Was kann ich machen? Fistel? nach der OP

Mario27

Newbie
Registriert
20.02.2011
Beiträge
2
Ort
Visselhövede
Hi, ich wurde am Steiß operiert wegen einer Fistel. Ich wollte gern von meinem Arzt Alginat Kompressen aufgeschrieben bekommen. Das macht er nicht und er macht es momentan so mit der Wundversorgung.

Am 09.02 war die OP und am 14.02 bin ich aus dem KH gekommen.

von 14.02 bis heute wurde ich Täglich ausser Sonntags betreut von einem Arzt.
Jetzt meinte er ich soll nur noch alle 2 tage vorbei kommen.
Ich habe aber keine Ahung von solchen wunden das war meine erste OP und meine Mutter hat ebenfalls keine Ahung davon ich fühl mich total allein gelassen mit den mist.
Könnte echt durchdrehen!!!.

Nun zu meinen tagesablauf.

Morgens Wunde Duschen mit leitungswasser.

Danach eine Multikompresse mit etwas Octenisept befeuchtet leicht in das loch (wunde) reinlegen. Dann kommt noch eine Kompresse davor und Fixmull.

Dann ab zum Doc, auf der frage warum da solche weiss gelblichen beläge drin sind meinte der Doc nur das währe normal.

Nichtmal den grund und die bezeichung hat er mir erklärt! Erst wie ich selbst im internet nachgeschaut habe und gelesen habe das es sich um Fibrinbeläge handelt.
Diese müssen ja weg? wie bekommt man diese weg? Der Doc macht das gleiche wie ich auch. Er Spühlt die Wunde nochmal mit Octenisept und macht eine Alginat salbe oder was weiss ich in die wunde rein (ist ne helle salbe.) Und dann mit Octenisept befeuchtete Multikompresse in die Wunde rein. Ich soll ja nichmal die wunde selbst Spühlen mit Octenisept zuhause.? keine Ahung wieso!


Jetzt meinte er ich solle nur noch einmal am tag duschen das reicht. (auch wenn ich stuhlgang hatte) Ich hatte es vorher so gemacht 2x am tag Morgens und Abends und nach jeden stuhlgang.

Und den Verband soll ich auch nur noch einmal am tag wechseln.

Nichtmal die Salbe wollte er mir Aufschreiben! Er meinte das macht er selbst rein da meinte ich ja und für die tage wo ich nicht hier bin könnte ich die salbe doch auch reinmachen da hat er nichts gesagt zu. Echt zum ****en bin sowas von froh wenn ich nicht mehr auf die super Ärzte in meinem umkreis angewiesen bin.

Kennt jemand von euch evtl gute Ärzte in der nähe von Rotenburg wümme oder Walsrode?

Wohne in Visselhövede PLZ 27374 ist so der Mittelpunkt von allen großstädten

Bremen,Hamburg,Hannover alles ca an die 60km entfernt von mir.

Hoffe jemand kann mir noch paar tipps geben danke!!! Und evtl noch Ärzte sagen wo ich hin könnte? Behandeln dies auch Proktologen? Ich fühle mich ebend mal sicherer wenns ein Arzt behandet der ein kompitent vorkommt mein Arzt kommt mir vor als ob er möglichst viele Patienten abfertigen will!!! Die Praxis ist mehr als überfüllt zum verbandwechsel muss ich täglich fast an die 2 std im wartezimmer rumstehen das kanns ja nicht sein. Und die anderen HA haben annahme stop davon hat mein Arzt mit sicherheit noch nie was gehört!!.

Mfg
Mario
 
Hallo Mario,-
dann mach ich hier mal den Anfang!
Ohne eigenes Hintergrundwissen wirst du sicherlich die Wundbehandlung so fortführen wie ein Arzt, der noch nichts oder wenig über zeitgemäße Wundversorgung gehört hat.
Auch hier wirst du sicherlich wohlgemeinte oder auch fachmännische Ratschläge bekommen, die du für dich auch kritisch hinterfragen musst.
Nur wenn dir das Wissen fehlt, was man bei einem Laien ja auch gar nicht voraussetzen kann, wird das sehr schwer werden.
Ausserdem ist es fast unmöglich, dir gezielte Empfehlungen zu geben,ohne die Wunde gesehen zu haben.
Vielleicht findest du ja doch einen Arzt, der dir "fachmännisch" weiterhilft.
Ich kann es dir, wie vielen anderen Patienten auch, nur wünschen!
Herzlichst die Herbstzeitlose
 
Hallo,
fuer mich hoert das so an als wuerdest du deinem Arzt kein Stueck weit vertrauen. Wenn dem so ist, hat das einen bestimmten Grund und ein wichtiger Heilungsfaktor ist auch deine psychische Lage. Gibt es einen Arzt in deinem Umfeld dem du vetraust, oder mit dem schon ein Bekannter gute Erfahrungen gemacht hat?
 
suche im Internet bei den größeren Kliniken (Unikliniken?) nach"Wundmanagement""Wundexperten",hierbei handelt es sich um Pflegepersonal,das eine zusatzliche Qualifikation in der Versorgung von Wunden erworben hat. Dort würde in der chirugischen Ambulanz mit einem Arzt zusammen die Wunde angesehen und ein Behandlungsplan entwickelt.
Dazu brauchst Du nat auch einen Berechtigungsschein von Deinem Arzt.
Mundpropaganda,wie oben empfohlen,kann nat auch goldwert sein.Bei Deiner Krankenkasse könntest Du auch anfragen...
Für mich selbst ist bei der Artzwahl immer entscheident, ob ich mich mit meinen Sorgen auch ernst genommen fühle, wenn nicht,war ich zum letzten Mal in der Praxis.
gute Besserung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen