tage warten, Folie + restl. Haut abziehen.
Blasen lasse ich auch lieber ungeöffnet, ist aber manchmal unvermeidlich, wenn jemand doch wieder in die Schuhe muss.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen