Von 100% auf 75% ohne Probleme?

Issel

Junior-Mitglied
Registriert
04.02.2007
Beiträge
34
Hallo ihr Lieben!

Auch ich spiele sehr mit dem Gedanken, ein Studium zu absolvieren, mitunter deshalb weil mir grössere Fortbildungen von der SL bzw. PDL verweigert wurden... Immerhin ein Studium könnte mir nicht verweigert werden...

Naja zur eigentlichen Frage:

Habe zZt eine 100% Stelle, möchte aber dann runter auf 75%
---> Geht so etwas einfach so oder muss ich ggf. mit einem Stationswechsel rechnen? Wie sind da eure Erfahrungen?
 
schau mal ins Teilzeitgesetz Teilzeitgesetz

(Beispielseite)

eine Versetzung ist möglich, das kann dir aber nur deine PDL beantworten.

Das Studium ist wohl leider dein Privatvergnügen - dafür wird dich keiner "freistellen" - ich würde mit StL und PDL mal ins Gespräch gehen und die Situation erklären. Gegenseitiges Aufeinanderzukommen ist denke ich eher in eurem Sinne, als das über das Kriegsbeil laufen zu lassen.

So kann der Dienstplan evt. auch nach deinen Terminen gestaltet werden. Ich persönlich würde da mit offenen Karten spielen - bisher bin ich damit meist gut gefahren :)
 
Normalerweise geht eine Reduzierung der Stunden innerhalb recht Problemlos. Innerhalb von 3 Monaten muss es dir genehmigt werden.
Eine Versetzung deshalb kann ich mir kaum vorstellen, ich kenne Stationen auf denen alle MA in Teilzeit arbeiten.

Was ich an deiner Stelle machen würde, meine Reduzierung der Stunden erstmal befristen für ein Jahr - sollte dir das Studium nicht zusagen, kannst du problemlos wieder erhöhen.
 
Hallo,

überleg aber bitte vorher was Du studieren willst und welchen Umfang das hat!
Gibts eventuell ein Praxissemster, für das Du komplett freigestellt werden musst?
Wieviel Workload pro Woche wird auf Dich zukommen?
Gibt Präsenzphasen mit Anwesenheitspflicht?
Könntest Du zur Zeit der Bachelorarbeit auch auf 25 % runter gehen?

Du benötigst also nicht nur eine einmalige Reduktion, sondern eine gewisse Flexiblität des AGs innerhalb Deines Studienverlaufs.
Auch musst Du schauen, ob 75 % wirklich gehen in einem Vollzeitstudium, welches immerhin durchschnittlich 30 Std. / Woche veranschlagt.
 
hey lillebrit und die anderen! also wenns zum studieren kommt, dann pflegemanagement... sind 30std./woche deine eigene erfahrung? habe mir infomaterialien von der fh zukommen lassen und in der broschüre steht, dass alles mit 15std./woche lernaufwand "berechnet" ist...
ja von diesem Praxissemester habe ich auch gehört... keine ahnung ob ich dafür freigestellt werde... denke sowas sieht auf meiner bisherigen station eher schlecht aus (viele halbzeitstellen, 2 KPHś, 2 Dauerkranke, 2 die dieses Jahr in Rente gehen...)

also wie gesagt, dass mit der stellenreduzierung,... habe echt starke zweifel dass das gehen wird, denke zu 90% dass ich woanders hin wechseln müsste... aber diese dinge kann mir nur meine SL / PDL und Arbeitgeber beantworten, ich weiss... in solchen situationen muss man sich überlegen was einem wichtiger ist... der berufliche werdegang oder das team mit der Arbeit, die man ja noch irgendwo eigentlich gerne macht... aber das team und die patienten können mir beim aufstieg ja nun auch leider nicht weiterhelfen :(

Mein hirn ist am dampfen, echt...

Beneide die Leute hier richtig, denen sowas ohne Probleme alles genehmigt wird:| wo arbeitet ihr denn alle? ^^ :P

lg
 

Ähnliche Themen