Weltreligion als Voraussetzung!?

Registriert
24.01.2010
Beiträge
4
Ort
Bergheim
Beruf
Schülerin
Hallo ihr Lieben.

Ich möchte nächstes Jahr also 2011 die Ausbildung zur
Gesundheits und Krankenpflegerin beginnen.
Zurzeit mache ich mein Fachabitur im Bereich Gesundheits u. Sozialwesen.

Hab mir nun schon einige Krankenhäuser aus meiner Umgebung angeschaut.
Viele Krankenhäuser verlangen ... das ich einer großen Weltreligion angehöre.
Ich bin bis jetzt leider nicht getauft. Würde dies natürlich nachholen.

Hat jemand Erfahrungen mit einer Nachtaufe?
Wie läuft sowas ab?
Wo melde ich mich dafür an?
Welche Kosten kommen auf?

Nun es wär lieb wenn mir jemand darüber berichten könnte :)

Liebe Grüße

Stephie
 
Viele Krankenhäuser verlangen ... das ich einer großen Weltreligion angehöre.
Viele?? Wie viele von den inFrage kommenden sinds denn?? Hast du dich da nicht evtl. verlesen, weil in den meisten Fällen lediglich eine tolerante Einstellung gegenüber der christlichen Religionen erwartet.
Ansonsten, wenn es dir Probs bereitet, musst halt ein entsprechend anderes suchen.
Hat jemand Erfahrungen mit einer Nachtaufe?
Wenn du Mitglied einer Kirche bist, wenn dich an deinen Pfarrer o.ä., ansonsten: suche das Gespräch mit einem Vertreter einer Glaubensrichtung, alternativ: siehe oben...
 
Naja ich wollte gerne an die Uniklinik Köln
& da steht bei den Voraussetzungen
das man einer großen Weltreligion angehören soll.

Naja keine Ahnung..
Ich schau mal.

Danke jedenfalls für deine Antwort (:
 
grmpf:angry:im Dunstkreis des erzkatholischen Kölns ticken die Arbeitsverträge anders:spopkorns:,da wird schriftlich auf das "Mitglied einer Gaubensrichtung"als Voraussetzung hingewiesen !...eine Scheidung/oder Austritt aus der Kirche(-nSteuer)kann da ein Kündigungsgrund werden.
Ich bin dem bewusst aus dem Weg gegangen-mein AG ist konfessionslos.
Schon die Dreistigkeit des damaligen Oberpfarrers mir ein schlechtes Kirchliches Führungszeugnis zu schreiben(brauchte man damals,um sich an kath Häusern zu bewerben)hat mir nur Absagen eingebracht.
Bleib mir weg mit dieser kath Zwangskirche!!
Überleg Dir gut, ob Du da hinterstehen möchtest!!
In kirchlichen Häusern wird kein bisschen menschlicher gepflegt,sag ich als Angehörige(kenne Brühl-Wesseling-Frechen-St.Antonius....)

Meine Nichte ist mit 10J kath getauft worden,um danach zur Kommunion gehen zu können.
Frag doch mal im Pfarramt...wirst wohl wie sie damals Religionsunterricht bekommen.:wink:
 
Oh man ...
Ich find das alles iwie bissl unnötig :x
Weltreligion blaaa !
Kommt es nicht auf andere Dinge ein wenig mehr an?

Ich werde dafür bestraft das meine Eltern aus der DDR kommen
Ich bin nicht getauft weil sie es auch nicht sind ...

Naja ich find das alles doof :x

Ich schau mal wie ich das nun mache
ansonsten schnapp ich mir das Telefon und ruf mal
in den Krankenpflegeschulen an :x

Danke für eure Hilfe :)
 
Ich werde dafür bestraft das meine Eltern aus der DDR kommen
Ich bin nicht getauft weil sie es auch nicht sind ...
Das jetzt aber schon etwas weit hergeholt, oder?

Es steht dir doch frei dich taufen zu lassen bzw. einer Religion deiner Wahl beizutreten. Die Kirche, gleich welche, wird ein verlorenes Schaf nicht ablehnen.
Also informiere dich über die Glaubensrichtung deiner Wahl und lasse dich dann taufen und zahle Kirchensteuer.
Es gibt genügend "weltliche" Krankenhäuser die ausbilden und es gibt auch christliche Häuser die nur verlangen, dass man die Religion toleriert.
 
Grundsätzlich ist eine Erwachsenentaufe möglich und kostenfrei. Ich selbst habe mich letztes Jahr evangelisch taufen lassen. Allerdings nicht aus beruflichen Gründen. Ich finde auch, dass man der Kirche nur aus Überzeugung beitreten sollte und nicht aus "weltlichen" Gründen. Sonst ist man sich selbst nicht treu. Entweder ich glaube oder eben nicht (beides ist okay, man sollte aber dazu stehen), sich nur zum Schein taufen zu lassen finde ich unehrlich.
 
Hallo "Pfirsicheistee", Du solltest Dich trotzdem an der Uniklinik in Köln bewerben. Papier ist geduldig. Du solltest mit Deiner Einstellung zum Beruf und nicht mit einem Glaubensbekenntnis glänzen.

Nur Mut! Und viel Erfolg! Muggel
 
Das jetzt aber schon etwas weit hergeholt, oder?
.....nein ist es nicht!!ich komme auch aus der ddr und bei uns war das einfach nicht so,da wurde kein großer wert drauf gelegt,es gab andere,wichtigere dinge....und wir hatten andere sorgen als in die kirche zu rennen....:verwirrt:
finde das ja echt ein unding!!wenn man nich dahinter steht is das doch totaler blödsinn!!!such dir ein anderes kh,es wird doch auch in köln eins geben was ohne diesen mist auskommt!!??ich habe auch schon in einigen kirchlichen häusern gearbeitet un es hat sich noch nie jemand an meinem "heidentum" gestört!
viel glück!!:zunge:
 
Liebe Schwester Christel,

die Theraderöffnerin hat die DDR vermutlich überhaupt nicht mehr erlebt.

Es steht jedem Menschen frei sich für eine Kirche oder dagegen zu entscheiden. Der Kircheneintritt im Gegensatz zum Kirchenaustritt ist auch kostenlos.
Der Kirche ist es auch egal woher ihre "Schäflein" kommen.

Als mündiger Bürger kann ich mich über Glaubensrichtungen genauso informieren wie über Politik, Formel 1 und Popstars, ich muss nur mein Interesse dorthin lenken.

Das Argument wäre kurz nach der Grenzöffnung noch ok gewesen, aber mittlerweile ist dieser Zug abgefahren.

Die Threaderöffnerin schreibt auch sie hat kein gesteigertes Interesse an der Kirche, also warum soll sich sich nicht an einem weltlichen Haus für die Ausbildung bewerben?

Ich akzeptiere auch, dass sich die christlichen Häuser, die zum Personal auch nicht christlicher sind, ihre Mitarbeiter nach entsprechenden Vorgaben aussuchen, gibt ja auch genügend weltliche Häuser.
Mich hatte übrigens eine Ausbildungsstätte abgelehnt, da meine Religionsnote zu schlecht war - es war eine 2.

Schönen Tag
Narde
 
Naja ich wollte gerne an die Uniklinik Köln
& da steht bei den Voraussetzungen
das man einer großen Weltreligion angehören soll.

Naja keine Ahnung..
Ich schau mal.

Danke jedenfalls für deine Antwort (:

Hmm, also ich hab letztes Jahr im Oktober dort meine Ausbildung abgeschlossen und kann mich nicht erinnern, dass ich dort jemals danach gefragt worden wäre, welcher Religion ich angehöre. Ich hatte auch Mitschüler aus der ehemaligen DDR, die definitiv nicht getauft waren.
Die UK Köln ist ja auch kein kirchlich getragenes Haus, von daher kann ich mir das absolut nicht vorstellen, dass die das verlangen...
Informier dich da lieber nochmal genauer, indem du zB im Sekretariat anrufst:
0221 / 478-89640
 
Hmm, also ich hab letztes Jahr im Oktober dort meine Ausbildung abgeschlossen und kann mich nicht erinnern, dass ich dort jemals danach gefragt worden wäre, welcher Religion ich angehöre. Ich hatte auch Mitschüler aus der ehemaligen DDR, die definitiv nicht getauft waren.
Die UK Köln ist ja auch kein kirchlich getragenes Haus, von daher kann ich mir das absolut nicht vorstellen, dass die das verlangen...
Informier dich da lieber nochmal genauer, indem du zB im Sekretariat anrufst:
0221 / 478-89640

Die Uniklinik Köln darf das meines Wissens auch gar nicht da sie nicht in kirchlicher Trägerschaft sind, sondern in öffentlicher. Da verbietet schon das Grundgesetz die Andersbehandlung anderer Konfessionen bzw. konfessionsloser Mitbürger.

Mich hatte übrigens eine Ausbildungsstätte abgelehnt, da meine Religionsnote zu schlecht war - es war eine 2.

Schönen Tag
Narde

Jetzt wird mir aber so einiges klar :wink1:
 
Liebe Schwester Christel,

die Theraderöffnerin hat die DDR vermutlich überhaupt nicht mehr erlebt.



Das Argument wäre kurz nach der Grenzöffnung noch ok gewesen, aber mittlerweile ist dieser Zug abgefahren.


das würde ich so nicht sagen wenn man nämlich von seinen eltern gar nicht in diese richtung "hinerzogen" worden ist und sich da nie gedanken drüber gemacht hat macht man das auch in der regel später nicht.womit ich nicht sagen will das man nicht auch als erwachsener sich noch einer religion anschließen kann!!ich habe einfach nur diese erfahrung gemacht,aus meinem "ddr" freundeskreis macht sich keiner gedanken um sowas.wobei ich im "westen" schon einige kennengelrnt habe die von anfang an,eben durch ihre eltern und ihre erziehung in die kirche gehen und daran glauben.
 
Butter bei die Fische, muß sagen:Et macht mich schon bissel stutzig Pfirsischtee!!
Kann leider nicht kopieren,aber
siehe www.uk-koeln.de/A-Z-Index-G-Gesundheits-und Krankenpflegeschule-Zugangsvorraussetzungen....WO steht da was von Weltreligion??NICHTS!!
Vlt mit anderer Klinik verwechselt??
LG :|
 
möchtest du dich wirklich deswegen gleich taufen lassen??

ich denke es gibt viele KH bei denen du nicht unbedingt einem Glauben angehören musst
ich denke es sind eher nur die kliniken die in der namensbezeichnung schon evagelisches oder katholisches KH stehen haben

hab auch mal eine Frage hab heute die zusage zur ausbildung zur kinderkrankenpflegerin gekriegt und in dem einstellungsbogen den man ausfüllen muss,muss man auch sein glaubensbekenntnis aufschreiben
das verunsichert mich etwas,bin zwar zurzeit noch katholisch,möchte aber dieses jahr noch unbedingt aus der kirche austreten (bin überhaupt nich religiös)
is eine religion jetzt vorraussetzung wenn man das schon angeben muss??
in der internet seite hab ich nichts darüber gefunden
 
wenn man nämlich von seinen eltern gar nicht in diese richtung "hinerzogen" worden ist und sich da nie gedanken drüber gemacht hat macht man das auch in der regel später nicht.

Und die Erziehung erspart einem das eigene Denken und Handeln? Und das kann man dann als Begründung beim Arbeitgeber anbringen? :P

hab auch mal eine Frage hab heute die zusage zur ausbildung zur kinderkrankenpflegerin gekriegt und in dem einstellungsbogen den man ausfüllen muss,muss man auch sein glaubensbekenntnis aufschreiben
das verunsichert mich etwas,bin zwar zurzeit noch katholisch,möchte aber dieses jahr noch unbedingt aus der kirche austreten (bin überhaupt nich religiös)
is eine religion jetzt vorraussetzung wenn man das schon angeben muss??

Für gewöhnlich ist Religionszugehörigkeit keine Voraussetzung, bei kirchlichen Arbeitgebern kann sie es sein. Aber auch ein weltliches Haus benötigt die Angaben zur Religion, wegen der Kirchensteuer.
 
hey also ich bin auch nicht getauft, aber nur weil meine Eltern in eine Freikirche gehen und die Kinder dort nicht getauft werden, weil die Kinder in ihrem späteren Leben das selbst entscheiden sollen. Und ich bin trotzdem christlich aufgezogen, natürlich umsomehr wie die meisten getauften ^^ sag ich mal. Ich hab in meinen Lebenslauf die Konfession gar nicht angegeben. Wenn die Leute das wissen wollen, können sie ja fragen. Bei meinen VSG wurde gar nicht danach gefragt, und der Sinn der Taufe ist ja auch eig, dass man ein Leben mit Gott führt. Und da ich das nicht tue, würde ich mich auch nicht taufen lassen. Auch nicht aus beruflichen Gründen. Eine aus meiner ehemaligen Klasse hat sich nachträglich taufen lassen, auch nur aus dem Grund, da es bei Bewerbungen besser aussieht, son quatsch
 

Ähnliche Themen