Suche den Lehrstoff der 3 Lehrjahre für GuK-Ausbildung

Kiruno

Newbie
Registriert
05.05.2016
Beiträge
5
Beruf
Gelernte PHK - derzeit in Ausbildung zur PFK
Akt. Einsatzbereich
Altenpflege
Funktion
Azubi
Hallo zusammen!

Ich möchte nächstes Jahr meine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger beginnen und da wir jetzt erstmal Ende Oktober haben würde ich gerne die Zeit bis April nutzen um schonmal den Stoff vorzuarbeiten um dann leichter die Inhalte der Ausbildung zu erfassen.

Gibt es die Möglichkeit in Form von Internetseiten/PDF-Dateien vielleicht auch Lehrbücher (?) oder anderweitig an den Ausbildungsstoff und die Themen zu kommen um sich vorbereiten zu können?

Sofern es wichtig ist - ich möchte meine Ausbildung bevorzugt in NRW machen, lebe derzeit aber noch in Thüringen und für den Fall, dass ein Umzug nicht klappt werde ich die Ausbildung dann in Thüringen machen müssen (hoffentlich nicht...).

Eine Frage möchte ich in dem Zusammenhang noch stellen, und zwar ob es sich gut macht in das Anschreiben einer Bewerbung diesen Umstand, dass man sich mit dem Stoff bereits befasst hat mit reinzuschreiben.

Ich danke schonmal im vorraus für Antworten und Tipps und wünsche ein schönes Wochenende bzw. ruhigen Dienst.

Lg Kiru
 
Wenn es Dir Spaß macht, geh in eine Fachbibliothek und leih Dir die Thieme I Care-Reihe aus. https://www.thieme.de/shop/Gesundhe...are-Pflege-9783131656513/p/000000000273010101 Kaufen würde ich noch nichts; Fachbücher sind teuer und Du weißt noch nicht, welche davon an Deiner Schule verwendet werden. Sinnvoller fände ich persönlich allerdings, wenn Du die Zeit für ein Pflegepraktikum oder freiwilliges soziales Jahr nutzen würdest. Letzteres wäre auch bei den Bewerbungen sicher von Vorteil.

Du bist spät dran, wenn Du im April mit der Ausbildung beginnen willst. Zurzeit laufen die Bewerbungsverfahren für Herbst 2017.
 
noch sinnvoller wäre es, nen schönen urlaub zu machen...
motivation ist okay, übermotivation schadet erfahrungsgemäß. und ich würde dass auch nicht in die Bewerbung reinschreiben.
 
Danke schonmal für die Hinweise :-)

Ich werde mir den Link heute mal genauer zu Gemüte führen.
An ein Freiwilliges soziales Jahr habe ich auch gedacht allerdings war ich mir nicht sicher was das Abbrechen angeht sofern ich eine Zusage im April oder Sommer dann für eine Ausbildung bekomme. Desweiteren würde ich wenn dann gern das Jahr in einem Krankenhaus als in der Altenpflege machen, 2teres habe ich bereits in meiner 1. Ausbildung gemacht und hat mich nicht sehr gereizt, Krankenhaus dagegen schon eher. In meiner Stadt gibt es nur 2 Krankenhäuser und sie bieten beide kein Soziales Jahr an und keinen Bundesfreiwilligendienst, so die Aussage der Personalleitung von vor einem halben Jahr.

Für Krankenhäuser außerhalb müßte ich umziehen denn das nächste Krankenhaus ist erst wieder in 70 Km Entfernung und für den Frühdienst würde ich keinen Zug kriegen der mich rechtzeitig ans Ziel bringt + Fußweg zur Arbeitsstelle.

Darum möchte ich liebend gern das Bundesland wechseln vor allem wegen dem besseren Verdienst später und da Thüringen was sein Bildungssystem angeht doch recht rückständig ist... außerdem hat es noch ein paar private Gründe warum ich nach NRW ziehen möchte.

Soweit von mir und jetzt schau ich mir erstmal den Link an und werde morgen mal den Weg in die Bibliothek machen.
 
Hallo Kiruno,

Ich weiß nicht, zu welchen Häusern in Thüringen du dich informiert hast im Zuge deines Bewerbungsverfahrens. Ich habe mich meinerzeit an nahezu jedem (!) Thüringer Krankenhaus beworben, das ausbildet. Als Laie zu behaupten, der Thüringer Lehrplan der Pflege sei rückständig, finde ich sehr gewagt. Was weißt du denn zum Thüringer Lehrplan, im Vergleich zu dem anderer Bundesländer? Welche Vor- und Nachteile hat er aus deiner Sicht? Was ist am NRW'ler Lehrplan besser?

Das Argument mit dem besseren Verdienst in den alten Bundesländern ist so ebenfalls nicht haltbar. Es gibt in Thüringen genug Häuser, die nach TVÖD bezahlen, der hier genauso gilt wie "drüben". Das kann's also nicht sein. Wer nur des Geldes wegen den Beruf ausübt, hält nicht lange durch.

Mir scheint, deine Informationssuche ist noch etwas lückenhaft. Diese Lücken solltest du dringend schließen, bevor du zu einem Einstellungsgespräch oder Assessment eingeladen wirst. Auch wäre es wert zu überlegen, ob du wirklich flexibel genug bist für diesen Job, wenn dir schon ein Umzug in die Stadt deiner Wahl zu umständlich ist.

Sorry für die schonungslose Kritik, aber ich möchte ehrlich sein zu dir und nichts beschönigen.
 

Ähnliche Themen