Vierter Versuch meine Traumausbildung zu bekommen?

Registriert
20.05.2008
Beiträge
24
Ort
Oberndorfia/Roth
Beruf
Hauswirtschafterin -> Vorpraktikum -> z.Z.Azubi Altenpflege -> Ausbildung zur GuKP :D
Akt. Einsatzbereich
Altenpflegestation
Funktion
Azubi AP
Hallochen,
ich bin grad mal wieder an einem Tiefpunkt, falls das hier der falsche Themenbereich ist, bitte ich um Verschiebung.
Erstmal zur Vorgeschichte:
Ich bin zur Hauptschule gegangen und hab einen guten Quali, hab mir danach schon ausgemalt, dass ich irgendwann ma GuKP werden möchte, damals gings noch nicht, da ich erst 15 Jahre alt war, also bin ich auf eine Hauswirtschaftschule gegangen (privater Träger) um dann nach dem 2. LJ GuKP zu lernen. (Die Direktorin dieser Schule hat gesagt, dass man leichte Chancen hat, nach 2 LJ eine Stelle zu finden, da auch die Schulleitung sehr viel mit der neben an liegenden Krankenpflegeschule zu tun hat).
Nunja ich hab mich beworben und bekam eine Absage.
Ich habe dann meine Ausbildung beendet - wieder Bewerbung in mehreren Krankenhäusern - alles Absagen.
Dann habe ich mich entschlossen ein Vorpraktikum zur Altenpflege zu machen, auch um mir den Pflegeberuf mal näher anzusehen.
Ich hab mich wieder beworben - Absagen.
Nun mache ich die Ausbildung zur Altenpflegerin - es macht mir sehr viel Spaß, aber ich mache die Ausbildung wieder nur mit der Absicht, danach vllt bessere Chancen auf einen Ausbildungsplatz zur GuKP zu bekommen.
Ich finde es halt irgendwie blöd und es macht mich sehr traurig, weil ich irgendwo irre viel Zeit verliere .. & ich weiß 100 % das das mein(e) Traumberuf (ung) ist.
Ich bin sehr verzweifelt und weiß nicht genau was ich machen kann bzw soll... aufgeben ist nicht drin. Aber irgendwie schlaucht es mich :cry:
Es gibt auch ein Problem bei der ganzen Sache, ich kann halt nicht weiter Weg ziehen o. ä., da mein Freund (der von weiter weg kam) extra für mich hier her gezogen ist.
Ist es ratsam sich ein 4. Mal in der selben Krankenpflegeschule zu bewerben?
Ich hab mich auch schon in anderen Schulen beworben, die noch im nähren Umkreis liegen und alle erreichbar wären. Sollte ich mich da nochmal bewerben?
Ich weiß nicht was ich tun kann :( Kann mir vllt jmd helfen?

LG SchwesterRamone
 
Hallo Ramone,

ich kann mir vorstellen, dass du so oft eine Absage gekriegt hast, weil du einen Hauptschulabschuss hast. Die meisten Ausbildungsstellen in der Krankenpflege werden auch schon von Abiturienten belegt, an manchen Schulen haben es sogar Realschüler sehr schwer. Könntest du dir vorstellen noch mal die Schulbank zu drücken? Ein höherer Abschluss ist immer von Vorteil. Dann klappt es bestimmt auch besser mit den Berwerbungen.
Ansonsten kann ich dir nur raten, nicht wegen deinem Freund an deinem Wohnort zu bleiben. Wenn es sonst keine andere Möglichkeit gibt einen Ausbildungsplatz in deinem Traumberuf zu finden, ausser du würdest weg ziehen, solltest du es tun. Du würdest es später nur bereuen...

Alles Liebe...
 
Hallo,
danke für deine schnelle Antwort.
Ich mache ja derzeit eine Ausbildung zur AP, ich habe mich schon nach Möglichkeiten umgesehen einen besseren Abschluss zu bekommen, aber das ist hier in der Gegend recht schwer, da es keine Abendschulen gibt und ich muss halt auch irgendwie meinen Lebensunterhalt finanzieren :(
Ich hab ja nach der AP-Ausbildung dann die mittlere Reife.
Abbrechen möchte ich die Ausbildung halt auch nicht (höchstens ich bekomme einen Ausbildungsplatz als GuKP), weil es sich nie gut macht, wenn man dann auch noch eine Ausbildung abbricht.
Außerdem sind die Voraussetzungen ja für die Ausbildung:
mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit einer mind. 2-jährigen Berufsausbildung bzw. Krankenpflegehelfer ..
*seufz*
LG
 
Mein Rat: Zieh die Ausbildung zur Altenpflegerin durch, und versuch's dann nochmal. Mit abgeschlossener Altenpflegeausbildung kannst Du die Ausbildung zur GuKP auf Antrag verkürzen - vorausgesetzt natürlich, Du ergatterst Deinen Ausbildungsplatz. Damit hättest Du nicht ganz soviel Zeit verloren wie befürchtet.

Bezüglich des Ausbildungsortes schließe ich mich novitafranka an. Wenn Du Glück hast, musst Du nach der Altenpflege nur noch ein Jahr GuKP-Ausbildung dranhängen. Ein Jahr Wochenendbeziehung für Deinen Traumberuf?
 
Was verbindest du mit dem Beruf Krankenschwester? Warum ist der Altenpflegeabschluss nicht das richtige? Warum: Traumausbildung?

Elisabeth
 
Warum bewirbst du dich nicht überregional?
Auf jeden Kurs bewerben sich inzwischen mehrere hundert Auszubildende in spe, wie schon gesagt wurde, werden die Ausbildungsplätze immer mehr mit Abiturienten belegt.
Natürlich geben deine Abschlüsse dir Vorteile - aber anscheinend nicht bei dieser Krankenpflegeschule.
 
tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde, hatte ziemlich viel stress, war auf ner anderen station usw.

traumausbildung, weil ich schon immer krankenschwester werden wollte, altenpflege macht mir auch spaß, aber ich möchte mehr im medizinischen bereich machen und bei mir sind halt nur ältere menschen, dort ist es ziel, die ressourcen usw. zu erhalten .. und des macht mich auf dauer nicht glücklich, ich möchte auch mal vorschritte sehen :) joa so die art +g+
 
Ich denke schon das Du gute Chancen hast, was halt wichtig ist eine gute Bewerbung zu schreiben und die Noten werden auch eine Rolle spielen.

An meiner Schule werden seit neustem Abi-Leute bevorzugt..ich hätte also mit meinem Quali+2 jähriger Ausbildung+Realschulabschluss (hab ich nach gemacht) in der heutigen Zeit auch nur geringe Chencen gehabt da rein zu rutschen. Aber es ist nicht unmöglich.
Wenn Dir so viel daran liegt diesen Beruf zu erlernen (übrigends ich hab schon als kleines Kind Krankenschwester gespielt mein absoluter Traumberuf und Altenpflegerin alleine hätte mich auch nicht ausgefüllt...) dann kämpfe darum.
Du kannst Dich sicherlich an den selben Schulen noch mal bewerben, nur zu denk auch daran Deinen Umkreis notfalls zu erweitern -Freund hin oder her- aber wenn Du was erreichen willst muss Du Ziele setzen und einige zurück setzen. Entweder versteht er es oder leider dann eben auch nicht.

Ich wünsche Dir alles Gute und drück Dir die Daumen
:nurse:
 
Ich habe auch einen Hauptschulabschluss , bin 22 Jahre ,habe 2 kleine Kinder , befinde mich zur Zeit in der Krankenpflegehilfe-Ausbildung und habe meine Zusage für die 3 jährige Gesundheits-und Krankenpflege-Ausbildung im Dezember im Briefkasten gehabt .
Also Kopf hoch , alles ist möglich ....:nurse:
 
Hallo,
danke für deine schnelle Antwort.
Ich mache ja derzeit eine Ausbildung zur AP, ich habe mich schon nach Möglichkeiten umgesehen einen besseren Abschluss zu bekommen, aber das ist hier in der Gegend recht schwer, da es keine Abendschulen gibt und ich muss halt auch irgendwie meinen Lebensunterhalt finanzieren :(
Ich hab ja nach der AP-Ausbildung dann die mittlere Reife.
Abbrechen möchte ich die Ausbildung halt auch nicht (höchstens ich bekomme einen Ausbildungsplatz als GuKP), weil es sich nie gut macht, wenn man dann auch noch eine Ausbildung abbricht.
Außerdem sind die Voraussetzungen ja für die Ausbildung:
mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit einer mind. 2-jährigen Berufsausbildung bzw. Krankenpflegehelfer ..
*seufz*
LG

bei uns geht die Ausbildung 1 Jahr und somit hast du die Zugangsvorraussetzung mit einem Jahr geholt & nicht mit 3 Jahren , diese 1 jährige ausbildung ist der schnellste und beste Weg in die 3 jährige Ausbildung hereinzukommen ...LG katrin
 
bei uns geht die Ausbildung 1 Jahr und somit hast du die Zugangsvorraussetzung mit einem Jahr geholt & nicht mit 3 Jahren , diese 1 jährige ausbildung ist der schnellste und beste Weg in die 3 jährige Ausbildung hereinzukommen ...LG katrin


Sie lernt ja gerade Altenpflegerin...ergo 3 Jahre Ausbildung, macht sich nicht so gut wenn sie diese nun hinwirft.
Außerdem schrieb sie ja das die Vorraussetzung entweder Hauptschulabschluss mit 2 jähriger Ausbildung oder Krankenpflegehelferin sei (einjährige). Sie hat dann halt Hauptschule und Altenpflegerin ist auch von nutzen und schmälert die Chancen in keinsterweise -meiner Meinung nach-
 
Ja klar das stimmt schon , ich meinte ja nur , es ist nie unmöglich in die Ausbildung rein zu kommen .
Natürlich hat man mit Abitur die besseren Chancen .
Wollt lediglich meine Sicht dazu äußern , da sie ja um Tipps gebeten hat .
Und da ich genau das gleiche Problem hatte .
Liebe Grüße an Alle ...:nurse:
 
:mrgreen:

Ich frag mich eh wohin das führen soll bald wollen alle nur noch Abi Leuts....ob das immer so Sinn macht...
:eek1:
 
:mrgreen:

Ich frag mich eh wohin das führen soll bald wollen alle nur noch Abi Leuts....ob das immer so Sinn macht...:eek1:

Da hast du warscheinlich Recht ,ich find das auch blöd.
Bei mir wars damals auch "nur " die Faulheit in der Schule.
Jetzt in der Ausbildung habe ich einen Durchschnitt von 1,7
Man sollte nicht immer zu früh urteilen ...
Aber wenn man beim Vorstellungsgespräch gut rüber kommt und einen guten Eindruck hinterlässt ...wird das schon :-)
 
Also derzeit sieht es so aus: ich bewerb mich in ganz Unterfranken + Umgebung. Weil ich es unbedingt will :) Ich hab auch als kleines Kind schon immer Krankenschwester gespielt ..
Ich würd alles dafür tun .. ich versteh nich, warum manche Chefs lieber einen Abiturienten der evtl kein BOck und noch keine Erfahrung hat auf was er sich einlässt - einstellen .. anstelle jemanden, der genau weiß, was er will usw.
:(
Naja heute kommt meine Freundin und wir schreiben Bewerbungen und so, da auch sie den selben Traum mit mir teilt.
Die Situation im Pflegeheim macht mich von tag zu tag unglücklicher .. ich wills manchma net zu geben, aber es ist so .. jeden Tag das gleiche ..
Ich weiß das manche Sachen auch im KKH immer das gleiche sind, muss ja so sein, aber ich möchte endlich mehr medizinisches sehen und ich brauch Abwechslung .. :(
 
Hallo

Ich finde es irgendwie seltsam, sorry! Denkst du die Arbeit im Krankenhaus ist besser? Weil nach deiner Ausbildung zur Krankenschwester wird es schwierig sein überhaupt eine Arbeitsstelle in einem Krankenhaus zu bekommen. Ich kenne so viele die nach der Ausbildung eh in einem Altenheim oder in der amb. Pflege gehen müssen. Von daher sind diese 3 Jahre für umsonst, meiner Meinung nach! Und du wirst schon sehen, nach dem Examen ist dein Traum ausgeträumt.

Sorry für die harten Worte!
LG
 
Hallo, hast du mal darüber nachgedacht ein freiwilliges soziales Jahr in einem Krankenhaus zu absolvieren? Das habe ich auch gemacht und da ich "nur" einen Realschulabschluss hab, habe ich mit dem FSJ gepunktet. Du brauchst auf jeden Fall etwas, womit du dich von den anderen Bewerbern abhebst.... wie z.B. eine Altenpflegeausbildung oder Fsj.
LG
 
Du brauchst auf jeden Fall etwas, womit du dich von den anderen Bewerbern abhebst.... wie z.B. eine Altenpflegeausbildung oder Fsj.
LG

Die Altenpflegeausbildung macht sie gerade.

Mein Tipp nach wie vor: Zieh sie durch, und häng, wenn Du's dann noch willst, eine verkürzte Ausbildung zur GuKP dran. Falls es aus irgendeinem Grund nicht klappen sollte, hast Du immerhin eine abgeschlossene Ausbildung, auf die Du aufbauen kannst. Auch noch später im Leben.

Außerdem kann man auch als AltenpflegerIn im Krankenhaus arbeiten.
 
Die Ausbildung zur Krankenschwester kann man nicht verkürzen!
 
Die Ausbildung zur Krankenschwester kann man nicht verkürzen!

Mit einer vorangegangenen gleichwertigen Ausbildung - und dazu würde ich die Altenpflege zählen - kann man das. Um maximal zwei Drittel der Ausbildung. Auf Antrag beim zuständigen Regierungspräsidium.

Quelle: Krankenpflegegesetz.
 

Ähnliche Themen