Was nervt euch im Job?

Wenn Du ständig die gleichen MA auf die gleichen Fehler aufmerksam machen musst, stimmt irgendetwas mit Deinem Fehlermanagment nicht- es sei denn diese MA wollen Dich ärgern...:mryellow:

Gib mir mal einen Tipp, wie kann ich es noch besser machen, Montag sage ich, das Tazobac löst man mit Aqua auf, Dienstag steht wieder NaCl da wieder sage ich es, Mittwoch und heute morgen wieder. Am Donnerstag stand was da? Kochsalz!
Die Kollegin ist werder schwerhörig, noch ist sie Ausländerin die kein Deutsch versteht...
Ob sie mich ärgern will, wer weiß...
 
RICHTIG! Und genau das fragst Du die betreffenden Kollegen. :daumen:

Habe ich, aber die guckt dann wie ein Huhn wenn´s donnert und macht komplett dicht. Unser stellvertretender Stationsleiter hat die Kollegin mal gefragt, wie sie mit mir zurechtkommt, da sagt sie, sie fühlt sich von mir kontrolliert und kritisiert.
Als er fragt, ob es denn berechtigt ist macht sie wieder komplett dicht und beschwert sich bei meiner Chefin. Die bespricht sich mit ihrer Stellvertretung, der sagt, die Kritik ist berechtigt und notwendig, sie sagt, dann soll ich es eben weiter direkt mit ihr zeitnah am Patientenbett klären. Sie will sich da nicht einmischen, denn ich bin Fachschwester und weiß, wovon ich spreche. Lässt sich dass nicht klären, muß sie eben nach der Probezeit gehen.
 
Gib mir mal einen Tipp, wie kann ich es noch besser machen, Montag sage ich, das Tazobac löst man mit Aqua auf, Dienstag steht wieder NaCl da wieder sage ich es, Mittwoch und heute morgen wieder. Am Donnerstag stand was da? Kochsalz!

Ist zwar OT, aber welches Tazobac muss in Aqua gelöst werden? Haben schon einige durch und bisher war überall NaCl möglich...
 
Ist zwar OT, aber welches Tazobac muss in Aqua gelöst werden? Haben schon einige durch und bisher war überall NaCl möglich...

Ich kenne auch nur solche, bei denen Aqua oder NaCl gestattet ist (und wahrscheinlich noch ein paar weitere Flüssigkeiten, die ich aber nicht in der passenden kleinen Flasche zur Verfügung hab.
 
Unseres löst sich sonst nicht auf, aber Tazo hin oder her, es geht auch darum, dass zum Beispiel ein Heparin Perfusor angeordnet wird und der hängt dann nicht, nicht nur einmal.
Oder es werden Werte dokumentiert, die nicht sein können Temperatur 36,4 aber es wurde auch über den DK gemessen und war eben nur 34,9...
Fakt ist, jeder Fehler an sich kann ja vorkommen, nur wenn man immer wieder genau die gleichen Fehler macht und sich nichts ändert, dann stimmt doch was nicht, auch andere Kollegen die neu anfangen machen Fehler, aber sie machen sie nicht immer wieder.
 
Das Tazobac von Pfizer - aber vielleicht gibt es genau deshalb den Konflikt...:mryellow:
 
Wie hast Du? Hast Du sie wirklich gefragt, wie Du sie auf Fehler aufmerksam machen sollst, damit sie diese Kritik auch annimmt?

was ja auch stimmt , oder?
Ich habe sie mal gefragt, ganz im Ernst. Sie ging wortlos raus und schickte irgendjemanden eine SMS während der Übergabe...
Ich habe mal mit meiner SL gesprochen und gesagt, sie soll doch mal mit ihr reden, sie sagt, sowas klärt man direkt am Bett. Das ich nicht weiterkomme wen interessierts es außer mir???
 
Das stimmt DOCH- google bitte anders kann ich es Dir nicht beweisen...kann aber gut sein, dass diesbezüglich so mancher meint, dass es nur in NaCl oder nur in Auqa lösbar ist...Kommunikation ist alles....:mryellow: :mryellow: :mryellow:

Die Fachinfo sagt dasselbe :)

Aber vielleicht kommt der Fehlinformation aus den Zeiten wo man statt Tazobactam immer Combactam zum Piperacillin per Hand beimischen musste - da sah das dann anders aus :)


Aber jetzt schnell wieder OnTopic:

Mich nervt es, wenn die Apotheke zu oft und/oder schnell hintereinander die Generika austauscht, sodass man immer neu nachlesen muss, was wie zu handlen ist :mrgreen:
 
Au Backe...wieder was dazu gelernt...und erschüttert wie lange sich Fehlinformationen weitertragen...:emba: Insofern nervt mich das gerade...
 
Das ich als Schülerin wieder mal einen Spät-Früh-Wechsel habe...
An Silvester....

Das haben aber auch Examinierte....

Schichtdienst generell nervt! Ständig diese 10-Tage-Tretmühlen, ständig alles mögliche absagen müssen, denn "da habe ich leider Spätdienst/Nachtdienst!" Wollte so gerne diesen Herbst einen VHS-Kurs in Dänisch mitmachen, aber da der 2x die Woche abends stattfindet, kann man das als Schichtdienstler vergessen... :motzen:
 
@Krabbenmädchen
Schichtdienst generell nervt!
Da hast Du durchaus recht.
Das haben aber auch Examinierte....
Auch das stimmt.... ich frage mich allerdings, ob man schon den Schülern die kurzen Wechsel antun muss.
Es müsste doch im Fall von Waldeskind jemand im Dienst sein, der entweder FD SD hat, oder, jemand anderes am 01.Januar frei hat.In diesem Fall wäre sie als Schülerin als volle Kraft eingeplant, die die Lücken füllt. Das ist nicht schön.
Wenn man davon ausgeht, dass Schüler (rein theoretisch) zusätzlich laufen (sollten), dürfte es doch nicht so schwer sein, dass die Schüler SD SD, oder eben FD FD geplant werden.
VG lusche
 
Wenn man davon ausgeht, dass Schüler (rein theoretisch) zusätzlich laufen (sollten), dürfte es doch nicht so schwer sein, dass die Schüler SD SD, oder eben FD FD geplant werden.
VG lusche

Ich finde, das sollte an Silvester - Neujahr für alle Arbeitenden gelten. Examinierte wollen auch feiern dürfen!

Ab und an kurzer Wechsel ist nicht zu vermeiden, wenn man die ganzen Wünsche erfüllen möchte (und wenn die nicht erfüllt werden, wird auch gemeckert, also kann man sich als SL nur aussuchen, worüber gejammert wird). Aber an diesen Tagen muss das ja nun wirklich nicht sein.
 
Ich bin ja noch Schülerin und es gibt an dem Beruf bis jetzt nichts zu bemängeln. Was mich immer wieder nervt, ist das "Nicht- Wahrnehmen" von uns Schülern. Ich finde wir sind auch wichtig, auch wenn wir noch nicht so viel können. Aber es kommt immer wieder vor, dass wenn ich als Schülerin nicht da wäre, die "weniger" Kranken vernachlässigt würden, die aber auch ihre Infusionen usw. zu ihrer Zeit benötigen. Und in Stresssituationen habe ich auch kein Problem neben der Versorgung meiner Patienten auf die Glocke zu gehen, wenn ich merke, dass die Schwestern mit Schwerkranken beschäftigt sind. Aber dann so zu tun als wären wir nicht da, finde ich total unnütz. Das finde ich dann sogar noch schlimmer als wenn man mein Namen zwar kennt, aber dennoch mich nur Schülerin nennt. Und für mich ist das einfach ein besseres Arbeiten, wenn ich auch weiss, dann man mich als Schülerin schätzt und ich wahrgenommen werde. Wie läuft es bei euch so auf den Stationen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen