Hallo Ihr Verzweifelten!
Also ich kann Euch nur aus meinen Erfahrungen berichten.
Als ich mein Examen hatte-das war vor 1 3/4 Jahr-hatte ich auch den Anspruch in einem KH arbeiten zu wollen, am Besten gleich mit Festvertrag.
Deswegen war ich 2 Monate ohne Job und hab dann in der Geriatrie angefangen; war zwar nicht der Brüller, aber ein KH war`s auch.
Es war anstrengend und auch überhaupt nicht das was ich mir vorgestellt hatte und was ich wollte...
Ich hatte das Glück, nach 5 Monaten eine Stelle in einem anderen KH zu bekommen (Psychiatrie).
In meinem jetzigen KH sieht`s mit Stellen auch nicht so rosig aus; wenn, dann nur die Besten und ein 1/2-Jahresvertrag mit Option auf Verlängerung (wobei das sehr unwahrscheinlich ist).
Hier in Berlin kann man nach der Ausbildung durchaus eine Stelle bekommen, Hauskrankenpflege oder Zeitarbeitsfirma, bzw. Personalleasing ist immer gefragt.
Man verdient zwar nicht soviel wie im KH, aber man hat nen Job. Weitersuchen kann man ja immer noch.
Und ich denke, ich hätte meinen Job jetz auch nicht bekommen, wenn ich 7 Monate auf der faulen Haut gelegen hätte.
Das Haus in dem ich gelernt habe, auch in Berlin übrigens, hat nach der Ausbildung auch nur die Besten genommen.
Die ganz Mutigen gehn nach Skandiavien, Schweiz soll auch nicht mehr so boomen.
Viel Glück bei der Suche...
LG, die Aki