Stress im Gerätepark

bubblecatcher

Newbie
Registriert
30.04.2009
Beiträge
12
Ort
Bremen
Beruf
Fachkrankenschwester A+I / Autorin
Akt. Einsatzbereich
Intensivstation
ich persönlich stehe nach wie vor mit dem "hämofilter" auf kriegsfuß. fast immer gibt es theater und mätzchen und natürlich immer dann, wenn die zeit sowieso knapp ist. dann bleibt die kiste stehen und piept und - nee, das kann ich nciht gut ab. bei welchen geräten kriegt ihr regelmäßig einen fön?
 
Ein regelmäßiges Problem bei uns:

Die Anästhesiepflege wird in den Saal gerufen.
"Was gibt´s?"
"Kannst du mir mal helfen? Der Zeus spinnt schon wieder..."
:kloppen: <--- würde ich manchmal gerne beim Zeus machen:mrgreen:


Gruß

Die Anästhesieschwester
 
PRISMA!
Ich hasse sie abgrundtief! Diese Selbsttests, die ständigen Beutelwechsel :down:
Ich schwöre, dass die CiCa CVVH nur auf grund meiner inständigen Abendgebete erfunden worden sind :wink:
Kurz nach der Prisma kommen Alaris Pumpen mit "Luft im Set" Alarm.......
Beate
 
jaja, der Hämofilter. Ich krieg jedes Mal Panik, wenn der loshupt.
Was ich aber noch mehr hasse: Luftalarm im Braun Infusomat.
 
Luftalarm in der Fresenius Ernährungspumpe....:gruebel:
 
Hallo!

Jaaa, den Luftalarm im Infusomat kenn ich auch.

VG junni
 
Oh jaaa , Luftalarm und Tropfalarm....oft hilft gutes Zureden:mrgreen:und Ei-Ei-machen:gruebel:, naja und manchmal haben die ja auch einen Grund loszubimmeln....


:knockin::knockin:
 
mein beliebtestes hassobjekt ist und bleibt die cvvh. unsere bekanntschaft startete bereits mit mätzchen, theater und generve und das schiebe ich auch ganz allein dem gerät in die schuhe... dieses gepiepe, dieses gerätsel "liegt´s am katheter?", dieses ganze plötzlich-stehen-bleiben und das dann nachts und/oder im isolierzimmer - mein traum ist es, das gerät wortlos abzubauen und einfach in den teich, der hinter der klinik liegt, plumpsen zu lassen. ich mache das nur nicht, weil es gegen die mülltrennung verstößt... ja, luftalarm in infusionspumpen sind mir auch ein gräuel. immer, wenn es schnell gegen muss. systemwechsel, huschhusch, eben fertig machen und dann piept das ******teil los und es ist NICHT EIN FATZ LUFT IM SYSTEM! je müder ich bin, umso weniger kann ich das ab.
 
Bei uns heisst derzeit das Hassobjekt: Prismaflex.
Beliebter Alarm: kein Blut im extrakorporalen Kreislauf - Ursache: haha - Niere und Katheter laufen so gut. Hiermit ist die Prismaflex das erste HF-Gerät das auch dann alarmiert wenn alles gut läuft.
Vor allem die Citrat-HF ist dann schon nicht mehr steuerbar, da die einzig mögliche Abhilfe die Steigerung des Blutflusses ist.
Auch die Alarme die jedwede Blutretournierung untersagen und die Behandlung beenden sind sehr beliebt.
LG
Pinguin
 
Braun-Infusomat: :wut:

Eins der ersten Dinge, die ich bei meinem Bereichswechsel im letzten Jahr lernte,waren sämtliche Tricks den Luftalarm wo keine Luft war-auszubekommen....
 
Ich stehe mit unserem Etikettendrucker auf Kriegsfuss. Da denke ich mir oft: Fenster auf und raus mit dem Ding.
Wenn der Vorgänger die Etiketten nicht "richtig" abgerissen hat, zieht es die folgenden Etiketten ein und die klebende Seite wickelt sich zentimeterdick um die Walze. Dann kann man sie erstmal von der Walze abfuzzeln und wieder alles neu drucken. Das passiert natürlich immer dann, wenn es ohnehin schon stressig ist.

Gruß,
Lin
 
ich bin letzte nacht in einen dienst eingesprungen, hätt´ ich´s mal lieber gelassen - schlagartig generve durchgängiger alter herrschaften, die mal hier liegen und dann mal da, völlig crazy und dann ist eine zuleitung abgeknickt und dann alarmiert es, "schwester, was ist das?", ja, das hätte ich ja gerne erklärt, wenn es die option gegeben hätte, dass auch nur 1% für 5 min im grind kleben bleibt! also nur gepiepe und gedudel und heute morgen hat der be******ene "alaris"-superinfusomat dann gestreikt. "luft im system"! NONSTOP! GRUNDLOS! es hätte derer mehrere gegeben, die zumindest so wirkten, als hätten sie "luft im system", aber diese pumpe hatte definitiv NIX. dafür möchte ich zwischendurch jedem, der "irgendwas mit sensorik" macht, als kleines dankeschön mal die luft AUS dem system heraus lassen. mittlerweile habe ich kurzfristig eine allergie gegen worte wie "betriebssoftware" oder den anblick einer total begrabbelten touchscreen, auf der alle immer ungeduldiger rumtatschen und es tut sich - nichts. aargh!!
 
Hallo bubblecatcher,

den Sinn deines Eintrages habe ich nach mehrmaligem Lesen immer noch nicht verstanden, scheinbar überforderst du die Technik oder hat sie dich gekriegt?
 
lieber flexi, den grund deiner frage habe ich nach mehrmaligem lesen nicht verstanden :eek1: - ich finde es relativ eindeutig, dass es um den allseits bekannten "überforderungs-komplex", bestehend aus zeitmangel, technischen fehlern und inkompatibilitäten, bloßgelegte nerven und dem daraus folgenden unvermögen geht, ruhig und gelassen die lage in den griff zu bekommen - gepaart mit dem dringenden bedürfnis, zwischendurch einfach mal für "kompetent" gehalten zu werden:besserwisser: (haha).
hätte man die technik als isoliertes problem, nun ja, dann wäre ich "medizintechnikerin" und könnte mich den lieben langen tag nur damit beschäftigen - ich muss mich aber in meinem berufsalltag auf die funktionstüchtigkeit des maschinenparks verlassen können. geht das nicht, fängt es an zu nerven.
ich hoffe, mein tautologischer erklärungsansatz hilft dir weiter:fidee:.
gruß, käthe
 
Bei uns heisst derzeit das Hassobjekt: Prismaflex.
Beliebter Alarm: kein Blut im extrakorporalen Kreislauf - Ursache: haha - Niere und Katheter laufen so gut. Hiermit ist die Prismaflex das erste HF-Gerät das auch dann alarmiert wenn alles gut läuft.
Vor allem die Citrat-HF ist dann schon nicht mehr steuerbar, da die einzig mögliche Abhilfe die Steigerung des Blutflusses ist.
Auch die Alarme die jedwede Blutretournierung untersagen und die Behandlung beenden sind sehr beliebt.
LG
Pinguin

hallo pinguin
dann schalte mal die Scheinwerfer aus...ggg im Ernst, wenn alles ok ist und die Prisma diesen Alarm zeigt bekommt der Blutsensor zu viel Licht... d.h. vielleicht scheint die Sonne drauf... einfach abdunkeln oder nen Stück Pflaster drauf...
lG
daddyberlin
 
Hallo
Platz 1: Ganz klar der Luftalarm im Brauninfusomaten (obwohl die anderen Infusomaten auch schon ganz schön nerven können).
Platz 2: CVVH man weiss nie genau was da kräht.... und wenn nur ein Lufthauch die Beutel streifte.....
Platz 3 Servo Beatmungsgeräte (wieso geht Siemens nett Pleite?) und auf dem gleichen Rang diese komischen Schweizer Beatmungsgeräte (verd.... wie heissen die noch gleich?)
aber mein persönlicher Favorit, der nicht med. Geräte ist unser Radio, mensch bevor ich da einen Sender finde hab ich die Ecmo runderneuert! *GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR*
 
Letzte Nacht mal wieder...Der allseits beliebte Braun Infusomat.
Erst Luftalarm und dann permanenter Tropfalarm.

Und immer nur bei Lipofundin.
:evil1:
 
Immer wieder gerne genommen. Ich bin zwar kein Alaris-Fan, aber den Alarm des Infusiomaten vermisse ich nicht. Doch auch Alaris hat sinnlose Alarme, aber andere:D
 
Hallo

Mein Hassobjekt ist zur Zeit unsere Ruf- bzw. Monitoralarmanlage. Man muss erst den Monitoralarm wegdrücken, dann wieder zum Zimmereingang gehen und dort die Rufanlage ausschalten, damit es auf dem ganzen Flur nicht unterunterbrochen schrillt. Und jeder Wackler am arteriellen System oder am Sättigungsclip löst nun mal Alarm aus. Das geht vor allem bei der Grundpfelge irgendwann mächtig auf den Geist.
Luftblasenalarm geht mir, wenn er grundlos ist, auch ziemlich auf den Wecker.
 

Ähnliche Themen