Was ist mit meiner Praxisanleiterin los?

Timo88

Newbie
Registriert
08.11.2009
Beiträge
1
Hallo zusammen :-)

Ich dachte ich wende mich mal an euch, vielleicht habt ihr mir ein paar Tipps oder ihr kennt solche Situation!

Also Ich mache gerade eine Ausbildung zum Altenpfleger.
Soweit so gut . . . .

Ich bin im zweiten Lehrjahr, und ich habe eine neue Praxisanleiterin bekommen!

Ich muss vorweg sagen ich habe so einen Mensch noch nie erlebt!

Sie ist total labil, sehr stark sensibel, und sie ist immer im Streß, sie hat auch andauernd einen leidenden Gesichtsausdruck!
Ich weis aber von ihr selber das es ihr gut geht privat wie geschäftlich!

Sie ist auch eine soweit beliebte Mitarbeiterin bei den anderen!

Aber ich komme mit der Art nicht klar, sie wechselt auch so schnell vom lieben zum aggresiven, das ist alles so verwirrend!

Ich muss auch sagen das wenn ich mit ihr arbeite total unter strom und leichte angst arbeite, weil ich sie absolut nicht einschätzen kann und sie so wechselhaft ist, mal ist sie nett zu mir mal dabbert sie mich total an , ich komme mit dieser Persönlichkeit nicht klar absolut nicht.

Ich würde sie auch nieeee darauf ansprechen weil dann habe ich es ver******en bei ihr, sie lässt es mich zwar nicht spüren, aber dann in der Beurteilung lässt sie es raus, das war schon bei einigen vorherigen Schüler!

Wisst ihr vielleicht was sie hat ??

danke im vorraus
 
Du bist ja lustig ... woher sollen wir wissen was sie hat?

Probleme!?!

Denke wenn es dich etwas angehen würde, hätte sie es dir gesagt...

Wenn sie es im Zeugnis auslässt, DANN hast du ein problem, was zu klären gilt. Momentan hast du aber Keines - außer Neugier...
 
Hallo Timo,
was mit deiner PAL los ist, dass weiß ich leider nicht, aber ich würde dir empfehlen das Gespräch mit ihr zu suchen und ihr zu sagen wie du dich fühlst, vereinbare einen Termin mit ihr für ein Gespräch. Sicher ist das nicht leicht für dich, aber das ist der direkte Weg. Wenn du nach dem Gespräch der Meinung bist das du dadurch schlechter bewertest wirst suche das Gespräch zur WB lege dein Anliegen sachlich da.Ein letzter Schritt wäre ein Wechsel? Das du ängstlich bist bei der Arbeit ist nicht gut für dich und deine Ausbildung und es überträgt sich auf deine Arbeit und auf die zu Pflegenden.
Zu meinen Auszubildenden sage ich von Anfang an bitte sucht das Gespräch mit mir wenn etwas unklar ist. Wir Ausbilder sind ja auch nur Menschen. Zum Anfang haben meine Auszubildenden auch nicht gleich das Gespräch gesucht und ich dachte es ist alles ok bis ich es dann von anderen Kollegen gehört habe oder im Praxisbericht gelesen habe was nicht so toll war. Da habe ich das Gespräch gesucht und ihnen gesagt wie es mir dabei geht und nun wird immer alles direkt mit mir besprochen und geklärt.Finde es wichtig das eine gewisse Empathie zwischen Azubi und PAL besteht um eine qualifizierte Ausbildung zu gewährleisten, denn Ausbildung hat für mich auch etwas mit Vertrauen zu tun. Drücke dir die Daumen und viel Erfolg für deine weitere Ausbildung.
 
Hallo Timo,

ich würde auch das Gespräch mit Ihr suchen! Vielleicht kannst Du vorab schon mal mit der Schule besprechen, was da los ist, damit sie vorbereitet sind, wenn eine schlechte Beurteilung kommt!

Es geht einfach nicht an, dass Schüler die Spielbälle mancher Praxisanleiter sind, die einfach nicht merken, wie sie andere Menschen behandeln!:angry: Wenn es ihr niemand sagt, wird es immer so weiter gehen mit ihr...

Jedenfalls ist es doch völlig egal, was ihr Problem ist, es sollte in jedem Fall nicht zu DEINEM werden!! Von einer schlechten Beurteilung geht doch im 2. LJ die Welt nicht unter, oder?

Viel Glück!!!
 
Interpretierst du da nicht ein bischen viel rein? Die PAL muss dich nicht lieben und die sie auch nicht.

Irgendwann ist die "Welpenschutzzeit" vorbei und das harte Leben ergreift einen. Das kann auch bedeuten, dass manche Sachen nicht mehr weichgespült und lieb mitgeteilt werden sondern in einer klaren und deutlichen Aussage formuliert werden. Das kann auf manche, die es so nicht gewohnt sind, ev. aggressiv wirken.

Elisabeth
 
Ganz klar Thema ansprechen ! Ihr müsst euch nicht lieben ihr müsst zusammen arbeiten. Ihr seid beides erwachsene Menschen, da sollte es kein Thema sein Dinge offen anzusprechen. Natürlich solltest du hierfür den richtigen Weg wählen, google mal nach Gesprächsführung oder ähnlichem.

Vor der Beurteilung hätte ich keine Angst, eine schlechte Beurteilung kann man dann an den richtigen Stellen ( Schulleitung etc ) ansprechen.
 
Du bist ja lustig ... woher sollen wir wissen was sie hat?

Probleme!?!

Denke wenn es dich etwas angehen würde, hätte sie es dir gesagt...

Wenn sie es im Zeugnis auslässt, DANN hast du ein problem, was zu klären gilt. Momentan hast du aber Keines - außer Neugier...

Also ich finde die Aussage ein bischen unverstanden!

Ich selber habe als Krankenpfleger meine arbeitssuchende zeit als krankenpfleger im krankenhaus in einem altenheim gedeckt!

Und ich finde gerade in einem Altenheim sollte die Unterstützung absolut da sein vom PAL , die Schüler dort war meine eigene wahrnehmung total überfordert, und wenn man dann mit der PAL noch nicht mal reden kann , kann ich mir gut vorstellen das dass total SCH**** für den schüler ist !

ich selber bin relativ frisch ausgelernt und in meiner ausbildng zum gesundheits und krankenpfleger habe ich bis zum letzten moment totale untersützung und hilfe meiner praxisanleiter bekommen, so sollte es auch sein finde ich !
 
Interpretierst du da nicht ein bischen viel rein? Die PAL muss dich nicht lieben und die sie auch nicht.

Irgendwann ist die "Welpenschutzzeit" vorbei und das harte Leben ergreift einen. Das kann auch bedeuten, dass manche Sachen nicht mehr weichgespült und lieb mitgeteilt werden sondern in einer klaren und deutlichen Aussage formuliert werden. Das kann auf manche, die es so nicht gewohnt sind, ev. aggressiv wirken.

Elisabeth

Hallo :-)

Also das kann ach sein das er zu viel reininterpretiert!!!

aber in einen altenheim wo es streßig zu geht und ohne struktur !
Ist es schlimm zu arbeiten!
Ich spreche aus erfahrung !
Und genau da brauch man seinen PAL
Ich als ausgelernter Krankenpfleger hätte mir gewünscht in meiner altenheimzeit das ein zwergchen auch meiner schulter hockt und mir sachen einsagt wenn ich nicht mehr weiter wusste, und dann soll das ein schüler meistern, ich kann ihn da schon verstehen
 

Ähnliche Themen