Auszug aus Tätigkeitsanalyse eines deutschen Krankenhauses
• pflegefremde Tätigkeiten werden oft von examinierten Pflegekräften durchgeführt
• Tätigkeiten der Pflege übernehmen u. a. Pflegehilfskräfte
• fehlende Strukturierung der Arbeit
• fehlender Prozessgedanke
• „Jeder macht alles.“
• mangelnde Konstitution der Aufgabenkompetenz
• fehlende Autonomie der Berufsgruppe Pflege in Bezug auf Stellen von Pflegediagnosen und Verordnung von Pflege
...
• Pflege besitzt 3 Tätigkeitsfelder:
– Primärtätigkeiten (Pflegeanamnese, Pflegeplanung, Pflegeevaluation,
Schulung, Beratung, Anleitung, Unterstützung)
– Sekundärtätigkeiten (Pflegemaßnahmen durchführen, Pflegedokumentation,...)
– Tertiärtätigkeiten (administrative Tätigkeiten, Logistik, Arztsekretariat,...)
http://www.conventus.de/nmtemp/media/641/graudenz.pdf