Köln (dpa/gms) - Ein so genanntes Vibrationstraining eignet sich zur Behandlung der Parkinson-Erkrankung. Das teilt das Zentrum für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule in Köln mit.
Untersuchungen zeigten, dass ein entsprechendes Training die Symptome vermindern, die Muskulatur stärken und die Koordination verbessern kann. Untersucht wurden neun Parkinson-Patienten, die ein achtwöchiges Training auf einer speziellen Vibrationsplatte absolvierten. Solche Platten gibt es zum Teil bereits in Rehabilitationszentren.
Parkinson ist eine unheilbare neurologische Erkrankung. In Deutschland sind rund 300.000 Menschen davon betroffen. Typische Symptome sind unter anderem ein Zittern und Muskelsteifheit, hinzu kommen häufig depressive Verstimmungen. Bislang gibt es keine Therapie, die die Krankheit heilt und den Prozess aufhält. Medikamente können lediglich die Symptome bessern.
Hat denn jemand schon mal so eine Platte gesehen und Erfahrungen damit sammeln können oder hatte jemand Pat., die dies ausprobiert haben??
Würde mich über Antworten freuen..
LG,Nic
Quelle:http://www.gmx.net/de/themen/gesundheit/medizin/forschung/1408346.html
Zuletzt bearbeitet: