Was kann ich machen wenn ich keine Ausbildung finde?

  • Ersteller Ersteller franzi1992
  • Erstellt am Erstellt am
F

franzi1992

Gast
Halli Hallo,

ich würde gerne mal eure Meinung hören
Undzwar..ich mache ja zur zeit ein Praktikum im Krankenhaus.
Ich versuche zwar eine Ausbildungsstelle in dem Bereich zu bekommen nur natürliche mache ich mir auch Gedanken darüber, was ich machen soll, wenn ich keine bekomme.

Was würdet ihr machen? Noch ein Jahr Praktikum? Fachabi (wenn ja, in welchem Bereich) andere Schulform?

Lg (:
 
Ich würde dir ein Freiwilliges Soziales Jahr empfehlen, da du es bei einem eventuellen späteren Studium geltend machen kannst, außerdem macht es bei den Krankenpflegeschulen einen guten Eindruck. Dadurch habe ich einen großteil der Einladungen zu Vorstellungsgesprächen und Auswahlverfahren erhalten.
 
Ja für ein FSJ habe ich mich auch schon beworben. Nur ob ich da was bekomme ist ja auch wieder so eine Sache..:weissnix:
 
Eigentlich dürfte das kein großes Problem sein uns wurde gesagt, das immer wieder FSJ-ler gesucht werden.

Wo wohnst du denn wenn ich fragen darf? wo hast du dich für dein FSJ beworben?
 
Ich wohne in der Nähe von Osnabrück (Niedersachsen).
Ich habe mich bei einigen Trägern beworben. Unteranderm bei der AWO, Diakonie etc.
 
Wenn du dich noch nciht beim Internationalen Bund(IB) beworben hast, kann ich dir das noch empfehlen:

IB: BZ Osnabrück

dort bin ich auch untergekommen, obwohl meine Bewerbung sehr spät losgeschickt wurde.
 
Vermitteln die denn auch Stellen im Landkreis Osnabrück?
Ich finde dazu leider nichts auf der Seite :(
 
Nachdem du dich beworben hast, bekommst einen Zettel zugeschickt auf dem du deinen Wunscheinsatzbereich angibst z.B.:

- Krankenhaus
- Altenpflegeheim
- Psychatrische Einrichtung
- Kindergarten
- Behindertenwerkstätten usw.

diesen Zettel füllst du aus und bringst ihn zu dem 1.Gespräch mit, dort wirst du nach deinen Einsatzwünschen gefragt. Du musst einen 1.und einen 2.Wunsch angeben. Sie versuchen natürlich dir deinen 1.Wunsch zu erfüllen.

Dann musst du ca. 3 Wochen warten und erhälst einen Gesprächstermin mit dem Verantwortlichen des Krankehauses, in meinem Fall der stellv. PDL.

Der IB dessen Adresse ich dir gegeben habe vermittelt dir Einsatzstellen in Osnabrück und Umgebung.

Ich hoffe das ich dir weiterhelfen konnte.:)
 
Danke für die ausführliche Info. Ich werd mich da auf jedenfall noch bewerben
 
Sehr gerne, wenn du noch irgendwelche Fragen hast kannst du mich auch gerne anschreiben. :wavey:
 
Wie wäre es mit einem sozialen Jahr ganz weit weg? Vielleicht in Indien oder Indonesien ?:wavey:
 
Ich denke mal das du dich für die 3 jährige bewerben wirst oder ?
Wie wäre es wenn du dich auch zur Krankenpflegehelferin bewirbst erst mal kannst du danach noch in diesem Beruf arbeiten bis du eine Stelle für die 3 jahrige bekommst und zweitens hast du evtl guten Draht zur Pflegeschule das die dich nach der 1 jährigen übernehmen finde ich besser als ein Praktikum und du verdienst Geld hast die Zugangsvorraussetzungen für die 3 jährige (wenn du die nicht eh schon hast) Weiß nicht wo du her bist aber ich denke mal die Chancen für die einjährige eine Stelle zu bekommen stehen nicht so schlecht, habe mich dieses Jahr beworben 12 Bewerbungen geschickt davon 8 Vorstellungsgespräche die ich nicht nutzen musste, da erstes Gespräch direkte Zusage 1 Absage 1mal das die Schule den Beruf nicht mehr ausbildet und eine ist nicht zurück gekommen.:sdreiertanzs:
 
Ich denke mal das du dich für die 3 jährige bewerben wirst oder ?
Wie wäre es wenn du dich auch zur Krankenpflegehelferin bewirbst erst mal kannst du danach noch in diesem Beruf arbeiten bis du eine Stelle für die 3 jahrige bekommst und zweitens hast du evtl guten Draht zur Pflegeschule das die dich nach der 1 jährigen übernehmen finde ich besser als ein Praktikum und du verdienst Geld hast die Zugangsvorraussetzungen für die 3 jährige (wenn du die nicht eh schon hast) Weiß nicht wo du her bist aber ich denke mal die Chancen für die einjährige eine Stelle zu bekommen stehen nicht so schlecht, habe mich dieses Jahr beworben 12 Bewerbungen geschickt davon 8 Vorstellungsgespräche die ich nicht nutzen musste, da erstes Gespräch direkte Zusage 1 Absage 1mal das die Schule den Beruf nicht mehr ausbildet und eine ist nicht zurück gekommen.:sdreiertanzs:

Ich habe mich ja jetzt schon an allen Schulen in der Umgebung für die 3jährige beworben. Sonst gibt es hier keine Schulen mehr wo ich Krankenpfleger bzw. Krankenpflegerhelferin lernen kann
 
Reizen würde mich das schon, allerdings muss man das ja auch erstmal finanzieren könne.

Erkundige dich bei Stadt und Kirche, ob die Partnerstädte im Ausland haben - gerade die Gemeinden übermehmen häufig Partnerschaften für Gebiete, in denen Entwicklungshilfe notwendig ist. Vielleicht haben die auch Ideen, wie sich sowas mit einem sozialen Jahr stämmen lässt.
 
Also ich habe vor meiner Ausbildung die Berufsfachschule Sozialpflege besucht, vllt gibt es bei dir auch eine solche oder ähnliche Schule, dieses war sogar ein Tipp der Krankenpflegeschule als ich eine Absage erhielt. Ein Jahres Praktikum oder ein FSJ ist natürlich super aber vllt kannst du ja auch die Altenpflege Schule besuchen, ist auch glaube 2-3 Jahre aber wenn du eh in die Krankenpflege möchtest wäre das schon nicht schlecht :mryellow: und vllt im Bundesland weit suchen, Uelzen hat auch eine und ist echt eine super Ausbildungsstätte (Da habe ich auch mein Examen gemacht :nurse:)
 
Also zum Thema Sozialpflegeschule kann ich auch noch etwas sagen. Die habe ich auch besucht nachdem ich keinen Platz bekommen habe. Aber die Sozialpflegeschule auf der ich war hat mir rein gar nichts gebracht. kann gut sein das es bei dir anders war.

@Franzi1992: Der IB dessen Adresse ich dir geschickt habe, bietet auch Einsätze im Ausland an, habe ich vergessen dir zu schreiben, dafür musst du dich aber genau erkundigen.
 
Hallo,

du bekommst auf jeden Fall einen Ausbildungsplatz wenn du flexibel genug bist und nicht nur 4er im Zeugnis hast.

Je weiter du in den Süden gehst in Ballungsräume (Bayern, Oberbayern ) desto größer werden deine Chancen, denn dort ist die höchste Schuldichte.

Tipp: Nürnberg, Augsburg, München

Ansonsten würde ich nicht mit Praktikas, du machst ja schon eins, meine Zeit vergeuden. Mache lieber das Fachabi, dann stehen dir auch später Studiengänge offen.

Gruß renje
 
Also ich habe vor meiner Ausbildung die Berufsfachschule Sozialpflege besucht, vllt gibt es bei dir auch eine solche oder ähnliche Schule, dieses war sogar ein Tipp der Krankenpflegeschule als ich eine Absage erhielt. Ein Jahres Praktikum oder ein FSJ ist natürlich super aber vllt kannst du ja auch die Altenpflege Schule besuchen, ist auch glaube 2-3 Jahre aber wenn du eh in die Krankenpflege möchtest wäre das schon nicht schlecht :mryellow: und vllt im Bundesland weit suchen, Uelzen hat auch eine und ist echt eine super Ausbildungsstätte (Da habe ich auch mein Examen gemacht :nurse:)

Die Berufsfachschule Sozialpflege gibt es hier in der nächst größeren Stadt leider nicht mehr wie sie mal war. Sie heißt jetzt Hauswirtschaft und Pflege und das sind nur noch 4 stunden Pflege pro Woche
 

Ähnliche Themen