Vergütung als Einsatzleitung

Gisela Eck

Newbie
Registriert
09.04.2007
Beiträge
5
Wer kann mir helfen?

Nach über 15 Jahren in der ambulanten Krankenpflege in Berlin möchte ich mich teilweise aus dem aktiven Geschäft heraus ziehen.
Da ich eigentlich gerne als Krankenschwester arbeite, und nicht meine Ressourcen, sprich Berufserfahrungen, in die Tonne treten möchte, wäre eine Stelle als Einsatzleitung für mich noch eine Herausforderung.

Wie gesagt, bin ein "alter Hase" in dem Geschäft, und habe nicht die Absicht, mir jetzt noch einen PDL-Lehrgang anzutun.

Kann mir jemand verraten, wo Gehaltswüsche realistisch anzusiedeln sind?

Ich habe nämlich nicht wirklich Lust mich als Schnäppchen auf den Markt zu bringen!

Bin für gute Tips echt dankbar.
 
Hallo,
was genau meinst du mit "Einsatzleitung"...ich kenne den Begriff nicht.
Ist es eine Stelle als PDL?

Wenn ja, dann gibt es ein breites Spektrum an Fortbildungs- und Studienmöglichkeiten.

Die Bezahlung hinterher ist oft Abhängig vom AG, gängigen Tarifverträgen und dEInem Verhandlungsgeschick.

Von "Weiterarbeiten mit neuen Aufgaben zum alten Gehalt" bis hin zu einer deutlichen LOhnsteigerung ist alles möglich!

Pauschal kann man schlecht Angaben machen....
 
Zu definieren wäre jetzt halt die konkrete Bezeichung der "Einsatzleitung".....
wenn es bedeutet, dass Du als "normale" KS lediglich zusätzlich 2 STunden die Woche am Telefon sitzt (jetzt mal ganz flapsig ausgesprochen), dann wird es an Deinem Gehalt nichts ändern!

Solltest Du aber - durch Fortbildung oder STudium- wesentliche neue Qualifikationen erwerben und diese auch in einem veränderten Tätigkeitsspektrum einbringen, dann kannst Du Dir Gedanken darüber machen, was dieses nun "in barer Münze" wert ist.
 
Hallo,
was genau meinst du mit "Einsatzleitung"...ich kenne den Begriff nicht.
Ist es eine Stelle als PDL?

In Berlin gibt es so eine der PDL untergeordneten Funktionsebene, die meist in großen Stationen üblich sind. Sei es, weil zu große Einzugsgebiete da sind, oder weil zu viele Patienten mit entsprechendem Personal zu managen sind.

Für diese Tätigkeit braucht man keine PDL- oder QMB-Ausbildung.
 
Hallo Gisela,
OK...und was genau wird das Aufgabenspektrum sein?
 
Hallo Gisela,
OK...und was genau wird das Aufgabenspektrum sein?

Aufgabenbereich Tourenplanung, VO und Rezeptbestellung, notfallmäßige Unterstützung vor Ort, Anleitung, eventl. Pflegevisten.

Bei mir könnte es noch Beratungseinsätze nach PV § 37.3 sein. Die habe ich schon seit Jahren gemacht.
 
Hallo,

Ok, das ist ja jetzt schon ein wenig konkreter.

Ich selber habe auch mal ein Jahr bei einem amb. PD ( neben dem Stuidum auf 400 Euro Basis) gearbeitet und habe daher einen kelinen EInblick.

VO und Rezepte hat jede Pflegekraft für iHre Pat. selber gemacht...Tourenpläne, Pflegevistiten etc. waren Aufgabe der PD /QMB.....für die Beratungsgespräche benötigt man ( meines Wissens nach) eine spezielle Ausbildung, mit der man das bei den Kassen abrechnen kann.

Hm, schwierig einzuschätzen, was Du als Gehaltsforderung nennen kannst. Hängt natürlich auch davon ab, was Du zum jetzigen Zeitpunkt verdientst.....und wieviel "Spiel" nach oben noch da ist für den AG.

Fakt ist,d ass Du phne Zusatzquali weiterhin eine "ganz normale KS" bist......was den Verhandlungsspielraum eher kleiner macht.

Als studierte Pflegmanagerin z.B. könntest Du das Gehalt nach oben treiben....denn DU könntest mit der Qualifikation auch jederzeit gehen und woanders eine Leitungsstelle bekleiden.

In DEinem Fall ist eher der AG im Vorteil...er bietet Dir etwas ohne Zusatzausbildung an.....muss es Dir aber nicht geben. Er kann Dioch auch weiterhin in der Pflege beschäftigen.


Wirst Du nach Stunden bezahlt oder hast Du Festgehalt?

Im letzteren Falle kannst Du ja mal versuchen, ob Du brutto knapp 100- 150 Euro mehr bekommst......

Orientier Dich doch einfach mal an Tarifverträgen wie dem TVÖD oder dem AVR. Da siehst Du ,was eine Pflegekraft verdient und hast einen Anhaltspunkt.
 
Orientier Dich doch einfach mal an Tarifverträgen wie dem TVÖD oder dem AVR. Da siehst Du ,was eine Pflegekraft verdient und hast einen Anhaltspunkt.

Danke für die Hilfe, aber ich habe mich gestern versucht auf die konkreten Seiten durchzuklicken, ich meine, da wo auch die Cash-Zahlen stehen, und habe das entnervt abgebrochen. Nach meiner Einschätzung müsste so eine Stelle mit Kr. 6 eingestuft werden, ich zähle inzwischen 48 Lenze und habe 2 Kinder.Kannst Du mir entsprechende Adressen noch nennen?
 
Hallo,
nach TVÖD wird nur noch die Betriebszugehörigkeit sowie Berufsrefahrung und Abschlüsse berücksichtgt.
Alter und Familienstand sind also egal und wirken sich - meines Wissens nach- nicht mehr auf das Gehalt aus....

Wir hatten hier im Forum mal sso ne Überleitungstabelle....gibt mal TVÖD in die Suchmaschine ein.
Die Entsprechende Stufe gikt dann nach Jahren der Betriebszugehörigkeit....wenn Du kündigst und woanders wieder anfängst,d ann wirst Du also wieder runter gestuft.

Wie gesagt, sollte es ein kirchlicher Träger sein, dann zieh AV-R heran!
 
Hallo

ich habe 7 Jahre Berufserfahrung, keine Weiterbildung aber eine Fortbildung in der Heimbeatmung. Hatte heute ein Vorstellungsgespräch, zur Stell. PDL ohne Schein, den ich jetzt aber anfange. Man hat mir 2100-2200 geboten fürs erste halbe Jahr, haben uns dann auf 2250 Euro geeinigt, ist genausoviel wie ich zur Zeit als KS auch verdiene. Aber nach der Probezeit werde ich eine Erhöhung bekommen, je nach Bewährung, verlangt hatte ich 2500 Euro, nach Beendigung der Weiterbildung und weitere Bewährung soll ich dieses Gehalt bekommen. Alle Angaben in Brutto. Betriebsgröße bis 50 Mitarbeiter, GmbH.

Was meint ihr? OK, oder unter Wert verkauft?

lg Nicole
 

Ähnliche Themen