Übergabezettel erlaubt?

Klaus Behrens

Newbie
Registriert
13.10.2002
Beiträge
16
Hallo,


um es gleich vorweg zu nehmen, es geht mir nicht Sinn oder Unsinn von Übergabezetteln, sondern um den rechtlichen Aspekt.

Je nach Arbeitsbereich stehen mehr oder weniger viele Daten auf diesen Blättern, (Namen, Geburtsdaten, Diagnosen etc.) Fast jeder hat so einen Wisch bei sich, was aber wenn er verloren geht?? Dürfte wohl den meisten schon mal passiert sein..... oder aber die Entsorgung, kommen die Zettel wirklich immer in den Datenmüll?

Es geht dabei ja tatsächlich um z.T. sehr sensible Daten, und ein einfaches Blatt verlegt man sicher schneller als ganze Krankenakten.

Bin gespannt auf eure Meinungen, bzw. ob jemand fundierte rechtliche Kenntnisse zu diesem Thema hat.

Grüße an alle Interessierten

Klaus
 
und ein einfaches Blatt verlegt man sicher schneller als ganze Krankenakten.

Mit dieser Begründung könnte man drei Viertel der Krankenakte als juristisch fragwürdig ansehen. Inwiefern ist denn ein schriftlicher Laborbefund, ein Aufklärungsbogen oder ein Arztbrief kein "einfaches Blatt"? Die Krankenakte besteht praktisch aus nichts anderem, und sie liegt auch nicht von Beginn an in gebündelter Form vor.

Jeder muss selbst darauf achten, dass sensible Daten nicht offen einsehbar sind. Ob nun der Visitenwagen unbeaufsichtigt auf dem Gang steht oder der Übergabezettel in der Küche liegen bleibt, macht juristisch gesehen keinen Unterschied.
 
Fast jeder hat so einen Wisch bei sich, was aber wenn er verloren geht?? Dürfte wohl den meisten schon mal passiert sein..... oder aber die Entsorgung, kommen die Zettel wirklich immer in den Datenmüll?

Es geht dabei ja tatsächlich um z.T. sehr sensible Daten, und ein einfaches Blatt verlegt man sicher schneller als ganze Krankenakten.
Ich kenne niemand, der ein solches Teil nicht benutzt. Ohne diesen wäre manchmal das Arbeiten mehr als erschwert, weil man ständig die Akten suchen müsste, sei es zum Eintragen von Daten, sei es, zum Nachsehen, was noch getan werden muss.
Wirklich verloren wird dieser Zettel äußerst selten, allenfalls mal verlegt und in den meisten Fällen wieder gefunden. Ich habe tatsächlich schon mehr Scheren unwiderbringlich verlegt als diesen Übergabezettel.
Keine Frage, dort stehen teilweise sensible Daten, zumindest bei uns werden sie nahezu zu 100% nach Gebrauch im Schredder vernichtet.
Vielleicht eine Gewohnheitssache, die sich jeder anerziehen muss oder es liegt daran, dass wir einen Schredder direkt im DZ stehen haben.
Wenn ich auf den Stationen, auf denen ich bisher arbeitete, rigoros mit dem Datenschutz beginnen würde, dann wären diese Zettel meine letzte Baustelle.
 
Es wurd schon gesagt, aber genau das wollte ich auch sagen:

Unsere Befunde sind alle nur "lose Zettel". OK, es kommt die elektronische Akte, aber idR gibt es noch ganz viel in papaierform.
Das mag nicht so geballt sein, wie auf dem "Übergabezettel", aber das ändert nichts an der rechtslage.

Ob ich den Herzkatheterbefund eines Pat verliere oder 20 Aufnahmediagnosen von 20 Pat tut sich nichts...

Das der Übergabezettel in den Datenmüll kommt, versteht sich aber von selbst!
 

Ähnliche Themen