Weiterbildung Pädagogik?

Trisha

Poweruser
Registriert
04.03.2004
Beiträge
1.431
Ort
Göttingen
Beruf
Krankenschwester, Pflegerische Fachexpertin für chronische Wunden
Akt. Einsatzbereich
Bildungsmanagement Bereich chronische Wunden
Hallo!

Jetzt hab´ ich als MOD aber auch mal eine Frage an meine Kollegen!

Ich bin hin und wieder als Dozentin tätig, was mir "eigentlich" auch Spaß macht. Allerdings in den Seminaren, in denen ich unterrichte, habe ich knallharte Konkurrenz. Ausgebildete Lehrer (für Pflegeberufe) und "alte, erfahrene Hasen". Ich stehe ziemlich unter Druck, tollen Unterricht zu machen, was aber ohne pädagogische Ausbildung schwierig ist. Ich bekomme ja mit, welch tollen Unterricht die ausgebildeten Lehrer machen.
Kurzum: ich sehe derzeit keine Möglichkeiten (Berufstätigkeit + Kindererziehung) mich einem umfangreichen, jahrelangen Studium der Pflegepädagogik zu widmen, so gerne ich das auch machen würde.

Andererseits sind mir zwei Tage Präsentationstechniken an der Volkshochschule absolut nicht ausreichend, zumal ich von mir behaupte, was man da lernt, kriege ich eben noch selbst hin.

Gibt es denn eine Art Weiterbildung oder "Kurzstudium" in dem Bereich? Kennt sich damit jemand aus? Hab´ im www leider nichts gefunden :gruebel:.

LG
Eure Trisha
 
Moin Trisha,

wie wäre es mit einem Praxisanleiterkurs? Dort gibt es auch die "Basics" für Präsentation und Pädagogik.

Klar, die Konkurenz schläft nicht und wenn ich viel Geld in einen Kurs stecke, erwarte ich auch was.

Da ich viel als Referentin tätig bin, kann ich dir sagen, wie ich meine Fähigkeiten erlernt habe.

Den Grundstein habe ich mit einem Methodik/Didaktik Seminar bei einer Hilfsoraganisation gelegt bekommen, das waren damals um die 40 Stunden.

Dann kam der Mentorenkurs und darauf aufbauend der Praxisanleiter.

Wobei ich behaupte, dass auch noch einiges an Talent dazu gehört umd das Publikum zu begeistern.
Wenn ich meinen Zuhöreren glauben darf, wäre mein Unterricht immer sehr interessant, lehrreich und kurzweilig.
Ansonsten natürlich auch viel Eigenstudium.

Schönen Tag
Narde
 
Hallo Narde,

vielen Dank für Deine Antwort und Tipps!

Den Grundstein habe ich mit einem Methodik/Didaktik Seminar bei einer Hilfsoraganisation gelegt bekommen, das waren damals um die 40 Stunden.

GENAU so etwas wäre für mich interessant. Alles, was "zu lange" dauert ist zur Zeit, aber auch nicht in den kommenden Jahren organisatorisch umsetzbar.
Ein paar Basics wären nicht schlecht.
Mein Mann ist zwar ausgebildeter Lehrer und hat andere Lehrer ausgebildet, aber ein Privatseminar bei meinem Mann muss nun auch nicht sein...mein Mann kann einfach super unterrichten, ich komme mir neben ihm ohnehin schon minderwertig und klein (:roll: buchstäblich) vor.
Bücher zum Thema habe ich auch schon, mein Mann ohnehin, aber Bücher wälzen für guten Unterricht, ist glaube ich aussichtslos.

Vielleicht kennt ja jemand Seminaranbieter, die passende Weiterbildungen anbieten? Ich bin nicht fündig geworden.
ich habe mich auch schon umgehört, es heißt dann nur: Studium. Mindestens 6 Semester. Vollzeit - was nicht umsetzbar ist.
Vielleicht wäre ich bis zur Rente fertig *ggg*. Wenn ich nicht vorher Enkelkinder groß ziehen muss...

LG
Trisha
 
Unsere IBF bietet noch einen Kurs an, den werde ich nächstes Jahr noch besuchen: Train the Trainer

Ich denke mal Methodik/Didaktik mit diesem Begriff kannst heute keinen mehr "hinterm Ofen vorlocken" aber Train the Trainer, klingt doch gut und modern.
 
Wenn den Trainer trainieren das gleiche ist wie Basics in Didaktik und Methodik, okay...
Dann könnte ich mich auch mal in diese Richtung umschauen.
Ich dachte, "Train the Trainer" ist mehr was für Praxisanleiter.

Sonnige Grüße aus Göttingen
Trisha
 
Bei uns wird Train the Trainer für Referenten angeboten, die an der Akademie Unterricht halten und schon Erfahrung mit Unterricht haben.

Frag doch mal bei google nach, was da so im Angebot ist.
 
Du hast recht: unter "Train the trainer" gibt es unzählige Angebote (darunter auch sehr gute mit Universitäts- oder Hochschulzertifikat). Von den Zeiten, dem Umfang sowie den Inhalten genau das Richtige für mich.

Vielen Dank nochmal für Deinen Tipp. Du hast mir damit sehr weiter geholfen.:bussis:

LG
Trisha
 

Ähnliche Themen