Umzug nach Köln

Katrin R.

Newbie
Registriert
12.08.2010
Beiträge
5
Ort
Kamen
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Intensiv
Hallo!
Ich bin eine 31 jährige Krankenschwester (z.Zt. noch Intensivstation), aus der nähe von Dortmund, die der Liebe wegen :lovelove: nach Köln zieht... Wohnung, Job...alles grad gekündigt...ohne was neues zu haben...Ich weiß, klingt wahrscheinlich erstmal bescheuert! Aber mein Gedanke war so greifbarer für evtl. neue Arbeitgeber zu sein. Wenn ich meine Kündigungsfrist einhalten würde, wäre ich erst in 6 Monaten "frei"...welcher Arbeitgeber wartet bitte 6 Monate auf mich? Der will JETZT seinen Job vergeben...
Nun ist die große Frage die ich mir stelle: WO FANGE ICH AN MICH ZU BEWERBEN? Kirchliches Haus? Städtisch? Pflegedienst? Personaldienstleister?
Grundsätzlich bin ich erstmal für ziemlich fast alles offen! Ein Traum wäre natürlich ein Job von Montags bis Freitags...muß aber nicht...
Bin für jeden Rat sehr dankbar und hoffe auf ein paar Erfahrungen!
 
Such Dir doch über die einschlägigen Möglichkeiten (Fachzeitschriften, Internet usw.) Stellenangebote, z.Zt. sieht der Markt doch recht komfortabel aus, besonders für Intensivpflegepersonal mit Erfahrung.
 
In Köln am Wochenende überregionale Zeitung kaufen und den Stellenmarkt durchforsten...ebenso die HP´S der krankenhäuser...
 
Hi,

ja, ja...geigenmodus an...die Liebe...geigenmodus aus. :P

Mach doch aus Lebenslauf, Zeugnissen und einem Bewerbungsanschreiben ein schönes pdf- Formular, dann googelst du alle Krankenhäuser in und um Köln, die dich interessieren und schickst überall ne email hin. Ich hab mich auch elektronisch beworben. Nix Problem. Dann sammelst du Vorstellungs- und Probearbeitstermine und ziehst einmal durch die Häuser und wo´s dir gefällt, da unterschreibst du.
Nur Mut du findest schon was. Die sechs Monate sind nicht schlecht, da hast du nicht so nen Druck.
Viel Spaß und :daumen:
Marty
 
Echt? Per mail? Hätte nicht gedacht das dat geht...! Freu!
Is aber nix mehr mit 6 Monate...hab heute meinen Auflösungsantrag eingereicht...wenn alles klappt bin ich in 8 Wochen frei... :cheerlead:
Hast keinen Tip zum Thema kirchliches Haus oder Städtisch...? Mir wurde von kirchlichen abgeraten...!?
Vielen dank schonmal :daumen:
 
Wahlweise kannst auch bei uns hier ein Stellengesuch einstellen oder unsere Stellenangebote studieren.

lg
Narde
 
Also für Köln hab ich keine Tipps. Persönlich würde ich kirchlich nur in Betracht ziehen, wenns nix anderes gibt, das hat aber eher ideologische Gründe als praktische. (Bin ex-katholischer ex-ddr Atheist.:anmachen:
Aber bewerben kannst du dich doch grundsätzlich überall. Dann kannst du aussortieren. Die guten ins Töpfchen...:lol:
 
Egal ob online oder Papier-Bewerbung: versuch es wenigstens ein bisschen individuell zu gestalten und nicht überall dasselbe hin zu schicken...
 
Ich habe mal eine Bewerbung in Flyerformat gesehen.
Din A 4 quer, gedrittelt gefaltet.
Erstes Drittel Foto mit Name und Berufsbezeichnung und der Überschrift "Initiativbewerbung".
Rückseite persönliche Daten mit kurzem Lebenslauf in Kurzform mit den prägnanten und für die Bewerbung wichtigsten Daten.
Nächstes Drittel ein kurzes Anschreiben, das neugierig machte auf die Person und dem Angebot einer ausführlicheren Bewerbung bei Interesse.
Nächstes Drittel der berufliche Werdegang. Und letztes Drittel die Frage ob das Interesse geweckt wurde und wo man dann wie zu erreichen ist.
Hatte den Vorteil, dass man nicht etliche vollständige Bewerbungsunterlagen zusenden musste und Porto sparte.
Persönlich fand ich es innovativ und ideenreich.
Ich glaube auch, wenn Du in Köln alle konfessionellen Träger von vorneherin aussparst minderst Du Deine Chancen erheblich.
Ich habe überwiegend in konfessionellen Häusern gearbeitet und wüsste keinen Grund, warum man davon abraten sollte. Es gibt solche und solche bei den verschiedenen Trägern. Sieh es Dir an, fast überall kannst Du hospitieren und selbst einen Eindruck gewinnen.
 
In Köln gibts extrem viele Krankenhäuser und noch mehr Pflegedienste. Da wirst du bestimmt eine Stelle finden, gerade als erfahrene Intensivkraft. Viel erfolg auf jeden Fall :)
 
Ich habe mal eine Bewerbung in Flyerformat gesehen.
Din A 4 quer, gedrittelt gefaltet.
Erstes Drittel Foto mit Name und Berufsbezeichnung und der Überschrift "Initiativbewerbung".
Rückseite persönliche Daten mit kurzem Lebenslauf in Kurzform mit den prägnanten und für die Bewerbung wichtigsten Daten.
Nächstes Drittel ein kurzes Anschreiben, das neugierig machte auf die Person und dem Angebot einer ausführlicheren Bewerbung bei Interesse.
Nächstes Drittel der berufliche Werdegang. Und letztes Drittel die Frage ob das Interesse geweckt wurde und wo man dann wie zu erreichen ist.
Hatte den Vorteil, dass man nicht etliche vollständige Bewerbungsunterlagen zusenden musste und Porto sparte.
Persönlich fand ich es innovativ und ideenreich.
Ich glaube auch, wenn Du in Köln alle konfessionellen Träger von vorneherin aussparst minderst Du Deine Chancen erheblich.
Ich habe überwiegend in konfessionellen Häusern gearbeitet und wüsste keinen Grund, warum man davon abraten sollte. Es gibt solche und solche bei den verschiedenen Trägern. Sieh es Dir an, fast überall kannst Du hospitieren und selbst einen Eindruck gewinnen.

Liebe Sigrid!
Denke werde es wohl so versuchen!
Es ging dem "kirchlichen-Haus-Gegner" wohl vor allem darum das man dann nicht mehr im öffentlichen Dienst tätig ist...
Aber wie du schon sagtest...würde die Auswahl und Chancen stark reduzieren...also...versuchen und anschauen.
Vielen lieben dank für deine Tipps!
 
Hallo Katrin,
hier noch ein paar Internetseiten, wo Du Dir Ideen, Vorlagen und dergleichen ansehen und/oder herunterladen kannst für solche Flyerbewerbungen.

Die Kollegin, die sich bei uns damit beworben hat, hat übrigens erzählt, dass die Ausbeute von Vorstellungsgesprächen durch ihre Flyer-Initiativbewerbung sehr hoch war.

Bewerbungs-Infos
Bewerbungsflyer @ Zukx
Vorlagen, Muster, und Beispiele für Ihr Bewerbungsschreiben
Bewerbungsflyer
Jobteam des Gangway e.V.|Bewerbungsmuster| Bewerbungsarten| Bewerbungsarten
 
Egal ob online oder Papier-Bewerbung: versuch es wenigstens ein bisschen individuell zu gestalten und nicht überall dasselbe hin zu schicken...

Individuell gestalten- einverstanden, aber warum nicht überall dasselbe?
 
Auch wieder wahr!:wink1:
 
Hallo Katrin,

ich finde supi, was Du gemacht hast. Liebe geht immer vor. Ein Tip.... wenn du Intensivschwester bist, gehe doch ruhig mal ein paar Monate in die Zeitarbeit. Mit Fachweiterbildung Intensiv kannst Du zwischen 17 + 20 Euro/Std. verdienen, je nach Not des Zeitarbeitsunternehmen... Ja, ist kein Witz. Zulagen gehen extra. ZA-Unternehmen zahlen KM-Geld und VMA, das ist ein Verpflegungsmehraufwand, den nur ZA-Unternehmen zahlen dürfen. (Wegen wechselnder Einsätze und so). Bin der Liebe wegen auch nach Hamburg gezogen, habe über die Zeitarbeit (4 Monate) wieder einen festen Arbeitgeber bekommen. War keine schlechte Erfahrung. Wo kommst Du denn her, "aus der Nähe von Dortmund"... zufällig aus Lünen?

Würde mich freuen, hier mal von Dir zu lesen, wo Du untergekommen bist. Sonst versuche doch einfach mal initiativ... Cardio Clinic Köln-Kalk hat einen recht guten Ruf. LG hettischweer
 
Hallo Katrin,

ich finde supi, was Du gemacht hast. Liebe geht immer vor. Ein Tip.... wenn du Intensivschwester bist, gehe doch ruhig mal ein paar Monate in die Zeitarbeit. Mit Fachweiterbildung Intensiv kannst Du zwischen 17 + 20 Euro/Std. verdienen, je nach Not des Zeitarbeitsunternehmen... Ja, ist kein Witz. Zulagen gehen extra. ZA-Unternehmen zahlen KM-Geld und VMA, das ist ein Verpflegungsmehraufwand, den nur ZA-Unternehmen zahlen dürfen. (Wegen wechselnder Einsätze und so). Bin der Liebe wegen auch nach Hamburg gezogen, habe über die Zeitarbeit (4 Monate) wieder einen festen Arbeitgeber bekommen. War keine schlechte Erfahrung. Wo kommst Du denn her, "aus der Nähe von Dortmund"... zufällig aus Lünen?

Würde mich freuen, hier mal von Dir zu lesen, wo Du untergekommen bist. Sonst versuche doch einfach mal initiativ... Cardio Clinic Köln-Kalk hat einen recht guten Ruf. LG hettischweer


Hallo hettischweer!
Habe mittlerweile einen Job gefunden :-)
Am 6 November ziehe ich um, am 16 gehts los in Niehl in nem süßen kleinen Haus, auf ner chirurgischen Station. Hab n sehr gutes Gefühl damit!
Denke passe da ganz gut hin!
Komme aus Kamen, hab aber in Lünen die Ausbildung gemacht. Du etwa auch?
LG
 

Ähnliche Themen