Urlaub bei 5,5 Tage Woche

saetia

Newbie
Registriert
25.01.2009
Beiträge
8
Ort
saarbrücken
Beruf
altenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
ambulante pflege
Funktion
wundtherapie
Hallo, ich hätte mal eine Frage und zwar:

ich habe 24 Tage Urlaub im Jahr, wir arbeiten im 5,5 Tage System.
Wenn ich mir nun von Montag bis Sonntag Urlaub nehme ( und das Wochenende mein freies Wochenende gewesen wäre) muss ich mir 6 Tage Urlaub nehmen.
Ist das ok?
 
An Deinem Freiwochenende kannst Du gar keinen Urlaub nehmen, weil Du dann ja auch nicht arbeitest! Da hast Du ja sowieso frei, oder wie begründet das Deine PDL? Wieviele Stunden werden Dir denn gutgeschrieben, wenn Du für 5 Arbeitstage 6 Urlaubstage nehmen sollst? :schraube: Also allerhöchstens kann sie im Dienstplan den Samstag als Arbeitstag eintragen, an dem Du dann Urlaub nimmst, dann muß sie aber auch 6 x einen Tag stundenmäßig anrechnen für diese Woche!
Noch was anderes: 24 Urlaubstage sind ja der Mindesturlaub für einen Vollzeit-Arbeitnehmer und beziehen sich auf eine 5-Tage-Woche. Das heißt, wenn Du in der 5,5 - Tage - Woche arbeitest, mußt Du umgerechnet mehr Urlaubstage erhalten. D.h., wenn Du Vollzeitkraft bist, wären das 26,4 Tage in einer 5,5 Tage - Woche, sprich abgerundet auf 26 Tage Mindesturlaub!
 
okay, danke für die antworten, dann werd ich nochmals das gespräch suchen, mal sehen ob's was bringt!!!
 
hallo,
wir haben die 6 tage-woche.eine kollegin hatte 6 tage urlaub genommen und mußte sonntags wieder anfangen zu arbeiten,weil es ihr dienstwochenende gewesen wäre.ist das korrekt?
danke,silke
 
Es gibt kein Gesetz, dass es einem Arbeitnehmer verbietet, seinen Dienst nach Urlaubsunterbrechung an einem Sonntag wieder aufzunehmen.

Deine Kollegin hätte:

  • sieben Urlaubstage nehmen können
  • den Urlaub so verschieben können, dass der Sonntag auf einen freien Tag gefallen wäre
  • den Dienst am Sonntag mit jemandem tauschen können.
 

Ähnliche Themen