Stationssekretärin den Schwestern weisungsberechtigt?

  • Ersteller Ersteller ronja1982
  • Erstellt am Erstellt am
R

ronja1982

Gast
Hallo!

Wüßte gerne, wie das bei Euch in den Krankenhäusern geregelt ist. Angeblich ist uns Schwestern die Stationssekretärin weisungsberechtigt.

Diese Person ist erst seit kurzem bei uns in der Rettungsstelle eingestellt, fühlt sich wichtiger als jeder Arzt. Habe letztens beispielsweise die Ärztin neben dem Schreibtisch kniend schreiben sehen, da der Stuhl bereits durch Madame besetzt war. Die Ärztin zieht die Patienten aus, während die Stationsassistentin glotzend daneben steht.

In unser Team bringt es eine ziemliche Unruhe und Unzufriedenheit. Ich fühle mich in meiner Arbeit gestört, den Kollegen geht es genauso. Es stört enorm, weil man das Gefühl hat, die Stationsassistentin nur bedienen zu müssen. Sie selbst macht wirklich keinen Finger krumm, wenn sie uns mal helfend zur Seite stehen könnte, tut sie das auch nicht. Sowas faules und so wenig Hilfsbereitschaft hab ich noch nie erlebt....
 
Hallo,

es gibt doch sicher eine Stellenbeschreibung mit Aufgabenprofil für die Stationssekretärin bzw. -Assistentin.

Sind bei uns völlig unterschiedliche Arbietsbereiche.

Was sagt eure Leitung dazu?

Liebe Grüsse
Narde
 
ganz im ErnstL: dass eine Ärztin kniend schreiben muss bringt die Welt nicht zum untergehen
 
ganz im ErnstL: dass eine Ärztin kniend schreiben muss bringt die Welt nicht zum untergehen

Die Welt geht dadurch natürlich nicht unter, aber ich finde es irgendwo unverschämt. Die Ärztin hat letztens eine Patientin ausgezogen. Nachdem die Ärztin fertig war, fragt die Helferin, ob sie ihr was helfen kann... :knockin:


@Narde:

Bei uns gibt es keine Stellenbeschreibung, die werden erst ausgearbeitet. Die ist mehr oder minder nur Tipse. Unsere Stationsleitung ist genauso unzufrieden und kommt sich vor wie der letzte Depp...

Es stört mich enorm, wenn sie mir bei der Arbeit zusieht und nur daneben steht und auf der Stelle trampelt. War gestern allein in der Rettungsstelle, meinst sie hat mir das Blut vom Patienten ins Labor getragen??? Fehlanzeige - gut, daß wir noch einen Patiententransportdienst haben, der mitdenkt!

Bin dazu übergegangen, sie weitestgehend zu ignorieren. Habe nur Angst, daß es irgendwann als Mobbing empfunden wird, denn dann bin ich wohl dran.
 
Macht bekommt man nicht verliehen, man nimmt sie sich. Habt ihr sowenig Selbstbewußtsein, dass ihr sie nicht in die Schranken weist?

Und wer sagt ihr denn, was sie machen soll? Ist ihr bekannt, dass sie auch für die Bluttransporte zuständig ist?

Und warum stört dich, wenn sie dir auf die Finger schaut? Hast du was zu verbergen?

Elisabeth
 
Hallo,

wie wäre es mit einem klärenden, sachlichem Gespräch?
Was ich etwas schwach finde ist, einen anderen Berufsstand so zu erniedrigen - der Ausdruck "nur Tippse". Respekt voreinander und korrekter Umgang miteinander zeugt von sozialer Kompetenz.

Wenn es keine Stellenbeschreibung gibt, ist das natürlich bedauerlich, woher soll sie ihre Aufgaben kennen?

Schönen Abend
Narde
 
Bei uns im Haus, ist das ganz klar geregelt.
Die Stationssekretärin ist einer Schwester nicht weisungsbrechtigt.
Aber die Schwester ist einer Sekretärin weisungsberechtigt! :mrgreen:

Die ist dazu da um:

- Patienten aufzunehem
- sich mit den Funktionsabteilungen rumzuärgern
- das Telefon zu bedienen
- den PC zu steuern
etc etc pp

Und NEIN ich habe kein Problem mit Sekretärinnen, ich bin sehr froh, dass ich unsere habe. Ist wirklich ein Goldstück, macht immer das was man Ihr sagt.

Ich hab die echt gern !
 
Habe letztens beispielsweise die Ärztin neben dem Schreibtisch kniend schreiben sehen, da der Stuhl bereits durch Madame besetzt war. Die Ärztin zieht die Patienten aus, während die Stationsassistentin glotzend daneben steht.


Dann hat sich eure Ärztin ja nicht dran gestört, sonst hätte sie wohl was gesagt....:mrgreen: Oder traut die sich etwa auch nicht....
 
Hallo!

Wüßte gerne, wie das bei Euch in den Krankenhäusern geregelt ist. Angeblich ist uns Schwestern die Stationssekretärin weisungsberechtigt.

Und wieso nehmt Ihr das einfach so hin ohne bei demjenigen nachzufragen, der es wissen muss? Ihr verlasst Euch auf ein Gerücht, dann seid Ihr selbst Schuld, wenn Ihr Euch ärgert.
Es stört enorm, weil man das Gefühl hat, die Stationsassistentin nur bedienen zu müssen. Sie selbst macht wirklich keinen Finger krumm, wenn sie uns mal helfend zur Seite stehen könnte, tut sie das auch nicht. Sowas faules und so wenig Hilfsbereitschaft hab ich noch nie erlebt....

Und warum bedient Ihr sie? Ich finde es erstaunlich, dass eine einzige, neu hinzugekommene Person ein gesamtes Team dermaßen verunsichern kann. Das muss doch einen Grund haben?!
 
Hallo

Wir haben nur auf 3 unserer 14 Stationen Stationssekretärinnen. Und die mischen sich eigentlich überhaupt nicht in den Stationsalltag ein. Die haben wirklich nur ein kleines Zimmerchen, aus dem sie nur rauskommen, wenn sie sich irgendwelche Akten holen.
Jetzt, wo ich näher darüber nachdenke: Man sieht die Damen echt selten.
 
Also ich bin froh das wir eine Stationssekretärin haben.
Das Ganze ist bei uns auch, ohne offizielle Stellenbeschreibung, sehr gut geregelt. Sie ist uns net weisungsbefugt und wir ihr auch net direkt. Wenn was zu organisieren ist, Pat. zu transportieren oder aufzunehmen wird sie gefragt ob sie Zeit hat das zu übernehmen und gut. Was ein großer Vorteil ist, sie nimmt uns das Telefon ab. Zugänge nimmt sie nur nach Rücksprache mit uns an, da musste sie anfangs ein wenig in die Schranken gewiesen werden, da sie immer lieb und nett zur Aufnahme alles annahm was kam.
Sowas kann man aber in einem ordentlichen Gespräch auch klären.

Die Sektretärinnen sind ja keine Krankenschwestern sondern meist "nur" Arzthelferinnen. Sie haben, zumindest anfangs, doch gar net den Überblick was auf Station läuft. Da müssen dann, wenn es Schwierigkeiten gibt, klar Absprachen her. Bei uns was es sehr hilfreich, dass unsere Sekretärin mal eine paar Schichten als "normale Schwester" mitgelaufen ist um den Alltag net nur vom Stationsstützpunkt aus zu erleben.

Was bei ich bei Euch ronja1982 komisch finde ist, dass Euere Leitung nichts sagt. Du sagst sie ist auch genervt. Wieso machst sie dann nichts dagegen. Wieso legt sie net sie Aufgaben der Sekretärin klar fest, man muss ja net bis zur Ausarbeitung einer Stellenbeschreibung warten.
Ich gehe mal von aus, dass Eure Sekretärin gar net genau weis was ihre Aufgaben sind.

Über Deine Beispiele muss ich allerdings schmunzeln. Die Ärztin wird weder beim schreiben in Hock noch beim ausziehen des Pat. einen seelischen oder körperlichen Schaden genommen haben. Wenn es sie gestört hätte, dass die Sekretärin nur daneben stand, hätte sie schon was gesagt. Ärzte sind in der Regel so gefestigt, dass sie klare Anweisungen geben. Das ist bei denen meist angeboren und wenn net, lernen sie es im Studium (ich sage nur Anordnungsbögen :mrgreen: - kleiner Scherz am Rande).
 
Das waren nur einige Beispiele. Die Ärzte beschweren sich dann bei uns. Das Problem dabei ist, daß dieses Verhalten auf uns Schwestern übergreift. Zum Beispiel meint sie letztens zu einer Schwester, daß sie den Vorhang zuziehen soll, obwohl die Stationsassistentin direkt daneben stand. :knockin: Mal ganz ehrlich, die Tipse bricht sich dabei keinen Zacken aus der Krone. Es bringt eine enorme Unruhe und Unzufriedenheit in unser Team. Unsere Stationsleitung ist genauso verärgert.
 
Das waren nur einige Beispiele. Die Ärzte beschweren sich dann bei uns. Das Problem dabei ist, daß dieses Verhalten auf uns Schwestern übergreift. Zum Beispiel meint sie letztens zu einer Schwester, daß sie den Vorhang zuziehen soll, obwohl die Stationsassistentin direkt daneben stand. :knockin: Mal ganz ehrlich, die Tipse bricht sich dabei keinen Zacken aus der Krone. Es bringt eine enorme Unruhe und Unzufriedenheit in unser Team. Unsere Stationsleitung ist genauso verärgert.


Das eine Examinierte Fachkraft einen Vorhang zuziehen soll, während eine Minderqualifizierte Kraft daneben steht, ist allerdings auch wirklich eine Unverschämtheit von dieser "Tippse"!!!!!!!!!!!!!!:knockin:

Meine Güte, Ronja, guck dir mal an, welche "qualifizierten" Inhalte du da von dir gibst und ins Netz stellst...

Es gibst Stellenbeschreibungen, die die Arbeitsinhalte einer Sekretärin benennen; es gibt Leitungen, die Kraft ihrer Authentizität als "Leitung" ein erfolgreiches Gespräch mit solchen MA führen können/sollten; vielleicht liegt bei euch da eher der Hase im Pfeffer.
 
Zum Beispiel meint sie letztens zu einer Schwester, daß sie den Vorhang zuziehen soll, obwohl die Stationsassistentin direkt daneben stand.

Ist sie vorher angesprochen worden und hat die Aufgabe verweigert? Oder war die Schwester schneller und hat wie immer die Aufgabe auf sich bezogen?

Für mich bleibt der Eindruck: ihr erwartet, dass sie von alleine weiß, was sie tun soll.

Elisabeth
 
Das waren nur einige Beispiele. Die Ärzte beschweren sich dann bei uns.
Na und, müsst ihr euch das anhören? Schickt die armen, diskussionsunfähigen, aber allgemein bekannt sozialkompetenten Ärzte doch postwendend zu ihr weiter. Wenn ihr schon für euch selbst keine gescheite Lösung zustande bekommt (Stellenbeschreibung raussuchen, Gespräch mit der Leitung anleiern, im schlimmsten Fall -Achtung: Ironie- sogar das Gespräch mit der "schrecklichen Tippse" suchen:eek1:....), warum hört ihr euch dann auch noch das Gejammer der Ärzte an und fühlt euch zuständig, auch noch dieses Problem zu lösen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ronja1982

Was für eine Ausbildung hat die Stationssekretärin eigentlich ?
 
Das hört sich nach dem Prinizip an: " Wer bei Euch nichts zu sagen hat, ist selber schuld!":-)))

Ich denke, daß Eure Ärzte sich direkt bei der Dame beschwehren sollen, und nicht bei Euch über die Dame, denn das liest sich, als wäre die Dame nicht nur Euch weisungsbefugt, sondern der ganzen Klinik inkl. der Ärzte. Nun ist es aber eigentlich üblich, denjenigen direkt anzusprechen, alles Andere wirkt sich immer ungünstig aus.
Läßt eigentlich auf eine Führungsschwäche auf anderer Ebene schließen. Wer leitet denn bei Euch die Abteilung?
Jeder ein bißchen, vielleicht?
Sie wird sicherlich keinen Patienten ausziehen müssen, was aber nicht mit irgendeiner Weiungsbefugnis zu tun hat, sondern eher damit, daß sie mit einem nackten Patienten nicht viel anzufangen hat bei ihren Aufgaben.-oops
Allerliebste Grüße Fearn
 
Du bezeichnest sie als "diese Tippse",dies stößt mir sehr sauer auf-damit wertest Du sie ab...möchtest Du,dass man Dich "Pfannenträgerin" nennt???.
Ist die Dame eingearbeitet worden??
Hatte sie eine Stellenbeschreibung?
Gehört es zu ihren Aufgaben Laborgänge zu erledigen, oder wäre dies ein Gefallen?
Warum kann eine Ärztin nicht fragen"darf ich mich setzen?"...
All dies lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen.
Fakt ist wohl Euer Aller Antiparthie gegen die Frau.
 
Meine Güte.... Vielleicht weiß sie einfach nicht, was ihre Aufgaben sind? Evtl. ist das ihr erster Job dieser Art? Wenn ich das hier so lese... Wie kann man es wagen, eine examinierte Fachkraft den Vorhang zuziehen zu lassen, wenn doch die absolut unterqualifizierte Tippse daneben steht?!

Vielleicht sollte man mal das Gespräch suchen. Das könnte einiges klären. Jedenfallls eher, als sich im Team gegen sie zu verschwören und das Ganze in Mobbing ausarten zu lassen.
Im Übrigen zeugt deine gesamte Ausdrucksweise nicht gerade von hoher Sozialkompetenz...

Kopfschüttelnde Grüße
 
Ich verstehe immer noch nicht zu welchem Zweck diese Stationsassistentin nun in Eurem Team eingesetzt ist?
Vielleicht wisst Ihr alle das auch nicht und erwartet deshalb die Erledigung versch. Aufgaben von ihr, die ein jeder sich mal so vorstellt. Vielleicht weiß sie selbst auch nicht was ihre Aufgaben sind und erledigt nun ihrerseits Aufgaben, die sie denkt, dass sie dafür zuständig ist....oder eben auch nicht zuständig ist.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass bei mir eine Stationsassistentin/sekretärin ins Team kommt und ich als STL weiß nicht wofür sie da ist. Entweder habe ich Bedarf angemeldet, dann weiß ich auch welche Arbeiten sie erledigen sollte, oder meine PDl hat es mir vorgeschlagen, dann hat die PDL eine Vorstellung/Konzept über das Aufgabengebiet.
Aber da ist doch nicht irgendwann ein neuer MA auf der Stelle einer Stationsassistentin und ich kenne ihr Aufgabengebiet nicht. Mehr noch, ich ärgere mich, weil sie, meiner Vorsztellung nach, Aufgaben nicht erledigt und nehme das einfach so hin. Da fehlt mir jegliche Vorstellungskraft zu einer solchen Situation.

Mal ganz ehrlich, die Tipse bricht sich dabei keinen Zacken aus der Krone. Es bringt eine enorme Unruhe und Unzufriedenheit in unser Team. Unsere Stationsleitung ist genauso verärgert.
Zu dieser Unruhe tragt Ihr alle Euer Schärflein dazu bei und ich hoffe für Eure Stationsassistentin, dass sie diese geringe Wertschätzung nicht tagtgl. von jedem von Euch spürt. Das Überdenken der eigenen Einstellung könnte hier schon ein Lösungsansatz sein.
 

Ähnliche Themen