Stilblüten der Pflegedokumentation

Tschuldige!

Lieber Gruß
Tinussi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte da auch noch was - zwar nicht unbedingt Pflegedoku, aber ich fands trotzdem witzig bzw. bescheuert.

Neulich lese ich eine ärztliche Anordnung: "Bitte DK ziehen (vorher blocken)" :klatschspring:

Nun ja - ohne Worte :wink1:
 
Das mit den Bananen würde ich anderswo diskutieren, denn eigentlich geht es ja um Stilblüten, wenn ich mal vorsichtig daran erinnern darf...

Korrekt, catweazle. Hier aber abschließend die Antwort: es ging um die Verabreichung von Magnesium. Tabletten sind später abrechnungsrelevant, Bananen schmeißt der MDK leider raus...
 
neulich auf dem übergabezettel, in der spalte besonderheiten:
INTERNISTISCHES POLYTRAUMA

Eine durchaus geläufige Angabe bei multimorbiden Patienen.
Gut mal sollte es sicher net auf den Übergabezettel schreiben! :lol1:
 
Auf dem Berichteblatt letztens erst gelesen:

Inkontinenzförderung durchgeführt .....:lol1:
 
Eine Arztanordnung bei einem Pat. mit Diarrhoe:
Bitte mit Klysma abführen, Pat hat Stuhl im Darm.
 
Ich hab zwar was dagegen, über polnischstämmige Kolleginnen zu lachen, aber ab und zu geht´s nicht anders:
Anruf aus Labor: Im Abstrich war Staffile cocco areus
Patient hat morgen MDP und Gastrographie. (Die Kollegin war nicht zu überzeugen, daß Gastrografin ein Kontrastmittel ist.)
Frage eines am Anus operierten Patienten an den Arzt: "Herr Doktor, was ist, wenn ich mal ein Ei legen muß?" Mischt sich Sr. X aus Oberschlesien ein: "No, haben wir auch Kapelle."
Aber für schriftschlichen Unfug muß man nicht aus Ostdeutschland kommen: Pat. schellt andauernd. Ich habe ihm erklärt, wie und wo und was...
 
Heute wieder ein super Beitrag zur Pflegedokumentation:

"Pat. (im Bad) geduscht" :lol1: Wo auch sonst? :weissnix:
 
Was bei uns oft in der Doku steht:

- Pat. hat gut getrunken (gegessen) -Hallo gut essen oder trinken kann ich im Restaurant.

-Pat. ist außer Bett. WO??????????
 
bei der einlieferung eines alkoholisierten pat. stand da im aufnahmeprotokoll:
"Vollsuff bei Halbmond"

:P
 
hallo ihr!

Gestern stand tatsächlich "Lympfknoten" :lol: im übergabeplan. oh je, oh je...

lg bettina
 
hm,.. zumindest entsprach es den deutschen Rechtschreibregeln zu Groß- und Kleinschreibung!
 
Hatte es jetzt so verstanden, dass das als Diagnose da stand - also als pathologische Eigenschaft, wie zB Knoten in der Schilddrüse.
War es so gemeint?
 
"zvk tropft" hab ich heut nacht in den kurven gefunden. :P
gemeint war damit dass der zvk noch durchgängig ist und die infusion tropft.
 
"Pat. hatte Stuhlgang für 1 1/2 Tage":rofl:

Wo bitte kann ich das nachmessen:deal:????????
 
Hallo,
ich hätte auch noch was: Auf einem Pflegeüberleitungsbogen einer Patientin, die davor noch zu Hause von den Angehörigen versorgt worden war und jetzt ins Heim sollte stand unter Sonstiges:

Sohn hat keine Hilfsmittel, benötigt diese auch nicht.

Was interessiert das Heim ob der Sohn der Patientin Hilfsmittel benötigt...
 
Mh, ein neuer Schüler schrieb bei einer BW, die über Nacht normal "blaue" Einlagen trägt ins Doku:

BW mit gelben Einlagen im Bett vorgefunden. Sie war ganz feucht.

Gruß Schreiberling
 
Was ich immer irgendwie überflüssig finde, sind solche "Standardsätze" wie z.B. im Nachtdienst: Pat. schläft.

Ich mein, klar... was soll er sonst machen?
 

Ähnliche Themen