Stilblüten der Pflegedokumentation

Was ich immer irgendwie überflüssig finde, sind solche "Standardsätze" wie z.B. im Nachtdienst: Pat. schläft.

Ich mein, klar... was soll er sonst machen?

naja er kann doch auch da liegen und schmerzen haben oder wach sein oder was auch immer, nicht alle sind ja brav am schlafen!
 
Was ich immer irgendwie überflüssig finde, sind solche "Standardsätze" wie z.B. im Nachtdienst: Pat. schläft.

Ich mein, klar... was soll er sonst machen?

Hallo, da fallen mir gerade hundert Dinge ein. Und wenn er/sie geschlafen hat, dann war halt nichts.
Was willst du schreiben, wenn nichts war ?

Gruß
Dirk
 
In dem Haus, in dem ich zuerst gearbeitet habe, hat man im Nachtdienst, wenn nichts war, einfach die Kontrollgänge nach Uhrzeit dokumentiert.

Da, wo ich jetzt arbeite, schreibt man einfach: "ND", weil bei uns der Nachtdienst im Standard festgehalten wurde.
 
Hallo

Ein kleiner Versprecher meines Kollegen heute bei der Übergabe (und großes Gelächter):

"Frau M. wurde ins Krankenhaus eingewiesen, wegen zu geringem BH ! ! !"

Naja das Lachen hatte er auf seiner Seite.

Schönen Abend noch

Patrick
 
Hi,

wenn nichts war einfach nix schreiben, denn der arbeitsablauf im Nachtdienst ist ja festgelegt. Und wenn jemand schmerzen aht dann schreib ich des ja auf, aber wenn ejmand geschlafen aht dann ist des normalerweise auch normal in der Nacht:-) und wenn er nicht geschlafen hat deswegen muss er noch lagne keine Schmerzen haben!!!

Aber das gehört auch NICHT zum Thema
 
Hallo,

Hier mein Beitrag zu den Stilblüten:

Kinderkrankenpflegeschülerin auf meiner damaligen Allgemeinpädiatrischen Station schreibt in der Pflegedokumentation:
"Pat. hat Rothaar-Virus"!
Sie meinte damit das in der Pädiatrie weit verbreitete Rota-Virus.
Auf die Frage hin, ob denn das Kind nun rote Haare bekommt oder hat, bemerkte sie schnell, das hier wohl ein Schreibfehler vorlag.:lol:

Gruß an alle!
 
Typischer Versprecher in Querschnittabteilungen:

Patient mit LKW#

So blöds auch ist...
 
*kicher*
Oh die sind wirklich gut.

Auf der Aufnahmamnanese stand von unserem Stationarzt unter einen langen Latte von Erkranungen, Patient ist ein Internistisches Schlachtfeld.

Das war auch gut.
 
bei uns in der kinderklinik stand auf dem einweisungsbogen vom einweisenden kinderarzt zusätzlich zum medizinischem grund mal "hyperaktive eltern" :-)
 
sehr geil is auch n zervix frakturenprolaps(gemeint war n cervicaler bsv)*grins*
lese auch oft in den post op anordnungen von den docs: bitte clexane bis sich pat wieder regt:klatschspring:
 
Nicht in der Dokumentation gelesen, aber als "Vortrag" unserer Schulleitung nachdem wir in der ersten Inneren Prüfung allesamt völlig verreckt sind:
"Es weiß doch wohl jeder Mensch, dass das Herz drei Kammern und zwei Vorhöfe hat!"

Auch nett: "Der Urin ist wieder im grünen Bereich." (nachdem er vorher einige Tage arg konzentriert war)

Oder aber: "Pat. hat nix gegessen, weil es ein ganzes halbes Hähnchen zum Mittag gab und sie ohne Zahn nicht mehr kauen kann."

Nett auch "Verwechslungsspielchen". Wir hatten eine Weile Mutter und Sohn in der Pflege .. und damalige Kollegin schrieb dann in unser Übergabebuch, dass Frau Müller kleine Bläschen am Hoden hat. Die Bläschen haben wir alle nicht so wirklich als das größere Problem angesehen...

Letztens gelesen: "Pat. ist wieder völlig wuselig im Kopf und überhaupt, spielt mit den Klorollen, steht dauernd auf und ist schwer zu zähmen."
 
In meinem ersten Praktikum in der Pflege auf einer Bauch- und Gefäßchirurgie:
(Thema Madentherapie) "Maden haben beim VW die Flucht ergriffen".
Fand ich sehr schön,war beim VW dabei,und die Maden sind auf den Boden gefallen.
 
Hallöchen,

wir hatten damals einen ganz blöden Stat.Arzt, der meinte mit den Sr. nicht vernünftig kommunizieren zu müssen, hat mal in den Anordnungsbogen geschrieben:" Wo ist das Labor???" Er wollte wissen wo die Laborbefunde sind, die hatten wir noch nicht geschafft hochzuholen. Hab mich immer wieder geärgert wiso er uns nicht fragen kann,also schrieb ich zurück:"Im Erdgeschoß".

Liebe Grüße Nadine
 
Hallo Nadine,

das war eine gute Antwort. Ich habe vor kurzem einem Arzt eine ähnliche Antwort gegeben. Auf einem Sonderanforderungsschein für die Apotheke, habe ich das Medikament XY geschrieben, leider wusste ich nicht für welchen Patienten und mit welcher Begründung es dieses Medikament sein sollte.
Am nächsten Tag klebte ein Zettelchen dran auf dem stand vom Doktor geschreiben: Warum und für wen?
Da ich den Namen des Patienten mittlerweile wusste, antwortete ich, nachdem ich den Namen eingetragen hatte: Ich bin nur die Krankenschwester, DU bist der Arzt und hast studiert und solltest Wissen was du verordnest, bei Bedarf Apotheker fragen!

Wie mir die Kolleginnen berichteten war er über meinen Kommentar "not amused"

Schönen Abend
Narde
 
Hallo Nadine und Narde,

solche Stilblüten mag ich.:mrgreen: Immer wieder gut zu lesen. Danke

Liebe Grüße Brady
 
Hallo Narde,

das naechste Mal noch das „nur“ weglassen, dann wirkt es noch besser :mrgreen:...
 
Am beklopptesten wussten sich die Schwestern auf unserer Kinderstation auszudrücken:

Pat. heute von op zurück, hat aber noch nicht gepullert.

Herr X hat ins Bett gemacht.

Pat. hat morgen CT (stand in ner Dokumentation für den laufenden tag)


Ein Junge hat nach OP erbrochen und geschickter weise die Urinflasche bis zum Rand gefüllt, das Bett blieb sauber, in der Doku stand:

Pat. hat in die Ente ge****t, aber noch nicht gepullert.

Klingt wie ausgedacht, war aber wirklich so. Ich SCHWÖRE!!!


Heute musste ich mir auch das lachen verkneifen. Ich bin auf ner neuen Station und zum Spätdienst kamm eine Schwester mit verdereckten Schuhen, einem kleinen Riss im Hosenbein, hochgekrempelten Ärmeln, Kulifleck an der Kitteltasche sowie einem fehlenden Knopf unten am Kittel. Sie hatte des weiteren Halskette, Uhr, Ringe und zwei Armbänder.
Diese Schwestern meinte heute zu mir: :dudu: ich solle den oberen Knopf meines Kasacks zumachen, wir wären hier schließlich in nem Krankenhaus. :knockin:

Icvh wusste echt nicht ob ich heulen oder vor lachen losbrüllen soll!
 
Hi alle zusammen!
Eine Kollegin von mir sollte für einen Patienten Badewanne voll laufen lassen.
Das hat sie auch getan und dann ruft sie den Pat. an und sagt: "Sie können jetzt kommen, ich habe Wasser gelassen"
 
Guten Tag!

Habe aus aktuellem Anlass mal ein heiteres Thema! Und zwar Dokumentationspflicht und was dabei herauskommt...habe mal zwei Beispiele aus meinem Alltag niedergeschrieben...

Habe vor ein Paar Tagen von einer sehr engagierten jungen Kollegin die Doku gelesen (Pat beatmet, in der "Aufwach&Weaningphase"):
Basale Stimulation:Tiefenwahrnehmung mit Vibrax auf Matratze, Pat genießt das fühlen der Körpergrenzen!Orale Stimulation mit Joghurt, Pat wirkt interressiert, erfühlt Konsistenz durch Schmatzen und Kauen!

Niedlich:schraube:!

In der Doku einer Verlegung zu uns las ich im Bezug auf Inkontinenzversorgung:
Pat ist Träger des gelben Gurtes

Doku des Assistenzarztes eines Angehörigengespräches:
Ehefrau stimmt Trachoetomie zu, sagt das Leben sei eben kein Ponyhof!
:wut:

Ich selber habe vor kurzem mit einem Augenarzt nach einem Konsil geredet, es ging um die Retina...als ich meine Pflegedoku gemacht habe schrieb ich: Pup. eng gestellt, isocor, CR +/+, Retina klar:verwirrt:


Habe herzlich gelacht und hoffe ihr könnt es auch!
Ich würde hier gern mal ein paar solcher Enten sammeln! Würde mich über ZAAAAAAAAHLREICHE Beiträge von euch freuen!

Hinweis: Dieses Theme dient der reinen Belustigung über die eigenen Mißgeschicke oder die der werten Kollegen! Es soll hier nicht über Qualifikation oder Fachlichkeit der Pflegekräfte geurteilt werden, jeder macht mal Fehler! :dudu:
 
Hallo!

Einer unserer Assistenzärzte hat uns letztens bei einem NG was von einer Nabelvenenarterie erzählt!

VG junni
 

Ähnliche Themen