"Transport-Service-Dienst" oder ähnliches

Leandra

Junior-Mitglied
Registriert
24.02.2005
Beiträge
50
Ort
Weiden/Regensburg
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hi zusammen,

was mich mal so interessieren würde, wie es in anderen Kliniken läuft, dass ein Pat. von A nach B gebracht wird.

Habt ihr auch sowas wie einen "Service-Dienst"? Bei uns ist das spezielles Personal (auch oft Zivi oder Sani), die man per Computer anfordern kann und die dann Patienten per Rollstuhl oder Bett von Station zur Untersuchung bringen und von da auch wieder abholen. Gibt es sowas bei euch? Oder müsst ihr die Pat. noch selber von A nach B bringen?

Liebe Grüße,
Leandra
 
Ich kenne beides: Sowohl selber schieben als auch den Transportdienst. Ein großer Nachteil bei dem Transportdienst ist meiner Meinung nach jedoch, daß es immer Ewigkeiten dauert bis die auf der Station aufschlagen. Ich finde selber schieben besser, auch wenn es länger dauert und meistens auch anstrengender ist...
 
Hallo,
bei der Grösse unserer Einrichtung, geht es gar nicht ohne Patiententransportdienst.
Der wird von allen genutzt, per PC angemeldet, oder in dringenden Fällen angepiepst.
Intensivpatienten werden vom Pflegepersonal mit Arztbegleitung (intubiert) tranporitert.
Verlegungen von Intensiv zur Allgemeinstation werden von der Pflege durchgeführt.
Ausgebildet ist der der Transportdienst als PflegehelferInnen.
Funktionseinrichtungen haben ihren eigenen Transportdienst.

Schönen Tag
Narde
 
Nutella Woman schrieb:
Ein großer Nachteil bei dem Transportdienst ist meiner Meinung nach jedoch, daß es immer Ewigkeiten dauert bis die auf der Station aufschlagen.
Unsere Transporties haben ein Telephon in der Tasche und können einem dann direkt mitteilen, wie lange das noch dauert. Das ist ganz praktisch und funktioniert sogar.
 

Ähnliche Themen