- Registriert
- 17.09.2005
- Beiträge
- 170
- Beruf
- Gesundheits-und Krankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- Ambulante Krankenpflege
Hallo an alle,
im Rahmen meiner Examensvorbereitung zur Mündlichen habe ich mir u.a. nochmal die verschiedenen Magen-OPs angeschaut.
Hier u.a. die Billroth I+II Resektion.
OP-Verfahren, sowie Ablauf beider OPs sind mir klar.
Was ich nicht verstehe ist der SINN der z.B. Billroth II Resektion.
-Was genau hat es für ein Ziel die Jejunumschline an den Magenrest zu anastomosieren? (Finde es irgendwie komisch, dass der Rest dann einfach..nunja..da blind "rumliegt")
-Was genau hat die Braunsche Anastomose für einen Sinn bzw. Vorteil?
-Und vielleicht kann mir jemand erlären nach welchen Gesichtspunkten der Operateur entscheidet ob lieber eine Billroth I oder II in Frage kommt?
Fragen über Fragen...derer sich vielleicht jemand annimmt.
Danke schon mal im Vorraus .
Liebe Grüße, Reyna
im Rahmen meiner Examensvorbereitung zur Mündlichen habe ich mir u.a. nochmal die verschiedenen Magen-OPs angeschaut.
Hier u.a. die Billroth I+II Resektion.
OP-Verfahren, sowie Ablauf beider OPs sind mir klar.
Was ich nicht verstehe ist der SINN der z.B. Billroth II Resektion.
-Was genau hat es für ein Ziel die Jejunumschline an den Magenrest zu anastomosieren? (Finde es irgendwie komisch, dass der Rest dann einfach..nunja..da blind "rumliegt")
-Was genau hat die Braunsche Anastomose für einen Sinn bzw. Vorteil?
-Und vielleicht kann mir jemand erlären nach welchen Gesichtspunkten der Operateur entscheidet ob lieber eine Billroth I oder II in Frage kommt?
Fragen über Fragen...derer sich vielleicht jemand annimmt.
Danke schon mal im Vorraus .
Liebe Grüße, Reyna