Hallo an alle Notfallerfahrenen hier
.
(biphasischer Defi.) Bsp: Kammerflimmern
Stellt ihr beim defibrillieren auf synchronisieren um oder geht der Schuss "ins blaue"? Unser Gerätebeauftragte im Haus rät nicht dazu umzustellen da die Docs in Notfallsituationen ehr kein ruhiges Händchen haben und somit der richtige Zeitpunkt zum Schuss schlecht ermittelt werden kann.
Habe bei Internetrecherchen auch keine eindeutigen Aussagen dazu gefunden ausser, dass bei der Kardioversion auf synchronisieren umgestellt wird. Wie handhabt ihr es in der Regel?
Wenn wir gerade dabei sind auf wieviel Joule steigert ihr (120, 150, 200)?
Habe gelesen es gibt Unterschiede in der Joulewahl bei Adipositas+Kachexie und dass eigentlich nur 4 % der gewählten Joule direkt am Herzen ankommen?! Wäre ja erstaunlich wenig.
Danke im voraus.

(biphasischer Defi.) Bsp: Kammerflimmern
Stellt ihr beim defibrillieren auf synchronisieren um oder geht der Schuss "ins blaue"? Unser Gerätebeauftragte im Haus rät nicht dazu umzustellen da die Docs in Notfallsituationen ehr kein ruhiges Händchen haben und somit der richtige Zeitpunkt zum Schuss schlecht ermittelt werden kann.
Habe bei Internetrecherchen auch keine eindeutigen Aussagen dazu gefunden ausser, dass bei der Kardioversion auf synchronisieren umgestellt wird. Wie handhabt ihr es in der Regel?
Wenn wir gerade dabei sind auf wieviel Joule steigert ihr (120, 150, 200)?
Habe gelesen es gibt Unterschiede in der Joulewahl bei Adipositas+Kachexie und dass eigentlich nur 4 % der gewählten Joule direkt am Herzen ankommen?! Wäre ja erstaunlich wenig.
Danke im voraus.