Study Nurse: Kompetente Studienassistenz Herbst 2010
Inhalt:
Unser Grundlagenkurs vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten, die Sie zur selbständigen Mitarbeit in klinischen Studien qualifizieren.
Methodik:
Mit modernen didaktischen Methoden und Praxistrainings bringen wir Ihnen die wesentlichen Inhalte nahe. Die Kurse bieten eine ausgewogene Mischung aus informationsorientierten Referaten kompetenter Referenten und aktiver Gruppen- und Einzelarbeit unter Anleitung erfahrener Moderatoren. In dem 3-wöchigen Kurs entwickeln die Teilnehmer/Innen selbst ein eigenes Studienprotokoll, planen die Durchführung der Studie und deren Abschluss. Dadurch ist es möglich, durch eigene Erfahrung häufige Problemfelder und Lösungsmöglichkeiten kennen zu lernen. Um dem interaktiven Charakter gerecht zu werden, ist die Teilnehmerzahl beschränkt.
Qualifikationsnachweis:
Der Kurs entspricht dem Curriculum des Netzwerkes der Koordinierungszentren für Klinische Studien. Die Teilnehmer/innen erhalten das anerkannte Zertifikat des KKS-Netzwerks (Voraussetzung: Teilnahme am Kurs, bestandene Abschlussarbeit und 2-wöchiges Praktikum)
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich vorrangig an Personen, die im medizinischen Bereich tätig sind und einen Wechsel in das Tätigkeitsfeld der Study Nurse planen, sowie an Studienassistent/innen mit wenig Berufserfahrung. Die Teilnehmer/Innen sollten über Grundkenntnisse der medizinischen Terminologie, PC-Kenntnisse und Englischkenntnisse verfügen.
Termine:
Die drei Blöcke sind inhaltlich aufeinander abgestimmt und können nur gemeinsam gebucht werden.
Zur Ausstellung des Zertifikats ist außerdem ist ein 2-wöchiges Praktikum erforderlich.
Heidelberg: 20. – 24. September 2010
Freiburg: 25. – 29. Oktober 2010
München: 15. – 19. November 2010
Kursgebühr:
vor 23. August 2010: 2900€
ab 23. August 2010: 3100€
inkl. Kursunterlagen und Imbiss umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr.
22 a) UStG
Zahlung für Mitarbeiter des Universitätsklinikums Heidelberg
nur über ein internes Drittmittelkonto möglich
Veranstalter:
Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS) Heidelberg, Zentrum Klinische Studien (ZKS) Freiburg, Münchner Studienzentrum (MSZ)
Anmeldung:
Anmeldeformular
Info:
Infobroschüre
Für Rückfragen steht Ihnen das Fortbildungsteam zur Verfügung.
Inhalt:
Unser Grundlagenkurs vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten, die Sie zur selbständigen Mitarbeit in klinischen Studien qualifizieren.
Methodik:
Mit modernen didaktischen Methoden und Praxistrainings bringen wir Ihnen die wesentlichen Inhalte nahe. Die Kurse bieten eine ausgewogene Mischung aus informationsorientierten Referaten kompetenter Referenten und aktiver Gruppen- und Einzelarbeit unter Anleitung erfahrener Moderatoren. In dem 3-wöchigen Kurs entwickeln die Teilnehmer/Innen selbst ein eigenes Studienprotokoll, planen die Durchführung der Studie und deren Abschluss. Dadurch ist es möglich, durch eigene Erfahrung häufige Problemfelder und Lösungsmöglichkeiten kennen zu lernen. Um dem interaktiven Charakter gerecht zu werden, ist die Teilnehmerzahl beschränkt.
Qualifikationsnachweis:
Der Kurs entspricht dem Curriculum des Netzwerkes der Koordinierungszentren für Klinische Studien. Die Teilnehmer/innen erhalten das anerkannte Zertifikat des KKS-Netzwerks (Voraussetzung: Teilnahme am Kurs, bestandene Abschlussarbeit und 2-wöchiges Praktikum)
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich vorrangig an Personen, die im medizinischen Bereich tätig sind und einen Wechsel in das Tätigkeitsfeld der Study Nurse planen, sowie an Studienassistent/innen mit wenig Berufserfahrung. Die Teilnehmer/Innen sollten über Grundkenntnisse der medizinischen Terminologie, PC-Kenntnisse und Englischkenntnisse verfügen.
Termine:
Die drei Blöcke sind inhaltlich aufeinander abgestimmt und können nur gemeinsam gebucht werden.
Zur Ausstellung des Zertifikats ist außerdem ist ein 2-wöchiges Praktikum erforderlich.
Heidelberg: 20. – 24. September 2010
Freiburg: 25. – 29. Oktober 2010
München: 15. – 19. November 2010
Kursgebühr:
vor 23. August 2010: 2900€
ab 23. August 2010: 3100€
inkl. Kursunterlagen und Imbiss umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr.
22 a) UStG
Zahlung für Mitarbeiter des Universitätsklinikums Heidelberg
nur über ein internes Drittmittelkonto möglich
Veranstalter:
Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS) Heidelberg, Zentrum Klinische Studien (ZKS) Freiburg, Münchner Studienzentrum (MSZ)
Anmeldung:
Anmeldeformular
Info:
Infobroschüre
Für Rückfragen steht Ihnen das Fortbildungsteam zur Verfügung.