Welche Träger zahlen AVR?

kathibeautiful

Junior-Mitglied
Registriert
12.11.2006
Beiträge
50
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Neurologische Frührehabilitation
Funktion
Krankenschwester
Kann mir da jemand weiter helfen???Ein Bekannter von mir möchte gern das Maximum an Geld rausholen, und nun sind wir mal auf der Suche nach Trägern die AVR Gehältern bezahlen!!! Die Caritas und die Diakonie wissen wir bereits.Vielen Dank für Antworten.Lb.Gr. Kathi
 
Das Maximum rausholen...mit AVR...bei der CARITAS!?!? ...öhm...nun gut...
So ganz verallgemeinernd kann man nicht sagen, welcher Träger nach AVR bezahlt. Ganz pauschal sind dies eher kirchliche Einrichtungen, Diakonie, Caritas. Viele Häuser zahlen aber auch nach TVÖD bzw sind diesem angelehnt - und gerade hier finden sich auch einige Häuser, die eigentlich der Diakonie angehören oder einen kirchlichen Träger haben. Ergo: es kommt immer drauf an!
 
...zumal die Caritas viele Leiharbeiter (andere Werksverträge) beschäftigt, welche überwiegend diese Schichten ableisten, die die meisten Zuschläge erbringen. Der "Vorteil" hier liegt klar auf der Hand. Insofern hat dann der Caritas-MA von den AVR auch nicht mehr viel, wenn er nur diese Dienste erbringen darf, die von den Zuschlägen weniger betroffen sind...
 
Um das Optimum herausholen zu können, gehört mehr dazu, als nur die Gehaltsstaffelungen eines Tarifvertrages zu kennen. Im Großen und Ganzen bekommt man überall dasselbe, egal ob ein Haus, Träger o. ä. nach AVR oder TvöD zahlt.

Es kommt dann immer noch auf die Stufen und die Zulagen, wie Schichtzulage, Wechselschichtzulage, desweiteren Jahressonderzahlung, Urlaubsaufschlag, VWL-Leistungen, Umlageverfahren für eine Zusatzrente usw. an, die der jeweilige AG dem AN zukommen lässt.
Wie geht der AG mit Überstunden um und wie werden diese abgefeiert oder vergütet?
Wie ist das allgemeine Klima des Hauses? Was nützt mir all das viele? Geld, wenn der Arbeitsplatz eine Zumutung ist?

Alles andere ist inzwischen auch Verhandlungssache und es kommt darauf an, wie man sich beim Einstellungsgespräch verkauft und was man dem AG zu bieten hat, damit er in diesem speziellen Fall mehr zahlen soll, als anderen AN.

LG opjutti
 
...zumal die Caritas viele Leiharbeiter (andere Werksverträge) beschäftigt, welche überwiegend diese Schichten ableisten, die die meisten Zuschläge erbringen. Der "Vorteil" hier liegt klar auf der Hand. Insofern hat dann der Caritas-MA von den AVR auch nicht mehr viel, wenn er nur diese Dienste erbringen darf, die von den Zuschlägen weniger betroffen sind...
Das stimmt so nicht und möchte ich hier nicht stehen lassen.
Das hat mit der finanziellen Situation des Hauses zu tun und nicht mit dem grundliegenden Tarifvertrag.
 

Ähnliche Themen